| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		 (30.08.2019, 18:23)facelvega schrieb:   (30.08.2019, 08:45)c1-heinz schrieb:  Ein Tipp fürs nächste mal:Über Rotterdam importieren dort gibt's solche Probleme nicht!
 Ich habe bisher in den vergangenen 3 Jahren 4 Autos über Rotterdam importiert und das einzigste Problem bei der Zulassung war, dass man bei der Zulassungsstelle erst einmal nicht glaubte, dass die EUSt. bezahlt wurde. Ein Telefonat mit dem Frachtunternehmen klärte dann aber die Lage.
 
 Ab dem 1.1.2019 sind die Zollgebühren in Rotterdam von 6 auf 9 % erhöht worden, was mich dann veranlasst hat, Bremerhaven mit 7% zu wählen.
 Alfred
 
Teure Fahrzeuge können in Belgien  für 6%   verzollt  werden.   Es gibt für sehr teure Fahrzeuge   übrigens auch eine Möglichkeit mit 5% 
 
Einfach den Fachmann fragen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
		
		
		02.09.2019, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2019, 21:04 von derCowboy.)
	
	 
		Klugscheissmodus an
 Vielleicht hilft es mal das deutsche Wort "Fahrgestellnummer" dem amerikanischen Wort "Fahrzeugidentifikationsnummer" entgegenzustellen...da reichte Jahrzehntelang halt ne mehr oder weniger sogrfältig angebrachte Plakette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Rheinland/Pfalz Baureihe: C2, Bj. 67 Baujahr,Farbe: Torch-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		@MrGreen,die Firma USA-importservice importiert ebenfalls nur via Bremerhaven und/oder Rotterdam.
 Die Einfuhrumsatzsteuer ist in Rotterdam ebenfalls 9% und in Bremerhaven 7% und zwar unabhängig von der Höhe des Kaufpreises. D.H. teuere Autos werden nicht gesondert behandelt.
 
 Die Verzollung in Antwerpen ist möglich, wobei hierzu das Auto aber auf dem Landweg nach Antwerpen gebracht werden muss - Kosten Sondertransport von Rotterdam nach Antwerpen ca. 300-400 Euro.
 
 Ergo - alle Kosten, sowohl Steuer als auch Versicherung, Hafengebühr, Container etc. sind bei fast allen Firmen gleich.
 
 Gruss Alfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Bitte kein Vollzitat des Vorpostings! JR 
Du kennst meine Preise  besser als ich?    Merkwürdig.    Und wie bereits erwähnt, ich kann auch 5%  anbieten, bei sehr teuren Fahrzeugen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Denke, dass Alfred nicht weiss, das MrGreen ein Importeur ist.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 09/2019
 
 
 
 
 
	
	
		meine in USA gekaufte C2 ist seit 2 Wochen in Bremerhaven und seit 10 Tagen im Zolllager. Heute ruft mich der Sachbearbeiter der Speiditionsfirma an, dass man keine Chassisnummer findet und diese wahrscheinlich herausgeschliffen wäre. 
Ich habe nunmehr ein Bild des Verkäufers mit der Chassinummer (Prägeschild) sowie ein Bild des Werkstatthandbuchs geschickt, woraus zu ersehen ist, dass es nur ein aufgenietetes Schild mit der VIN Nummer gibt und zwar unter der Ablagebox rechts.driving distance 
Ich habe ferner vermerkt, dass meines Wissens diese Plakette unterhalb des Handschuhfachs angenietet ist.
 
Stimmt meine Aussage hinsichtlich dem Befestigungsort, weil ich es noch nie gesehen habe?
 
Gruss Alfred
 
PS. Hilfreich wäre ein Bild, auf dem man den Befestigungsort sieht, die VIN-Nummer wäre nicht von Bedeutung.
 
i agree!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200Themen: 44
 Registriert seit: 10/2017
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
 
 
 
	
		
		
		05.09.2019, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2019, 22:48 von Mr.409.)
	
	 
		ja deine Aussage ist Richtig, da ist das Vin Plate aufgenietet (siehe Foto) 
Schick den Spezialisten einfach das Fotos wo die Plates sind!!!!
 ![[Bild: C05.jpg]](https://i.ibb.co/WtFFX1F/C05.jpg) image upload ![[Bild: 48004683d1469884282-help-identifying-spo...g-64-2.png]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c1-and-c2-corvettes/48004683d1469884282-help-identifying-spot-wields-on-1963-vin-tag-64-2.png) 
Make some paper wings and learn to flyIf there's no tomorrow
 Burn your paper wings and say goodbye
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Rheinland/Pfalz Baureihe: C2, Bj. 67 Baujahr,Farbe: Torch-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Am 20.8. ist die C2 in Bremerhaven entladen worden und nunmehr am 4.9. wurden die Zollpapiere ausgestellt.Der Zoll in Bremerhaven hat nach der Übermittlung der mir im Forum zur Verfügung gestellten Erklärung über den Befestigungsort der VIN Nummer endlich das ok gegeben.
 Morgen, am 13.9. soll das Auto zugestellt werden.
 
 Fazit: mein nächster Import wird wieder via Rotterdam durchgeführt werden und ev. die Verzollung in Antwerpen. Mein Import im September 2018 ebenfalls von der Ostküste (NY) hat nur 4 Wochen inkl. Verzollung gedauert.
 
 Gruss Alfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.09.2019, 09:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2019, 09:13 von colonel.)
	
	 
		Alles sehr merkwürdig. Mir hat man auch jahrelang erzählt, die Container nach BHV bräuchten 2-3 Wochen. Meist wurden 3-4 daraus. Plus 4 Tage für Verzollung. Mein letztes Auto brauchte 9 Tage auf See plus 2 Tage Umfuhr und Entladung. Verzollung binnen 24 Std! Also: es geht
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
		
		
		12.09.2019, 10:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2019, 10:18 von GWC371.)
	
	 
		Ich denke auch, dass das eher eine Frage der Kenntnis des Zollbeamten war.Als ich in Bremerhaven meine 66iger abholen wollte, war sie noch nicht durch den Zoll. Der Spediteur hatte dann beim Zoll nachgehakt, nach ca. 1,5 Stunden konnten wir die Vette auf den Trailer fahren.
 
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 |