Beiträge: 40
	Themen: 15
	Registriert seit: 11/2017
	
	
	
Ort: OÖ
Baureihe: C6 LS2 Auto
Baujahr,Farbe: 2007 
    
	
 
	
	
		Hallo,
kennt jemand den genauen Unterschied der Lenkung zwischen einem LS2 Bj.07 bzw. LS3 Bj.08 ?
Gruß
Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		HI,
beide können exakt das gleiche,Lenkrad nach rechts drehen=rechtsherum fahren und Lenkrad nach links drehen=linksherum fahren
LG  Andreas
	
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Übersetzung ist an den Lenkwinkelsensor angepasst.
Diese ist bei der 07er Lenkung leicht anders wie bei der 08er Lenkung.
Man sollte also vermeiden eine 08er Lenkung in ein 07er Auto zu verbauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C6 LS3
Baujahr,Farbe: 
2010
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Laut offizieller GM Pressemitteilung haben die Ls3 Modelle ab 2009 eine nochmals nachgeschärfte Lenkung.
Ich habe mich bewusst für so ein Modell entschieden, weil mir die ersten C6 Modelle für meine Ansprüche an einen Sportwagen zu indirekt und schwabbelig sind.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt,
2009er mit Bosch ABS und Active Handling sind schneller im Eingriff und direkter in der Übersetzung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo werner,
habe an meiner c6z06 baujahr 2007 auch ein lenkgetriebe drin von einer c6z06 2008,
kann das das problem sein mit der lenkung von mir wo im stand schwer geht
gruß klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
DE
Baureihe: 
C6, C7
Baujahr,Farbe: 
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen: 
V-ET xxx
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
		
		
		01.09.2019, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2019, 20:09 von Holli.)
	
	 
	
		Es gibt eine dynamische Lenkhilfe, die macht die Lenkung bei geringer Geschwindigkeit leichter und bei hoher schwerer. Dazwischen dann ohne Beeinflussung. Wenn die Steuerung nicht funktioniert sollte es eigentlich eine Meldung im DIC geben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
DE
Baureihe: 
C6, C7
Baujahr,Farbe: 
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen: 
V-ET xxx
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		An der Lenkung gibt es einen Stecker für die Steuerung, wenn du den abziehst sollte es eine Fehlermeldung geben und die Lenkung im Stand müsste noch schwerer gehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,stecker habe ich abgezogen kamm auch nee fehler meldung,lenkung ging genau so schwer wie mit stecker drauf
im Stand ,
noch jemand nee idee
grüße klaus