| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
ich habe zwar über die Jahre bereits ein bisschen quer gelesen, was das Gestühl (und vor allem dessen Alternativen) in der C5(Z06) anbelangt und wollte - mangels Vergleichsmöglichkeiten - nochmal konkret nachfragen:
 
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen den in der C5 verbauten Sitzen zu denen in der C5Z06?  
Kenne nur meine in der C5Z06...ich habe in JEDEM anderen Auto mehr Seitenhalt als in diesen Sitzen     
Würden die Sitze einer C6(Z06) auch in die C5 passen, wenn man nur die Konsolen umschraubt? 
Auf elektronische Verstellung lege ich keinen Wert...für den Beifahrer ebenso wenig.
 
Ich schaue des Öfteren in den Kleinanzeigen, ob es nicht ein paar passable König K5000 gibt, aber da würde sich wohl wieder die Problematik mit der Sitzkonsole stellen, die, soweit ich es richtig in Erinnerung habe, nur von der Firma König selbst vertrieben wird und auch nur bei einem Vorort-Besuch auf Anfrage eingebaut wird (kommt für mich nicht in Frage).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
Sitze der C5 und der C5 Z06 sind komplett identisch und kein Unterschied.  
Die von der C6 geben dir auch nicht mehr Seitenhalt. 
Die von der C6 sind halt besser Verarbeitet. 
Hatte Sitze der C6 Z06 in meiner C5 drin ohne was an den Sitzkonsolen zu verändern haben einfach so rein gepasst. 
Verschraubungen passen alle. Musst nur Stromanschluss dran machen.
 ![[Bild: DSC04104.jpg]](https://i.ibb.co/D1PNKYy/DSC04104.jpg)  ![[Bild: DSC04105.jpg]](https://i.ibb.co/KbHZBh7/DSC04105.jpg)  ![[Bild: DSC04106.jpg]](https://i.ibb.co/xhkTLCq/DSC04106.jpg) 
LG 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gab einmal die Standard C5 Sitze (welche auch in der C5Z06 verbaut wurden) und die C5 Sportsitze die nur im Z51 Paket enthalten waren. 
Die Sportsitze waren abgesehen von der Rückenlehne voll elektrisch, und hatten noch zusätzliche Verstellmöglichkeiten. 
z.B.  2 Lordosenstützen und Seitenwangenverstellung über Druckluftpolster in den Sitzen.
 
Diese Sitze hab ich auch verbaut, aber sie sind auch schwerer, weshalb sie in der C5Z06 nicht verwendet wurden.
 
Standard C5 Sitze:
 ![[Bild: 47975935d1461687900-1999-c5-seats-for-sa...g_1402.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c5-parts-for-sale-wanted/47975935d1461687900-1999-c5-seats-for-sale-excellent-condition-img_1402.jpg)  
C5 Sportsitze:
 ![[Bild: 97-04%20black%20seats%20(640x536).jpg]](https://www.contemporarycorvette.com/site_assets/images/products/97-04%20black%20seats%20(640x536).jpg)  
Der Seitenhalt soll aber bei beiden C5 Sitzen und dem C6 Sitz gleich schlecht sein.
 
Gruß André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es werden König Sitze bei Kleinanzeigen angeboten, extra für die C5, es müssen die Seitenwangen abgeplostert werden, damit die Sitze in die C5 passen. Das blaue Leder im Innenbereich kann man ja sich von einem Sattler ändern lassen.Man kann die original Konsole verbauen.
 Ich habe im Frühjahr auch auf Königsitze umgebaut, die ich von einem Stammtisch Kollegen gekommen habe.
 Der Seitenhalt ist jetzt schon mal so wie ich es mir vorstelle.
 
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (10.08.2019, 10:43)achsbruch schrieb:  Es werden König Sitze bei Kleinanzeigen angeboten, extra für die C5, es müssen die Seitenwangen abgeplostert werden, damit die Sitze in die C5 passen. Das blaue Leder im Innenbereich kann man ja sich von einem Sattler ändern lassen.Man kann die original Konsole verbauen.
 Ich habe im Frühjahr auch auf Königsitze umgebaut, die ich von einem Stammtisch Kollegen gekommen habe.
 Der Seitenhalt ist jetzt schon mal so wie ich es mir vorstelle.
 
 Mfg Ralf
 
...falls dass die aus dem 74xxx PLZ-Bereich sind, habe ich den Verkäufer bereits angeschrieben, aber ohne Antwort bislang.... 
Die Sitze sollten schon soweit in Ordnung sein, um die gleich einzubauen - wenn sie erst zum Sattler müssen, kann ich gleich neue kaufen weil dann kein Preisvorteil mehr da ist.
 
Die originalen Sportsitze sind also an dem "Schlitz" erkennbar?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es stehen welche neu drin in 59xxx will 800,-- € haben. durch die Schlitze passen 4. Punkt Gurte Mfg Ralf 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sich über C5- oder C6-Seriensitze - egal welche - Gedanken zu machen, wenn man ein Seitenhaltproblem hat, ist vergebene Liebesmüh.
 Die taugen alle keinen Schuss Pulver.
 
 Da kommt man um einen richtigen Sportsitz nicht drum rum, und hier gibt es einige Alternativen - findet man mit der Suchfunktion im Forum.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (10.08.2019, 09:53)andree schrieb:  Es gab einmal die Standard C5 Sitze (welche auch in der C5Z06 verbaut wurden) und die C5 Sportsitze die nur im Z51 Paket enthalten waren. 
Das Z51-Paket enthielt nicht die Sportsitze und diese waren auch nicht zwangsweise an Z51 gekoppelt. Man konnte sie bis Modelljahr 2000 als Einzeloption AQ9 bestellen, ab 2001 waren sie nur noch in den Ausstattungslinien 1SB und 1SC enthalten.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		...kann es sein, dass zumindest die Seitenwangen der Rückenlehne bei den Sportsitzen deutlich ausgeprägter sind als bei den "normalen"?Auf den obigen Fotos kommt es so rüber.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2018
	
	 
 Ort: Flensburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab in meiner C5 die Sportsitze und durch die vielen Verstellmöglichkeiten kann ich mir die Dinger super einstellen. Wer mehr Seitenhalt will muss wohl richtige Schalensitze verbauen und da hätte ich im Alltag keinen Nerv drauf, ich fahre mit der Corvette aber auch nicht auf Rennstrecke.
	 
		
	 |