Beiträge: 868
	Themen: 39
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Braunschwieg 
Baujahr,Farbe: 
Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		01.08.2019, 01:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2019, 01:28 von keineAhnung.)
	
	 
	
		Diese Instandsetung der beiden A  Säulen hätte in der Werkstatt ohne Lackieren ca 3000 gekostet.
Zu teuer für ein 13 000 Euro Auto ? 
Grüße Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Mit Lackieren kostet es dann 13 000€.
Bei einem 13 000€ Auto hättest du dann gleich mit einem 26 000€ Auto starten können.
Wenn der Birdcage das einzige Problem des 13 000 € Autos ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Diese Instandsetung der beiden A Säulen hätte in der Werkstatt ohne Lackieren ca 3000 gekostet.
wo....in Polen oder Russland eventuell aber niemals in Deutschland......man sollte schon überlegen, was man den Leuten hier so offeriert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 452
	Themen: 59
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Kelheim
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966
Baureihe (3) : 
1972 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Alfa Montreal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du kannst mich gerne mal besuchen, dann zeig ich dir wie so ein ausgetrennter Birdcage und die Karosserie-Teile aussehen können!
Aber Vorsicht meine Werkstatt-Tür geht etwas komisch auf, nicht dass du dagegen knallst wenn du schreiend davon läufst! ;-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		02.08.2019, 15:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 15:28 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		Also wenn die A Säule schon gemacht werden muß, dann doch Richtig und das bedeutet mindestens das Frontend ab und das alleine inclusive dem wieder Ankleben , Ausrichten und einschleifen der Spaltmaße, kostet mal richtig Geld wenn es den vernünftig gemacht wird. Das rumstückeln wie im Video hat nix mit dem zu tun was ich unter einer Reparatur verstehe.
Das ist meine Meinung zum Thema. 
Entweder richtig, oder gar nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Was ich mir schon früher dachte: Die Summe der Schmerzen ist immer gleich... Und billig = zweimal :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		C3-Freak,
Ich kann mir vorstellen, dass diese Antworten ziemlich frustrierend sein müssen, selbst wenn man etwas Zucker über die Formulierungen gestreut hätte. Es geht vermutlich um die gleiche C3, die du in einem anderen Thread wegen des Umbaus auf Automatik beschrieben hattest? Falls ja, wäre das Risiko eines grauenhaften Geldgrabes enorm. Man könnte jetzt argumentieren, dass keiner von uns das Auto live gesehen hat und deshalb ein wirkliches Urteil nicht möglich sei, aber die Indizien sind erdrückend. Wenn das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist, zieh dich aus der Nummer zurück, wenn es irgendwie geht.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.