Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
72336 Balingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 / Grau / Perleffekt
Baureihe (3) : 
C 3
Baujahr,Farbe (3) : 
1982 / Grau / Perleffekt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke an alle für die Nachrichten und  Antworten,
wie ich bereits  geschrieben habe war unwissend und hab erst nach dem Kauf und beim durchführen des Kundendienstes mir sagen lassen das meine Corvette umgebaut wurde :(
ist nunmal meine erste Corvette und allgemein mein erstes US Fahrzeug
Grüssle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Crossfire Injection war halt resistent gegen die typischen Tuningmassnahmen der 70er und 80er. Wer ein bisschen mehr als die 200 Pferde wollte, hat schnell einmal zu den bewährten Vergasern gegriffen. Wer hätte denn in den 80ern die Abgaswerte in Europa kontrollieren wollen? Der Kat ist ja sogar zwangsläufig raus geflogen, da es in Deutschland bis 1983 nicht mal bleifreies Benzin gab.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, 
Ist nunmal jetzt so...
Ohne Not würde ich da nicht versuchen alles wieder zurück zu bauen. 
Wer weiß was da alles fehlt, ab- und umgefummelt wurde?
Wenn sie mit dem Vergaser anständig läuft, würde ich es dabei belassen.
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich bin bei Flashy - ein Rückbau kostet Dich möglicherweise bald mehr als das ganze Auto... Und die Ersatzteilsituation bei Vergasern ist deutlich entspannter.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Man kann eine moderne EFI draufsetzen, ist wohl auch billiger.
Aber solange der Verbrauch im Rahmen bleibt würde ich es auch lassen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Die Frage wäre ja ist da dann billich draufgekommen oder anständig? ICh bin immer noch der Meinung das das beste Tuning ein gutes Intake zusammen mit einm Rochester Vergaser und einer guten Nocke. Wie andere schonsagten für den Alltag ist die Crossfire genausgut wie ne TBI, aber halt Untunebar...wer was Dampf will musste das Geraffel halt runterreissen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Man kann eine moderne EFI draufsetzen, ist wohl auch billiger.
Aber solange der Verbrauch im Rahmen bleibt würde ich es auch lassen.
Hast du sowas schon gesehen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 218
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Baureihe: 
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2019 Torch Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kurze Vorstellung wäre gut.
Gruss Rainer
	
	
	
Gruss Rainer
 
   
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt,
erkennt den wahren Sinn des Lebens.
(unbekannter Philosoph)
   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		"NIcht tunebar" würde ich nicht sagen. Bis 250 HP und Stock-ECM sollte mit mäßigem Aufwand möglich sein. 
Ich würde auch nicht rückbauen, wenn sie gut läuft - wer weiß was noch alles angepasst wurde. Isshaltdannso.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		 (20.08.2019, 08:57)Bombe schrieb:  Man kann eine moderne EFI draufsetzen, ist wohl auch billiger.
Aber solange der Verbrauch im Rahmen bleibt würde ich es auch lassen.
Hast du sowas schon gesehen?
Da gibt es doch tonnenweise Angebote.
Von der EFI die wie ein Vergaser aussieht:
![[Bild: chevy-small-block.jpg]](https://st.hotrod.com/uploads/sites/21/2016/10/chevy-small-block.jpg) 
bis zu kompletten Sets mit Zündung
![[Bild: 1_84fbf60c-d64b-4997-8eee-6cf9467898b5_g...1438693976]](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0947/3358/products/1_84fbf60c-d64b-4997-8eee-6cf9467898b5_grande.jpeg?v=1438693976) 
	 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)