| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 514Themen: 44
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Planet Erde
 
 
 
	
	
		Liebe Leute,
 hatte schon mal das Vergnügen, einen originalen NPP-Klappenauspuff genießen zu können. Nun suche ich für einen LS3 ohne NPP (mit stinknormalem und sehr leisen originalen Auspuff) einen Anlage mit kernigem, erdigen Sound, auf keinen Fall einen Brüller, aber mehr als die Werksanlage. Die ist so zurückhaltend, dass man fast gar nichts vom tollen Motor bzw. V8-Sound hören kann. Ein NPP (wenn den überhaupt nachrüsten kann) ist mir zu teuer, die Klappenanlagen kosten ja ganz schön.
 
 Meine Frage: Könnt ihr eine Anlage empfehlen, die zugelassen ist und einen schönen erdigen Sound liefert? Ideal wäre in Richtung 70er Jahre Sound...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Planeto... ich hab auf modernen Corvette schon Magnaflows gehört... die finde ich vom Ton her sehr schön... dunkel und bassig.Auf YouTube sollte sich sowas probehören lassen. Viel Erfolg & Gruß... René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der 70er Sound wird schwierig mit der modernen Zündfolge. 
 Ebenso eine Auspuffanlage, die der Rennleitung heute noch standhält. Die Corsa war immer ganz ordentlich auf dem LS3, ohne sofort die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zu ziehen. Ob man die noch eingetragen bekommt, weiß ich nicht.
 
 Wichtig ist auch das MY zu beachten. Ich meine ab 2008 oder 2009 ist eine Änderung vorgenommen worden.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ab 2009 sind die Biegungen am Ende der X-Pipe hinten anders geformt.Die einzige vernünftige Anlage ,mit EG-BG ist zur Zeit die Supersprint.
 Das ist wirklich hochwertige Qualität.
 Man kann aber auch mal einen dieser Auspuffanlagenbauer kontaktieren.
 Die können leicht über dem was z.B. die Supersprint an Klang hat,herausgehen weil sie individuell bauen.
 Vom Preis sollte sich da nichts tun an Unterschied.
 Die meisten bieten das mit TÜV Eintrag an.
 Einige sollten sogar eine Art KBA Eintrag haben und das mit EG-BG bauen dürfen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 514Themen: 44
 Registriert seit: 09/2013
 
 
 Ort: Planet Erde
 
 
 
	
	
		Danke schon mal fur eure Tipps!Ist eine von 2011 als Cabrio. Dass der richtige 70er Sound nicht zu erzielen ist, war mir (leider) klar. Aber vielleicht ein wenig in diese Richtung, wenn das überhaupt möglich ist. Hm, eine Supersprint sehe ich auf der Homepage nur für C6 bis  Baujahr 2009.
 Am liebsten wäre mir ja wieder eine Klappenanlage. wenn die nur nicht so teuer wären. Oder darf man die nicht mehr einbauen?
 
 Und welchen Bauer meinst du?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich war schluss endlich mit einer Anlage von supersoundexhaust (https://www.supersoundexhaust.de/ ) sehr zufrieden. Die wird für dich handgefertigt und passt demnach gut. Optisch kannst du wählen wie du magst. Wurde mir auch hier im Forum empfohlen. War zwar für mich eine weite Anfahrt (aus Berlin), aber hat sich gelohnt. Ich habe sogar 2 Anlagen von dort, die ich 1zu1 selbst innerhalb kurzer Zeit wechseln kann, da die Anschlüsse identisch sind. Die eine ist super laut (eher hell, nichts für dich) und die andere ist so das sie gerade noch offiziell eingetragen ist (macht auch die Firma dort). Aber gerade der Sound ist ein sehr individueller Geschmack, den man schwierig empfehlen kann.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.10.2019, 16:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2019, 16:39 von Rollo-Andi.)
	
	 
		HI,woher kommst du denn genau,kann dir anbieten mal meine anzuhören-LIVE  ist LIVE
 eine Borla mit richtigen dumpfen satten Klang,sowohl leise zu fahren als auch Laut ohne Klappen,war Anfangs auch nicht begeistert  bei der ersten Probefahrt,aber denoch verbaut gelassen ohne gross aufzufallen wenn ich nicht will
 
 komme aus dem Kreis RE
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Nürnberg/Bay. Baureihe: C6 GS Anniversary/Cabrio Baujahr,Farbe: 2012 Weiß Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.10.2019, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2019, 16:49 von Phönix.
 Bearbeitungsgrund: korr.
)
	
	 
		Hallo Ador, 
ich war, auf der von dir empfohlenen Seite, leider sind die Endrohre für eine C6 nicht TÜV-fähig.    
Gruß
	
Viele sind davon überzeugt, nur weil sie Lesen und Schreiben gelernt haben, andere zu kritisieren.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		14.10.2019, 17:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2019, 17:22 von Ador.)
	
	 
		 (14.10.2019, 16:47)Phönix schrieb:  Hallo Ador,
 ich war, auf der von dir empfohlenen Seite, leider sind die Endrohre für eine C6 nicht TÜV-fähig.
   
 Gruß
 
Ruf dort einfach an und sprich das ab, die bauen die alle Endrohre dran die du willst, völlig egal      ich denke das was du dort auf der Webseite siehst ist nur ein allgemeines Beispiel. 
Kannst du dir alles selbst aussuchen und absprechen. Auch den Abstand zwischen den Endrohren, die Ausrichtung, Winkel, Durchmesser... 
Ich war ja dort und habe etwas zugeguckt, die machen nichts anderes außer den ganzen Tag Auspuffanlagen für Sportwagen bauen. Und viel für Amis halt. Als ich da war hatte ich noch einen Mustang und Camaro getroffen.
	 
		
	 |