| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
könnte mir einer der hiesigen Fachleute bitte mal kurz und „für den Laien“ die technische Funktionsweise der Auspuffkkappen erklären?     
Beim Camaro ist es m. E. ein elektrischer Stellmotor. Bei der Corvette C7 scheint es mir technisch anders umgesetzt zu sein (weil die Klappen beim Wechselbefehl nicht so unmittelbar reagieren).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Die C 7 hat auch einen elektrischen Stellmotor....ist alles gleich C7 / Cam.....kann man sogar untereinander Tauschen...... vorne, hinten, rechts und links,Cam und C 7.
 Ohne Strom gehen auch alle Klappen auf..... d.h. würde ein Kabel oder eine Sicherung kaputt gehen, gehen die betroffenen Klappen auf.
 Ein Stellmotor kostet um die 400 Euro......
 
 Mehr weiß ich auch nicht....
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		Lieben Dank!    
Dann ist es interessant, dass die Klappen der C7 beim Öffnungs- bzw. Schließbefehl - z. B. im Stand (Leerlauf) beim Wechsel zwischen dem Tour- und Sport-Modus - deutlich verzögerter reagieren. Beim Camaro erfolgt der Wechsel der Klappenstellung innerhalb von nicht mal einer Sekunde. Bei der C7 kann es 2-3 Sekunden dauen, bis sich die Klappenposition ändert.
 
Ähnliches lässt sich auch während gemütlicher Fahrt beobachen: Ein Wechsel (z. B.) zwischen Tour und Sport bringt beim Camaro (abhängig von der aktuellen Programmierung) ggf. einen unmittelbaren Wechsel der Klappenposition, während es bei der C7 mehrere Sekunden dauern kann.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir reagieren die Klappen sofort.
 Gruß
 
 Georg
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das ist wieder so ein Softwareding. Beim cruisen bleibt die geschlossene Klappe ab und zu mal weiterhin geschlossen, bis der erste Gasstoß kommt. Dann geht die auf.Welchen Sinn das hat, weiß ich auch nicht, aber bei meiner isses auch so. Hingegen gehen die Klappen im Stand auf Leerlaufdrehzahl sofort auf oder zu.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2016
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2017 / racingyellow Baureihe (2): C7 Z51 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,probier mal aus, ob bei der Motorsound-Einstellung "Rennstrecke" und Fahrt im 3. Gang die Klappen beim Unterschreiten von ca. 47 km/h und beim Überschreiten von 70 km/h unmittelbar aufgehen.
 Bei mir (MY2017) ist das jedenfalls der Fall.
 
 Grüße, Gebbi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
		
		
		04.10.2019, 18:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2019, 18:56 von MikeG.)
	
	 
		 (04.10.2019, 17:56)Gebbi80 schrieb:  ... probier mal aus, ob bei der Motorsound-Einstellung "Rennstrecke" und Fahrt im 3. Gang die Klappen beim Unterschreiten von ca. 47 km/h und beim Überschreiten von 70 km/h unmittelbar aufgehen. ... 
Nein - weil bei meiner C7 die Kappen auf „Rennstrecke“ Gott sei Dank daueroffen  sind.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1Themen: 0
 Registriert seit: 10/2019
 
 
 
 
 
	
	
		 (04.10.2019, 12:39)Selection schrieb:  The C 7 also has an electric servomotor .... is all the same C7 / Cam ..... you can even swap among each other ...... front, back, right and left, thanks for explainingCam and C 7.
 Without power All the flaps also open ..... ie if a cable or a fuse breaks, the affected flaps will open.
 A servomotor costs around 400 euros ......
 
 I do not know more ....
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 318Themen: 18
 Registriert seit: 04/2018
 
 
 Ort: Lörrach
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018, WGG
 
 
 
	
	
		 (04.10.2019, 12:39)Selection schrieb:  Die C 7 hat auch einen elektrischen Stellmotor....ist alles gleich C7 / Cam.....kann man sogar untereinander Tauschen...... vorne, hinten, rechts und links,Cam und C 7.
 
Moment. Schreib bitte nochmal die Anzahl der Stellmotoren hin, hab das mit dem vorne, hinten, rechts und links nicht verstanden   
Weder die Anzahl, noch die Position    Zitat:Das ist wieder so ein Softwareding. Beim cruisen bleibt die geschlossene Klappe ab und zu mal weiterhin geschlossen, bis der erste Gasstoß kommt. Dann geht die auf.
 Welchen Sinn das hat, weiß ich auch nicht, aber bei meiner isses auch so. Hingegen gehen die Klappen im Stand auf Leerlaufdrehzahl sofort auf oder zu.
 
Das ist bei mir immer so, wenn ich von V4 auf V8 umschalte. Die C braucht dann immer erst Gas damit die Klappen aufgehen. Find ich auch voll blöd. 
Zusatzfrage: Warum zum Geier müssen die Klappen bei V4 eigentlich zwangsweise zu sein?
 
Mike, abgesehen davon wird bei mir der Klappenbefehl sofort umgesetzt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
		
		
		20.10.2019, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2019, 21:39 von Chevyvette90.)
	
	 
		Zwei Klappen sitzen vorne nach Krümmer und zwei hinten nach dem Endtopf
	 
		
	 |