| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin seit knapp einem Jahr mit DSL im Web und stand Dezember letzten Jahres ebenfalls vor der Entscheidung, welchen Anbieter nehmen.
 Ich begab mich also auf die Internetseiten diverser Anbieter und schaute mal, was es da so an Preisen und Leistungen gibt. Da mir die groß aufgemachten Werbeversprechen ("Flatrate 9,90 Euro/Monat" usw) als Informationsquelle nicht genügten, klickte ich mich bei jedem Anbieter durch die Anmeldeformulare durch, allerdings immer nur bis zu dem Punkt, an dem es heißt "wollen Sie wirklich ? bitte ihre Angaben bestätigen"; an dieser Stelle klickte ich entweder immer auf den Rückwärts-Button oder gab eine neue Addy in die Adresszeile des Browsers ein. Auf diese Weise erhielt ich wesentlich mehr Informationen darüber, was in den Preisen alles enthalten ist oder nicht, welche zusätzliche Hardware ich noch benötigte und was die kostet usw..
 
 Nicht zufrieden war ich bei diesen Abfragen mit der Wildwest-Methode von Arcor: obwohl ich auch auf deren Website auf der letzten Anmeldeseite nicht weiterklickte und nicht meine Eingaben bestätigte, erhielt ich nach 3 Tagen ein Schreiben, mit dem man mich als neuen Kunden begrüßte. Meine eingegebenen Daten wurden also wohl abgegriffen und gespeichert. Ich legte sofort telefonisch Widerspruch ein, der nicht akzeptiert wurde. Ich mußte also explizit den aus meiner Sicht nicht zustande gekommenen Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, was dann akzeptiert wurde. Nichts desto trotz erhielt ich in der Folgezeit des Abends zwei Anrufe von einer freundlichen Dame von Arcor, die mich versuchte zu überreden, doch wieder bei Arcor einzusteigen. Erst als ich mir diese unerwünschten Störungen verbat und solche aggressiven Methoden als unseriös bezeichnete, war Ruhe.
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98Themen: 12
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C1 C2 C3 C4
 Baujahr,Farbe: noch keine C5
 
 
 
	
	
		moin
 ich kann nur eins dazu sagen
 telekom und sonst garnichts
 service gut preis leistung o.k. (dsl1000 + flat)
 von leuten die andere anbieter haben b.z.w. hatten
 gab es wohl b und an probs gerade wegen den "tauschbörsen"
 download so um die 50Gb per monat schon kam post
 naja wie gesagt mein rechner läuft seit 3jahren 24std pro tag (bis auf wenige wochen) und mit der telekom hatte ich noch nie ärger
 
 gruß
 christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von astei1Ich für mein Teil bin schon seit vielen Jahren bei T-Online und kann sagen das es keinerlei Einschränkungen bei Downloadprogrammen gibt.
 
Ja, ich habe das auch etwas durcheinandergebracht, hatte früher ja selber dort einen Zugang. T-Online hat keine Beschränkungen. Habe das verwechselt mit einem Billig-Zugang eines Bekannten, der auf einem T-Online Anschluss aufsetzt.
 
Viele Grüße, 
Roland
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Für den Online-Zugang bin ich seit jeher T-Online-Kunde, 
bissl teurer, aber absolut stabil und zuverlässig (und das 
braucht der Gamer   ).
 
In der "Stiftung Warentest" Ausgabe Oktober 2004 ist ein 
Test von 10 Providern für DSL, Arcor kommt da auf Platz 
4 (Note 2,5), T-Online auf Platz 1 (Note 1,9).
 
Online-Grüße
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich habe ebenfalls bei Arcor einen Vertrag abgeschlossen, da ich im Gegensatz zu meiner T-Rechnung, die sich immer zwischen € 90 und € 100,-- bewegt, jetzt mit der Rumdumversorgung ( DSL-Flat-Rate und Telefon-flat ) lediglich € 59,85 zahlen muß. 
Ich werde ja sehen, wie DSL 2000 dann bei Arcor funktioniert. Und telefonieren ist dann auch kein Zeitlimitproblem mehr.
 
Wie sagt der "Kaier-Franz" immer: SCHAUN MER MAL....
 
Gruß 
Friedel
 
P.S. Hatte beim einrichten meiner neuen E-Mail-Adresse bei Arcor fstegestellt, das ich dort bereits seit 2001 ein E-Mail-Account hatte. 
Haben mir sehr schnell ein neues Passwort dafür gegeben.
EDIT: Die E-Mail-Adressen habe ich wieder entfernt. Möchte keine Spams erhalten!
 22.11.2004 20:30 Uhr
 
Meine alte, jetzige fsahm@t-online.de  wird dann wohl den Bach runtergehen.....
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Friedel,
 ich hoffe Du hast Dir jetzt nicht mit der Bekanntmachung Deiner E-Mail Adressen ein Eigentor geschossen.
 
 Als ich vor einiger Zeit meine E-Mail hier veröffentlicht habe, muß wohl ein Robot die Adresse ausgelesen haben und ich bekam täglich über 100 Spam-Mails.
 
 Viele Grüße in den Norden Deutschlands
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist mit meiner Adresse von T-Online auch nicht so schlimm.Der Schrott wird halt einfach gelöscht.
 
 Gruß
 friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Friedel,
 bitte mach doch auch als Admin einen edit-Vermerk an Dein Posting, sonst steht ein folgendes Posting, das sich auf einen wegeditierten Textteil bezieht, ziemlich bescheuert im luftleeren Raum.
 
 mit netiqettem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles klar,habe ich nachgeholt.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		So, ich hatte Ende November den antrag bei Arcor gestellt. Als Lieferzeit wurden mir 4 - 6 Wochen genannt, ich hatte mich auf 2005 eingestellt.Am letzten Freitag dann die Info, daß ich am 15.12. umgestellt werde.
 Hardware kam auch noch pünktlich, installation der Teile war easy.
 Jetzt bin ich mit DSL und Flatrate unterwegs.
 Muss mich halt noch in die neue Oberfläche einarbeiten , aber der Geschwindigkeitszuwachs ist schon enorm (o.k., ist das gleiche bei T-Online, nur teurer).
 Ab und an dauert der Seitenaufbau noch recht lange, werde das aber beobachten und im Zweifelsfall mal nachfassen.
 
 Freue mich schon auf die erste Rechnung.
 Frank
 
		
	 |