| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.11.2019, 22:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2019, 22:13 von Rollo-Andi.)
	
	 
		ich meine das ich 120 Euro(SB 500 Euro) für die Haftpflicht jährlich zahle(OCC über Provinzial),inkl. Diebstahl Wandalismus 5000 km,aber vorausgesetzt Wertgutachten welches alle 3 Jahre erneuert werden muss,dazu die 191 Euro Steuern-das wars
 am schlimstens finde ich das meine C3 ein Alkoholiker ist,min. 20 Liter aber eigentlich sind immer 22-24 liter Super-Plus weggebrannt,30 geht auch
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Chemnitz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 - 24/26 silver blue/dark blue met. Kennzeichen: C-TC85H Corvette-Generationen:  
	
	
		120€ sind aber ohne Kasko oder?Ich bin ja noch etwas jüngeren Jahrgangs, da sind die Freiheitsklassen noch nicht so fortgeschritten...
 Hätte mir schon mindestens Teilkasko wenn nicht sogar Vollkasko vorgestellt.
 Der Spritverbrauch ist leider notwendiges Übel für den Spaß ;-)
 Meine Test-C3 vor paar Jahren begnügte sich aber mit 13l/100km. War aber auch eine sehr gemütliche Ausfahrt mit fast ausschließlich Landstraße.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.11.2019, 23:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2019, 23:24 von flashy.)
	
	 
		SB bei Haftpflicht, gibt's das?Ist doch mit Teilkasko?
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Chemnitz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 - 24/26 silver blue/dark blue met. Kennzeichen: C-TC85H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab den Rechner der OCC mal probiert,ich komm bei Vollkasko auf 307€/a
 mit 150/300€ SB, 5000km, Garage, usw.
 Klingt ja verdammt günstig.
 Kann das hinkommen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Andi mach mal was am Vergaser, das ist zu viel.
 Versicherung bin ich beim ADAC - wer da eh Mitglied ist, kriegt IMHO die günstigse Oldtimer-Versicherung. Aber mag jeder für sich selber entscheiden :-) Und nix Saison - wurde schon genannt, da willst dann im November noch mal raus und darfst nicht mehr... Die Hauptkosten sind nicht Steuer/Versicherung, da würde mich das dann ankäsen wegen der paar Euro fuffzich...
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		13-18liter je nach fahrweise....alles andee ist wirklich zuviel. 13liter auch nur ohne anzufahren und zu bremsen :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.11.2019, 10:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2019, 10:57 von Rollo-Andi.)
	
	 
		mit Teilkastko 500 SB (inkl.Wandalismus) 
also Diebstahl inkl., 
Vollkasko brauche ich nicht,die anderen fahren mir meistens rein   
...habe doch den 4 fach Vergaser druf mit anderer Nockenwelle Fächer andere Brücke TH 700 Getriebe usw ,denke 20 geht in Ordnung
 
zu mager habe ich auch kein Bock weil ich die Vette öfters mal in den Arsch trampel.Aber wenn mir jemand hier im Ruhrgebiet jemanden nennen kann der sich wirklich mit der Einstellung auskennt würde ich mich mal Vorstellen,obwohl diesen Sommer die Einstellung des Motorlaufes überprüft wurde mit dem Hinweis das die Maschine sauber läuft und sehr sauber durchzieht bei der Probefahrt,evtl sollte ich mir doch noch eine zweite Meinung einholen.
 
Andreas
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Kreis RE Baujahr,Farbe (2): Talisman GT Initiale Baureihe (3) : 67er Caprice 4-door HT Baujahr,Farbe (3) : Granada Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Vergasereinstellung macht man vernünftigerweise mindestens mittels einer Breitbandlambdasonde im Auspuff. Meine 383er hat nach Einstellung mit TH400 und 850er Holley Perf DP rd 20 l im Normalbetrieb benötigt. Die hatte aber auch deutlich über 400 HP.Alles eine Frage der Abstimmung. Alle Bauteile incl. Vergaser sollten aufeinander abgestimmt sein, dann kommt auch sowas wie Ökonomie zustande.
 Just my 2 ct.
 
GrußLothar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wow, ein so grossser DP auf nem SB , wenn auch Stroker mit  Automatik ist kühn.
 Wird doch eher abgeraten, sowas bei  Automatiks zu fahren.
 Wie bist du denn zufrieden ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.11.2019, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2019, 22:22 von C3-Fritz.)
	
	 
		 (09.11.2019, 22:11)Rollo-Andi schrieb:  ... aber vorausgesetzt Wertgutachten welches alle 3 Jahre erneuert werden muss ... 
Wo steht das denn? Ist mir völlig neu ..     Kannst Du bitte dazu eine Info geben, woher Du diese Ansage hast? gut, ich habe meine noch nicht zugelassen, bin noch am Wiederaufbau .. aber ich finde das eher unseriöse Geldmache. 
 
Was aber auch erklärt. warum diese Wertgutachten eher absurde Bewertungen ergeben und wahrlich nichts, aber auch nichts an konkreter Aussagekraft haben. Mein "Wertgutachten" bescheinigte einen Zeitwert, der real das doppelte beträgt als denn dem Wert, was diese Ruine auf Rädern wirklich wert ist.
	 
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
		
	 |