| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Baureihe: C4 - LT1 Baujahr,Farbe: 92 Grün Baureihe (2): Ford Focus MK2 Baujahr,Farbe (2): 2009 Polar Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 und wieder hab ich ein Problem mit meiner Vette.
 Das Fernleuchtensymbol brennt permanent wenn ich das Licht an habe.
 Ob Fern- oder Abblendlicht.
 Woran kann das liegen?
 
 Danke für eure Hilfe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 nur zur Sicherheit, du kannst schon noch mit dem Lenkstockschalter zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten (also das Licht ändert sich wirklich), nur die Kontrolllampe bleibt dauerhaft an? Weil wäre Fernlicht dauerhaft an, läge es sehr wahrscheinlich am Lenkstockschalter.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Baureihe: C4 - LT1 Baujahr,Farbe: 92 Grün Baureihe (2): Ford Focus MK2 Baujahr,Farbe (2): 2009 Polar Silber Corvette-Generationen:  
	
		
		
		17.07.2019, 09:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2019, 09:59 von Scheich.)
	
	 
		Man kann am Lenkstockschalter umstellen.
 Das Licht wechselt tatsächlich von Fern auf Abblend oder von Abblend auf Fernlicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Da ist die C4 Facelift schon sehr modern. Die Lampe im Cockpit wird nämlich nicht direckt vom Lenkstockschalter, sondern vom CCM eingeschaltet.
 Da ist die Fehlersuche schon etwas schwieriger. Es könnte also sogar am CCM liegen.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 genau wie Ralph schrieb: Dann ist der Fehler in Richtung CCM zu suchen bzw. in der Tachoeinheit. Es kann aber auch ein durchgescheuertes Kabel sein, denn so weit ich es in Erinnerung habe, schaltet das CCM nach Masse. Hat das Kabel unerwünschterweise Massekontakt, brennt das Lämpchen dauerhaft.
 
 Ohne Service Manual für dein Baujahr kommst du sicher nicht weiter, dort findest du heraus, welches Kabel das schaltet und kannst es dann Stück für Stück mit dem Multimeter nachmessen, wo die Spannung her kommt bzw. der Massekontakt anliegt.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Baureihe: C4 - LT1 Baujahr,Farbe: 92 Grün Baureihe (2): Ford Focus MK2 Baujahr,Farbe (2): 2009 Polar Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das CCM das Steuergerät?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es ist das Central Control Modul, oder auch Body Control Modul. 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Baureihe: C4 - LT1 Baujahr,Farbe: 92 Grün Baureihe (2): Ford Focus MK2 Baujahr,Farbe (2): 2009 Polar Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohjee, das könnte dann an der Platine liegen. Wird wohl schwer das zu reparieren. :-(
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
		
		
		06.06.2020, 11:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2020, 11:43 von Woodstock.)
	
	 
		Kann eine schlechte Masseverbindung an der Lampe im Motorraum sein. Falls Du vor kurzem die Leuchtmittel getauscht hast oder an der Lampe geschraubt hast, kann es auch an der Verkabelung liegen. 
Nichts was die Ams nicht schon hatten, man braucht nur die richtigen Schlagwörter für die Suche.
https://www.corvetteforum.com/forums/c4-...cator.html 
Hoffentlich ist es bei Dir auch nur eine Kleinigkeit, viel Glück.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2018
	
	 
 Baureihe: C4 - LT1 Baujahr,Farbe: 92 Grün Baureihe (2): Ford Focus MK2 Baujahr,Farbe (2): 2009 Polar Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, Woodstock.Habe ja die komplette Tachoeineinheit getauscht.
 Ich glaube da war ein Masse Kabel. Daran könnte es tatsächlich liegen.
 Der Tacho funktioniert aber tadellos.
 Eine Birne hab ich im Klappscheinwerfer auch gewechselt.
 
		
	 |