Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 05/2018 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo an alle VetteFans! 
nachdem ich mich am vergangenen Wochenende der Lederpflege meiner C7 widmen wollte, 
(extra bei Petzold's ein in meinen Augen vernünftiges Mittelchen geordert    ) stellte sich mir die Frage nachdem ich mit den Sitzen fertig war:
 
was bitte ist noch alles aus Echt-Leder in meinem C7-Innenraum?!?   
Die Arm-Auflage Tür(en) und die Mittelarmauflage fühlten sich auch nach Echtleder an...
 
aber wie siehts mit den anderen Elementen in der Türe, Dashboard, usw aus? die haben zumindest auch die Ziernähte verpasst bekommen, haben ne Leder-Struktur, aber ist's denn auch Leder?
 
Mit geht es nur darum, mit welchem Mittelchen ich da ran kann/darf/soll...
 
Danke für Eure Hilfe!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das hängt von deiner Ausstattung ab. Bei LT3 sind auch die Türtafeln und das Armaturenbrett mit Leder bezogen. Bei LT1/2 nicht.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 05/2018 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Aber die Mittelarmauflage / Armauflage an den Türen ist echt Leder? 
 (07.10.2019, 15:37)Francis 2 schrieb:  Das hängt von deiner Ausstattung ab. Bei LT3 sind auch die Türtafeln und das Armaturenbrett mit Leder bezogen. Bei LT1/2 nicht. 
ok, da kein LT3, ist das wohl alles Lederimitat. 
-> Pflege dann mit normalen Innenraumreiniger, den man auch für Kunststoff verwendet?!
 
Aber die Mittelarmauflage / Armauflage an den Türen ist echt Leder?
 
Danke für die Info & Grüße...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Motorcity
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, Classic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Üblicherweise sind all die Flächen mit denen man "Kontakt" hat (also Sitz-Mittelbahn, Sitz-Wangen-Innenseite, Lenkrad und Schalthebel) in Echtleder ausgeführt. Alles andere ist meistens "Kunstleder". Nur bei expliziter "Leder-Vollausstattung" ist "alles" Echtleder. 
 
Gruß... 
René 
 
P. S.: Ungeachtet dessen... da heute (bzw. schon seit längerer Zeit) alle "Echtleder" mit Farbe lackiert sind macht eine klassische Lederpflege ohnehin keinen Sinn. Das ist nur empfehlenswert, wenn die Lederoberfläche nicht "vorbehandelt" ist bzw. wirklich "Nappa" ist. Das würde ich bei Volleder-Ausstattungen ab einem Aufpreis von mindestens  5.000,- erwarten... eine Garantie gibt es nie... außer man fragt direkt beim Hersteller nach. 
 
P. P. S.: Warum ich das weiß? Ich habe 7 Jahre lang im Bereich automotive Design gearbeitet und war für Farben und Materialien verantwortlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		07.10.2019, 20:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2019, 21:00 von MikeG.)
	
	 
	
		Nachdem mich dieses Thema reichlich und lange beschäftigt hat, darf ich auch auf diesen thread verweisen (dort ab Beitrag Nr. 10):   
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=97221
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2018 
	
	  
	
 Ort: Lörrach
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
  
	
 
	
	
		Schön interessantes Zeugs hier wieder    
Und wenn man sich immer noch unsicher ist, oder für andere Autos, oder wenn man einfach faul ist wie ich: 
CarPro PERL. Das PERL steht für Plastic, Engine, Rubber, Leather. Man kanns also für so ziemlich alles benutzen. Hat bei einiges Tests sehr gut abgeschnitten.
 
Rubber → Das Zeuchs kann man auch auf die Reifen ballern, um dem ganzen Bremsstaub an den Kragen zu gehen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		07.10.2019, 23:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2019, 23:07 von MikeG.)
	
	 
	
		 (07.10.2019, 22:22)BFM schrieb:  ... Rubber → Das Zeuchs kann man auch auf die Reifen ballern, um dem ganzen Bremsstaub an den Kragen zu gehen. 
Das is‘ jetz‘ merkwürdich: Auf meinen Reifen is’ eigentlich nie Bremsstaub, den nehmen immer brav die Felgen zu sich.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2018 
	
	  
	
 Ort: Lörrach
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
  
	
 
	
	
		 (07.10.2019, 23:07)MikeG schrieb:   (07.10.2019, 22:22)BFM schrieb:  ... Rubber → Das Zeuchs kann man auch auf die Reifen ballern, um dem ganzen Bremsstaub an den Kragen zu gehen.  
Das is‘ jetz‘ merkwürdich: Auf meinen Reifen is’ eigentlich nie Bremsstaub, den nehmen immer brav die Felgen zu sich.    
Dass die Felgen sich am Bremsstaub verschlucken is so sicher wie dass man sich an nem Löffel Zimt verschluckt (mal versucht?    ) 
Aber Felgen werden gewaschen. Und am besten noch mit irgendnem Zeuchs beschichtet damit der dreckige "Zimt" nicht so gut hält.
 
Aber wischense mal mit dem Finger über die Reifen - nein, den Zimt dann nicht abschlecken      
Reifen werden normal nicht gewaschen, hab ich selbst vor der C auch nie. Aber mittlerweile schon. Ist auch easy mit dem Zeuchs. 
Muss nicht, aber hey, why not. Wenn man das Richtige Mittel für den Innenraum eh gerade parat hat, warum nich auch über die Reifen schlubbern.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Mein Vorreiniger an der Waschanlage reinigt natürlich auch den Reifen. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		08.10.2019, 23:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2019, 23:40 von MikeG.)
	
	 
	
		Allmählich hab‘ ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich die Felgen noch nie geputzt hab‘ - von den Reifen ganz zu schweigen.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |