Beiträge: 1.113 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
    
  
	
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
hat schon mal Jemand von Euch diese Keramik Bremsbelege auf der C7 Stingray montiert? 
Soweit ich weiß sind bei der C7 Brembo-Scheiben montiert. Der erste Satz hat recht schnell heftige Unwucht bekommen, vor ca. 2.000 km und 14 Monaten habe ich neue originale Scheiben und Belege beim Freundlichen montieren lassen und habe das Gefühl, es geht langsam schon wieder mit der Unwucht los. Als "Verschleißteile" hat man wenig Chancen auf Kulanz...
 
Ich habe auf meinen anderen Autos bisher nur gute Erfahrungen gemacht, der Verschleiß ist sogar geringer und natürlich kaum Bremsstaub auf den Felgen.    
Würde mich über ein paar seriöse Antworten freuen.
 
Ciao, Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2017 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		"Soweit ich weiß sind bei der C7 Brembo-Scheiben montiert" 
 
soweit ich weiss, hat GM für die Corcette eine art License vom Brembo, stellen aber selbst er die Bremsen.
	 
	
	
Ich Fahre umweltbewusst... VOLLGAS 
 
Eine Italienische Ingenieur sagte mal viele Hersteller tun das einfache kompliziert und packen ein wenig unnötig dazu
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
    
  
	
 
	
	
		Aha, das lässt natürlich vermuten, dass da ein großer Qualitätsunterschied vorliegt. Die Problematik haben ja einige C7 Stingray-Fahrer...zum Beseitigen der Unwucht wird ja empfohlen mehrmals hintereinander von ca. 140 km/h scharf herunter zu bremsen, weil sich durch zu schwaches Bremsen Bremsbelag auflagert. Sowas hatte ich allerdings bisher an noch keinem meiner Fahrzeuge bisher?!?! 
 
Ich hatte auf meiner C5 auch Brembo mit auswechselbaren Reibringen, die war bissig und standfest. 
 
Die EBC-Keramikbeläge habe ich inzwischen drauf, mal schauen, wie die sich mit den Scheiben vertragen, ansonsten kommen die Scheiben der GS/Z06 drauf, 
Spurplatten sind schon montiert. Allerdings denke ich, dass dann auch hinten die GS/Z06 Scheiben drauf müssen, sonst stimmt die Bremsbalance nicht? 
 
Ciao, Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Peter, die weichen Originalbremsbeläge hinterlassen bei leichtem Bremsen unregelmäßige Ablagerungen auf den Scheiben, die dann zum Rubbeln führen. 
Entweder schärfer bremsen oder andere Beläge. Werner hat mir Hawk Performance Ceramic empfohlen, habe sie auf der neuen GS aber noch nicht montiert. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
    
  
	
 
	
	
		Ok Edgar, dann werde ich die neuen Keramik-Bremsbeläge am kommenden Wochenende mal testen. 
Könnte sein, dass wir uns dann sehen...    
Ciao, Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Peter 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (16.09.2019, 19:00)schupppe schrieb:  Könnte sein, dass wir uns dann sehen...   
Wäre gut möglich.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Schweizer Berge
Baureihe:  Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		back to Topic: Welche Beläge für die original Scheibe der Stingray soll ich nun bestellen? 
-  EBC Ceramic? (wenn ja welche, Red, Yello?) 
-  Pagid? 
-  Hawk Performance Ceramic?
	 
	
	
Driving a Corvette is not a crime
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ganz klar Pagid , wenn du mit damit keine Probleme in der Schweiz bekommst.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Schweizer Berge
Baureihe:  Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ingo, Probleme welcher Art meinst Du? Beim Prüfen?
	 
	
	
Driving a Corvette is not a crime
 
	
		
	 
 
 
	 
 |