| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin gerade aus dem Urlaub zurück ohne Vorahnungen, da sagt mir meine Werkstatt, dass der Motor raus müßte wegen Überholung. Ich war eigentlich nur wegen Kleinigkeiten angemeldet, aber die haben mir meine Weisse im Urlaub erstmal wieder in die Halle gebracht, um die weitere Vorgehensweise mit mir zu besprechen. Das mit dem Öldruck war schon immer eine Sache, aber bis vor kurzem war das kein Ding. Keine Geräusche beim Fahren, keine Ölfahne oder anderes.Der Motor hat jetzt knapp 160.000 km Laufleistung, ich verstehe das nicht. Der Chef hat bis nächste Woche Urlaub, aber wie es aussieht, muß der Motor überholt werden. Könnt ihr mir sagen, was in etwa eine Überholung kosten würde? In Ebay ist bei Weindel ein neuer Motor für 2900 Euros im Angebot, ist der einbaufertig für meine 350er mit 270 PS? Oder muß dort noch etwas angepaßt werden wie z.B. die Spinne, damit mein Rochester da drauf geht? Oder ist Weindel zu teuer? Bei uns gibt es einen Motorüberholer, bei dem ich 1987 einen Spitfire Motor habe überholen lassen, der war garnicht teuer, und er ist sehr bekannt bei uns. Ich bin echt ratlos, weil ich gesundheitlich nichts mehr selber machen kann, habe ich jetzt wirklich die Befürchtung. meine Weisse verkaufen zu müssen. Könnt ihr mir in etwa sagen, mit was ich rechnen müßte finanziell mit allen möglichen Dingen, die noch bei einem Motorumbau zu machen sind? Könnt ihr mir das sagen?
 
Grüße
   Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	 
 Ort: Wetter/Ruhr Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas,Habe bei meiner Lady Anfang des Jahres auch eine Herz-OP bei meinem Dorfschmied machen müssen. Motor und Getriebe wurden komplett zerlegt und neu aufgebaut. Der Spaß hat 4800€ gekostet.
 Die Kardanwelle wurde neu gelagert, neue Kolbenringe, Stößel, Schaftdichtungen, also alles was irgendwie platt aussahe wurde neu gemacht. Zum Glück waren die Zylinderlaufflächen noch alle ok, so das nicht auf Übermaß gebohrt werden mußte.
 Getriebe neues Bremsband und Syncroringe.
 Flüssigkeiten und Dichtungen waren auch mit im Preis...
 Auch ja, neuer Auspuff auch, aber. Ur Montage, da ich die Anlage günstige schießen konnte.
 LG aus Wetter/Ruhr
 Stefan
 
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Naja, es gibt viele Möglichkeiten einem Motor zu attestieren, dass er überholt werden muss.Kompression kann schlecht sein, oder ein Lager macht Geräusche weils kurz vorm Kollaps ist.
 Das macht sich nicht durch hohen Ölverbrauch bemerkbar. Niedriger Öldruck deutet aber darauf hin,
 dass die Lager fertig sind. Das schafft man auch mit 50.000km wenn man will, oder wenn Murks vorliegt.
 
 Ja ich denke mal, 2-5000 Knüppel bist dabei. Jenachdem was alles gemacht werden muss.
 Solange nicht zuviel gemacht werden muss lohnt es sich nicht nen neuen Motor einzubauen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@ 
Der Preis ist normal . Ist ein Target Master 5.7 mit 4 Bolt   
Ein sehr guter Basis Motor lässt auch Tunnig zu 
 
Mfg Jörg    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Tut mir echt leid fuer dich.
 Aber erst mal mit dem Chef reden, wie die darauf kommen, dass der Motor neu muss. Dann kan er dir sicherlich
 auch gleich sagen, was genau neu muss.
 Ansonsten den neuen Motor von Weindel rein .   Der kommt sicherlich ohne Anbauteile, aber das ist ein Klacks,
 die rueber zu tauschen.    Spinne sollte passen.
 
 Ich finde, dass son neuer Motor echt guenstig ist fuer die Vette.
 
 Ruf Joerg an, er kann dir sicherlich einen Kostenvoranschlag fuer den Austausch des Motor gegen den Target Master nennen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas, hole Dir unbedingt vorher eine zweite Meinung ein! 
Hatte ja schonmal angefragt ob nicht jemand vom Stammtisch Hücker Moor 
Zeit und Lust hätte, aber .....
     , .................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für eure schnelle Hilfe, wenn der Chef am Montag wieder da ist, soll er mir mal sagen, warum er gesagt hat, dass der Motor in die Überholung muß. Er muß ja irgendwas dazu festgestellt haben. Günther,wenn das so festgestellt wurde, werde ich mir von Jörg ein Angebot machen lassen, das ist für mich die beste Wahl. Ich könnte den Umbau finanziell  im Herbst machen lassen, bis dahin werde ich meine Weisse in die Halle stellen. Schade, dass ich mit ihr diese Saison nicht mehr fahren kann, aber dann ist sie nächste Saison fit. Ich bin euch echt dankbar, dass ihr mir mit meiner Entscheidung geholfen habt, ich würde ungern meine Weisse nicht mehr fahren können.
 Viele Grüße
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir wurde von der einen Werkstatt im Frühjahr auch gesagt "Nockenwelle bald durch, Motor muß überholt werden". Dann kürzlich eine andere Werkstatt "Motor klingt kerngesund, dürfte völlig in Ordnung sein". Man weiß es nie genau, so viele Meinungen wie Werkstattmeister :-)
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: c 4 Baujahr,Farbe: ´86 gelb Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, Werstätten sind manchmal "komisch". Wenn der Motor vor dem Urlaub quasi noch mängelfrei gelaufen hat, fahr den doch nach hause. Gut, mal von dem Chef anhören, was denn der Grund sein soll.  Eine Motorrevision (komplettes Programm) wird ca. 5k kosten, plus Ein- und Ausbau. Wenn es nicht auf Punkte wie "matching numbers" o.ä. ankommt, ist ein neuer Motor die wirtschaftlich günstigere Variante. Weindel, Downtowngarage und alle anderen "Verdächtigen" bieten da ein Band verschiedener Versionen an. Den originalen Motor kann man sich aufheben, wenn man die Möglichkeit des Rückrüstens auf matching number behalten möchte (sollte dies bei einem ev. Verkauf wichtig sein).
 MfG Jörg
 
oder so
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sehnde Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1973 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,mal eine etwas andere Meinung:
 Wenn der Motor kein Öl verbraucht und keine Geräusche macht, wieso fährst Du ihn nicht einfach weiter? :-)
 Immer schön warm fahren und keine Drehzahlorgien.. wer weiß vielleicht hält er ja noch 100.000 km?? Auch wenn er vielliecht nicht die tollste Kompression hat.
 Grüße Thomas
 
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
		
	 |