Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Inbusschrauben sind bloß angedeutet.
Grüße
Rayk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es sind 6 Schrauben in der Innenseite von der Konsole die du lösen musst .
Ansonsten Samstag ist Stammtisch, 
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		alles klar... echt ? Samstag ? ich denke, das schaffe ich...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		 (01.10.2019, 12:19)Mocse schrieb:  Aber egal, welchen Inbus ich benutze, ich bekomme die Schrauben nicht ab. entweder ist der Inbus zu groß oder zu klein  
ich glaube mit der Nummer hast du dich zur Legende gemacht 
 
	 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach, das ist mir sowas von egal. Die corvette ist Neuland für mich  und wenn es belustigend ist, wenn jemand fragen stellt, die für manche alte Hasen selbstverständlich ist, soll es so sein. 
Ich habe schon so viele amis durch und mir selbst eine Chopper gebaut, da steh ich über sowas drüber. Freut mich also wenn du einen schönen Tag dadurch hattest. Eine konstruktive Antwort hingegen hätte mir mehr gebracht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
es war an einem sonnigen Tag im Juni vor vielen Jahren , da bin ich in meiner Vette am schrauben und hab mich ausgeschüttet vor lachen und warum...?  ÜBER MICH SELBST....jetzt kannst du drei mal raten warum........????  Und das ist totsicher noch vielen vielen anderen auch passiert , also nimm es nicht persönlich , drüber lachen hilft
Gruß Kalle
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Da dir ja schon geholfen wurde, ists ja etwas gleich, obs jetzt offtopic geht.
Also ich muss zugeben, auch geschmunzelt zu haben , als ich das las .
Nimms gelassen .  Hat ja kein Lehrgeld gekostet.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja mach ich auch... ich hatte mich halt von dem Bild aus den Welten von google gerichtet. Aber mittlerweile ist mir auch klar, dass es sich hier nur um den Zeigereinsteller handelt. Wenigstens freue ich mich, dass ich kein Spezialwerkzeug kaufen muss. Das war damals am meiner CJ7 und an dem Caddy anders... nur Sondergedöns, was man sich zulegen musste