| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 341Themen: 73
 Registriert seit: 12/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 08/Black
 
 
 
	
		
		
		15.10.2019, 10:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2019, 10:57 von brooklands.)
	
	 
		Hallo Zusammen
 Ich habe mit meiner C6 Z06 Mj08 US-Model (ca 50‘000km)folgendes Problem: Im heissen Zustand unter Volllast kommt es ab ca. 5000 Touren zu Aussetzern. Es fühlt sich an als würde man in einen Begrenzer drehen. Der Wagen verliert dann deutlich an Leistung und es ist auch akustisch gut wahrnehmbar. Das ganze tritt nur auf, nachdem schon eine Weile gefahren wurde. Nach normalem Warmfahren kann auch voll ausgedreht werden, es tritt erst nach einigen Kilometern oder teils sogar erst nach weit über einer Stunde fahren auf. Bis auf dieses Phänomen läuft das Auto sehr sauber und ist normal fahrbar, halt nur nicht unter Volllast im oberen Drehzahlbereich.
 
 Nach erstmaligem Auftreten habe ich Kerzen, Spulen und Zündkabel gegen neue getauscht, leider ohne Erfolg, obwohl der Motor gefühlt sauberer läuft seitdem die neuem Komponenten verbaut sind.
 
 Fehler wurden nach erstmaligem Auftreten mittels Tech2 ausgelesen aber da waren Motorseitig keine hinterlegt.
 
 Das Auto verfügt über einen Callaway Honker, Fast LSXR Ansaugbrücke und ARH Fächer. Die Teile sind schon seit ca. 30000 Problemlosen Kilometern verbaut.
 
 Hatte schon jemand ein ähnliches oder sogar das gleiche Problem oder hat eine Idee woher das kommen könnte? Wäre über jegliche Tipps sehr dankbar.
 
 Viele Grüsse
 Francis
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hört sich an als ob die Klopfsensoren Zündung weg regeln.Vielleicht klopft etwas im Bereich der Abgasanlage an die Karrosse.
 Ich würde mit dem Scanner im Tech 2 fahren und mir diese Werte zuerst ansehen.
 Danach,sollte es nicht daher kommen,nach anderen Ursachen suchen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341Themen: 73
 Registriert seit: 12/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 08/Black
 
 
 
	
	
		Vielen Dank, Werner, wir werden dies mal prüfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Sollte das keinen Erfolg haben würde ich mal schauen ob das Problem immer bei der gleichen Drehzahl auftritt.Bei meiner C5 mit Kompressor (ja ich weiß, gaaanz anders Auto und anderer Motor) hatte ich bei 5000 U/min Ventilflattern.
 Habe dann auf Doppelventilfedern gewechselt und seitdem ruhe.
 
 Wäre noch eine Idee...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341Themen: 73
 Registriert seit: 12/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 08/Black
 
 
 
	
	
		Das Problem tritt zwar immer etwa ab der gleichen Drehzahl auf aber es tritt nur sehr sporadisch auf, bzw. erst wenn das Auto heiss ist. Denke daher eher weniger an ein mechanisches Problem, da es dann m.M.n. immer auftreten müsste?
 Köpfe sind übrigens gemacht (WCCH Brodix BR7 geportet, mit BRT Federn)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte sowas auch, bei mir war es der Luftmassensensor. Habe einen neuen eingebaut,  anstatt zu reinigen.  Danach hatte ich keine Aussetzer mehr.
	 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu lange Stösselstangen......
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341Themen: 73
 Registriert seit: 12/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 08/Black
 
 
 
	
	
		 (15.10.2019, 22:31)shakespeare schrieb:  Hatte sowas auch, bei mir war es der Luftmassensensor. Habe einen neuen eingebaut,  anstatt zu reinigen.  Danach hatte ich keine Aussetzer mehr. 
Danke, werde dies auch mal ins Auge fassen. Waren es bei Dir genau die gleichen Symptome?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341Themen: 73
 Registriert seit: 12/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 08/Black
 
 
 
	
	
		 (15.10.2019, 22:48)CCRP schrieb:  Zu lange Stösselstangen...... 
Könntest du dies erklären, wie die Stösselstangen zu diesen Symptomen führen können? Vorallem dass es erst im sehr heissen Zustand auftritt? Ich habe die Köpfe seit ca. 20000km montiert und die Probleme jetzt aber erst seit neuestem. Wäre Dir da für eine kurze Erleuterung sehr dankbar, Heinz.
 
Grüsse 
francis
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: bonn Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz, Cabrio Kennzeichen: BN-DF-73 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.10.2019, 23:08)brooklands schrieb:   (15.10.2019, 22:31)shakespeare schrieb:  Hatte sowas auch, bei mir war es der Luftmassensensor. Habe einen neuen eingebaut,  anstatt zu reinigen.  Danach hatte ich keine Aussetzer mehr. Danke, werde dies auch mal ins Auge fassen. Waren es bei Dir genau die gleichen Symptome?
 
 Ja Aussetzer ganz kurze besonder bei Vollast und hatte auch keine Fehlermeldung am Anfang, bis es dann doch mal heftiger wurde und der Luftmassensensor gemeldet wurde. Neu kostet der nicht viel.
 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
 
 
 
 
 
 
		
	 |