| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 08/2019
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo  Leute,ich bin neu hier und suche eine C5, vorzugsweise als Cabrio, da ich Cabrio Fan bin und den Wagen in der warmen Jahreszeit als Funwagen nutzen will bzw schon öfter gelesen habe der Targa wäre sehr laut. Ich habe 3 C 5 probe gefahren und war bis auf einen enttäuscht,
 Der erste ein Targa (140.000km) war innen und außen ziemlich marode und abgegriffen ( innen ) und Steinschlag ohne Ende. Was für ihn gesprochen hat war das überholte Automatik Getriebe.  Dann ein Cabrio (120.000km)das bis auf nen Auspuff den man nicht eintragen kann ok war, aber ein reparierter Unfallwagen war . Der 3. auf den Bildern der Hammer aber in Natura ne Gurke und beim kaltstart ein seltsames Klopfen aus dem Motor kam bzw der Besitzer selbst sagte er leert einfach Öl nach und ist was Wartung angeht sehr sparsam und so fühlten sich auch die Bremsen u.a an.
 Nun hab ich ein Cabrio gesehen welches eine gewöhnungs bedürftige innenausstattung hat aber das Automatik Getriebe überholt und andere Bremsen usw.
 Meine Frage: da ich sehr oft lese dass das Automatik Getriebe überholt ist  ( meist ab 140.000 Km)  , möchte ich fragen ob das normal ist und auf was ich achten soll. Mein Budget für so einen Fun Wagen liegt  bei  ca 17.000€  oder auch etwas mehr wenns passt.
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe
 Gruß aus der Pfalz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke, zu 95% liegt es immer am Fahrer, ich bin mit meiner sehr zufrieden und ich fahre wie ich will.Mal schalte ich selber, mal die Automatik, wie es uns gefällt. Mein erstes Problem ist dieses Jahr aufgetaucht,
 davor (10 Jahre) keine Probleme ausser dass Sie zulangsam war (LACH). Habe einen neuen Kühler bestellt
 und dann ist das Problem auch behoben und mit der langsamkeit ist es nach dem tuning auch vorbei.
 also rund um zufrieden.
 Wünsch allen eine gute Fahrt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 08/2019
 
 
 
 
 
	
	
		 (04.08.2019, 20:39)beauceron schrieb:  Ich denke, zu 95% liegt es immer am Fahrer, ich bin mit meiner sehr zufrieden und ich fahre wie ich will.Mal schalte ich selber, mal die Automatik, wie es uns gefällt. Mein erstes Problem ist dieses Jahr aufgetaucht,
 davor (10 Jahre) keine Probleme ausser dass Sie zulangsam war (LACH). Habe einen neuen Kühler bestellt
 und dann ist das Problem auch behoben und mit der langsamkeit ist es nach dem tuning auch vorbei.
 also rund um zufrieden.
 Wünsch allen eine gute Fahrt.
 
Danke ich habe eine gefunden 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2009 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Welche ist es denn geworden? 
 
 Schöne Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 08/2019
 
 
 
 
 
	
	
		 (09.08.2019, 20:26)driver c4 schrieb:  Welche ist es denn geworden? 
 
 Schöne Grüße
 
Hi C4, 
es wurde dann doch das C 5 Cabrio, außer dem Zustand, war das Vertrauen zum Händler (Corvette4you) ausschlaggebend. Der Auspuff wurde in eine Serienanlage gewechselt. Mal sehen wie ich mit dem Wagen zurecht komme bzw zufrieden bin, dann könnte man sich zu zu Weihnachten eine Supersprint Anlage kaufen )) 
Dienstag bekomme ich ihn, nur die Zulassungsstelle hat nen Hau, aber so sind sie. ich wollte ne kurze Nummer die es für nur Amerikanische KFZ gibt so hieß es immer, nun hab ich einen und es gibt keine. Komischerweise fahren hier die größten Gurken (MB B-Klasse oder Ford Kuga und ähnliches Geraffel) mit so Nummern rum, was man dafür tun muss entzieht sich meiner Kenntnis lol 
Gruß C5 Pfälzer
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo,welcher Zulassungsbezirk?
 Gruß aus DÜW
 
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 08/2019
 
 
 
 
 
	
	
		 (10.08.2019, 14:23)desmoconny schrieb:  Hallo,welcher Zulassungsbezirk?
 Gruß aus DÜW
 
hi desmoconny 
es handelt sich um NW ( 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine nächste Corvette kaufe ich auch da ! ich war vor kurzem da wegen einer kleineren Reparatur und ich muss sagen das ist eine sehr gute Werkstatt ! 
 
 Ich glaube nicht das Du da einen schlechten Wagen bekommen hast und glaube auch nicht wenn was mit dem Wagen ist dass er Dich im Regen stehen lässt !
 
 
 Gruß Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo,in NW wollen die ein TÜV Gutachten, dann geht es auch mit kleinem Kennzeichen.
 Gruß
 Conny
 
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 3
 Registriert seit: 08/2019
 
 
 
 
 
	
		
		
		11.08.2019, 12:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2019, 12:17 von C5 Pfälzer.)
	
	 
		 (11.08.2019, 11:37)desmoconny schrieb:  Hallo,in NW wollen die ein TÜV Gutachten, dann geht es auch mit kleinem Kennzeichen.
 Gruß
 Conny
 
Hi Conny, 
erstmal vielen Dank für die Info. 
d.h  der TÜV muss ein kl Kennzeichen ( mit AMI Maßen eintragen) )? 
Bist Du dir sicher ? Die wurden ganz schön zickig als ich nach kleinem Schild vorne fragte, obwohl ich ihnen ein Bild zeigte worauf zu sehen ist, dass kein anderer Platz dazu da ist, da US Modell. Das interessierte sie überhaupt nicht. 
Gruß C5 Pfälzer
	 
		
	 |