| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Ein Porsche ist vielleicht das bessere Auto, 
.....ja, für Warmduscher    
Kann es sein, dass duch die vielen doch - sehr positiven (bis aufs Cockpit)  - Vorführungen der C6, der Preis der C5 gedrückt wird?
 
Gruss Wolle
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:die vielen doch - sehr positiven (bis aufs Cockpit) 
gestern im Test bei Motorvision wurde das Cockpit als absolut hochwertig bezeichnet. 
Ob der Moderator ein besonderes Exemplar hingestellt bekommen hat?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Naja, hätte besser geschrieben: Zuviel Plastic- obwohl mich persönlich das nicht stören würde (kenne es auch nicht anders   ).
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank Dragungestern im Test bei Motorvision ....
 
Mann oh Mann, war der Beitrag schei... 
Ständig geschnitten, Werbung usw usw. 
30 Sekunden über die C6 dann 7 Minuten Werbung - so ein Käse. 
Und dann natürlich wieder Zuhälter-bla-bla.
 
Wann kapieren die es endlich? 
KEIN Zuhälter fährt Corvette. 
Geht mal durch gewisse Viertel usw. - dort stehen nur dicke Mercedes SL600, Brabus 
und eventuell mal ein Ferrari.
 
Habe gerade einen Brief an die Redaktion geschrieben.
 
Und zum Thema "was ist das bessere Auto" - interessiert mich nicht die Bohne. 
Mir gefällt die Corvette! 
Wenn sie schneller oder besser sein soll als ein anderes - dann kann man (wie beinahe 
bei jedem Auto) genug verändern und umbauen.
 
Möchte noch jemand ein Bier zum Popcorn?
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich habe den Beitrag mal komplett zusammengeschnitten, der "Test" ist 7 Minuten lang. Hast Du die Sendung nicht bis zum Ende gesehen?Und so eine umfangreiche Berichterstattung zum Thema Corvette gab es im deutschen Fernsehen noch nie. Vor allem keiner, wo die Corvette so über den Klee gelobt wird.
 
 Und das mit der Zuhälterschaukel perlt bei mir ab. Der Kroymans-Freddie hat ja auch gesagt, dass das Rotlichtmilieu heutzutage eher "scharze große Limousinen" fährt. Sehr nett umschrieben ohne Marken zu nennen.
 
 Das der Moderator so viel (oder überhaupt) über die Ludenvergangenheit gesprochen hat, ist wohl nicht seine Schuld. Das schreiben die Redakteure vor.
 Billy Wilder hat mal ganz treffend den Beruf des Redakteurs definiert: "Ein Radakteur ist jemand, der die Spreu vom Weizen trennt. .... Und dann die Spreu sendet.
 
 Ich gehe mir jetzt mal ein paar Bier holen.
 
 Beste Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank DragunIch habe den Beitrag mal komplett zusammengeschnitten, der "Test" ist 7 Minuten lang. Hast Du die Sendung nicht bis zum Ende gesehen?
 
Logisch. Deswegen habe ich mich ja geärgert. 
7 Minuten insgesamt, aber dazwischen ständig Werbung und andere Berichte. 
Die Werbung war jedes mal länger als die kurzen Berichte.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei den Beurteilungen der C6 durch C4 oder C5-Eigner gehe ich davon aus, dass viele einfach nur "talking my position" betreiben. 
Und von Bier zu Popcorn bekomme ich Sodbrennen!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Also ich habe nach eurer Ansprache zum Innenraum, gestern nochmal Probe gesessen und anschl. entlich die Promo DVD bekommen, in der auch gezeigt wird wie man diesmal gegen etwaiges klappern testet. Der Innenraum und die Materialien sind 100%ig besser, als alles was ich von ameril. PKW gewöhnt bin. Nur zum Vergleich, in meinem 9500 $ Cavalier sind die selben Knöpfe wie in der C5, dass musste man wirklich ändern.
 
 Wünsch euch noch schönes Wochenende.
 
 Ach so, wäre der jemand, der den Bericht aufgezeichnet hat, bereit ihn mir zu schicken. Ich platze vor Neugier.
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 174Themen: 13
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Grafing bei München
 Baureihe: Keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 Baureihe (2): Keine
 Baujahr,Farbe (2): Keine
 Baureihe (3) : Keine
 Baujahr,Farbe (3) : Keine
 
 
 
	
	
		Ein Ferrari 360 Modena fährt 295Km/h Spitze und beschleunigt von 0 auf 100 in 4,5 sek. 
Klingelts?      Die C6 300 von 0 auf das Unglaubliche in 4,2 die Stärken liegen im Preis Leistungsverhältnis Ferrari über 120.000 Euro Corvette knapp 60.000 
und Porsche und Leistung? Der 911er Sport in 4,7 und 300 Spitze 
also eine ernst zu nehmende Konkurenz ist sie doch schon oder?     
   VetteFlo :
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Cw-Wert von 0,28 ist auch nicht zu verachten. Hierdurch dürfte eine sehr gute 100-200km/h Zeit drin sein.
	 
		
	 |