| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 2
 Registriert seit: 11/2019
 
 
 Ort: NRW
 
 
 
	
	
		Guten Tag Corvette Enthusiasten, 
auf meiner Suche nach der richtigen C6 Z06 für mich bin ich auf dieses Angebot gestoßen.
Z06 
Kennt jemand diese 2007 gebaute Ron Fellows Edition mit der Nummer 241 ? 
 
Ich würde gerne alles mögliche an Informationen im Vorfeld.
 
Bereits bekannt:  
Verkauf erfolgt im Auftrag, jedoch ist der Besitzer auch Händler ( allerdings nur als UG eingetragen - laut meinen Nachforschungen ) 
Auf Nachfrage als Unfallfrei angekauft jedoch wurden Bedenken bezüglich der Spaltmaße am Forderwagen im Gespräch erwähnt. 
Auf den Bildern erkennt man das die Ansaugung nicht original ist.
 
Ich bin dankbar für jede Info die euch einfällt     Gerne auch als PN falls es um personenbezogene Daten geht
	
Gruß Robin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der RF störte mich als erstes, dass die dunkelroten Front Fender Hash Stripes als einziges äußeres Erkennungszeichen nicht mehr drauf sind.
 Das könnte auf eine Nachlackierung hindeuten, bei der dem Eigner diese Stripes zu teuer waren - was auch wieder gewisse Rückschlüsse zulässt.
 
 Wäre für mich zumindest erklärungsbedürftig, wenn der Verkäufer schon so hervor hebt, dass es eine RF ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 2
 Registriert seit: 11/2019
 
 
 Ort: NRW
 
 
 
	
	
		Genau darauf habe ich den Händler angesprochen, er meinte dazu, dass er sich bei der Firma Geiger erkundigt hätte und die RF Aufkleber damals mitgegeben wurden und es freigestellt war sie selber anzubringen. 
 Das kann ich mir persönlich nicht vorstellen, welcher Hersteller lässt eine Privatperson Folien ihrer Sondersedition kleben ( das wird doch niemals ordentlich / es gibt ja nicht umsonst Schablonen für Aufkleber in der Fahrzeugindustrie )
 
 Gibt es hier Käufer dieser Edition die mich eines besseren belehren können ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es wurde freigestellt sie zu entfernen.    
Kein Händler in der EU hat diese Streifen selber kleben müssen!!!
 
Vielleicht haben dem Vorbesitzer die Streifen auch nicht gefallen und er hat sie entfernen lassen. 
Den einzigen Schwachpunkt auf den Fotos sehe ich am Übergang von der Spitze des linken Kotflügels zur Frontstoßstange. 
Das kann aber auch schon ab Werk nicht richtig eingestellt sein. 
Kupplungsflüssigkeit ist etwas dunkel, 
ein Stopfen vom Ventil zum befüllen der Klimaanlage fehlt.
 
Die Schriftzüge Ron Fellows ,auf den Kotflügeln,sind noch auf beiden Seiten vorhanden. 
Was wieder gegen eine Nachlackierung sprechen würde.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (08.12.2019, 14:49)Molle schrieb:  Vielleicht haben dem Vorbesitzer die Streifen auch nicht gefallen und er hat sie entfernen lassen. 
Vielleicht war die RF mal bei Buddy im Bergischen.    
Im Ernst, angeboten wird sie als unfallfrei, ob sie nachlackierungsfrei ist, läßt sich ja feststellen und dann auch - wie die Unfallfreiheit - im KV zusichern.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja,die CE von Buddy ist das beste Beispiel.Bei der wurden auf Kundenwunsch die "bunten" Streifen entfernt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die haben sie ihm ja auch als 50th Anniversary verkauft - ernsthaft.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nicht wahr,oder???     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 2
 Registriert seit: 11/2019
 
 
 Ort: NRW
 
 
 
	
	
		Edgar, dass zusichern der Unfallfreiheit im KV ist selbstverständlich. 
 Falls ich allerdings in 3 Jahren aus irgendwelchen Gründen auch immer die Kotflügel demontiere und einen schlecht reparierten Unfallschaden feststelle wird es schwer zu Beweisen das dieser vor meinem Kauf passierte. Habe ich leider selbst schon erlebt.
 
 Wenn man an einer Corvette mit einem Lackstärkenmessgerät etwas anfangen könnte wäre es bedeutend einfacher Nachlackierungen zu finden :)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		In Köln wird bei einem Händler (auch mobile.de) das gleiche Modell , Baujahr angeboten für 110 000€.   Was ist der Unterschied außer den km ?
	 
		
	 |