Beiträge: 177
	Themen: 50
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3 Stingray - 454
Baujahr,Farbe: 
1970, Marlboro Maroon
Baureihe (2): 
C3 Stingray - 427
Baujahr,Farbe (2): 
1969, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
möchte meiner Lady neue Stoßdämpfer verpassen. Nun stellt sich die Frage welche Stoßdämpfer würdet ihr empfehlen? C3, Bj. 70, 
454 cui
Gruß Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nimm die grünen... Spaß beiseite, Koni.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		In der 69er habe ich Konis drin, in der 58er AC Delco.
Der Unterschied zwischen alten und neuen Stoßdämpfern ist deutlich spürbar. Verschiedene neue Stoßdämpfer habe ich am gleichen Auto noch nicht verglichen. Daher kann ich nicht sagen, ob sich der Koni besser fährt als andere Marken.
Wenn du nicht Rennen fahren willst, dann ist die Marke (und die Einstellbarkeit sowieso) weniger wichtig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Die Koni Classic, habe ich in beiden Oldtimern und bin sehr zufrieden.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 61
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Nörvenich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1998-silber
Baureihe (2): 
2013-silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes E350
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Dieter,
Koni die richtige Wahl. Erst ca.1000 km fahren dann nach Belieben einstellen.
LG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab Bilstein Heavy Duty drin und bin auch sehr zufrieden... nicht sooo straff und noch relativ komfortabel!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 35
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Kreis RE
Baujahr,Farbe (2): 
Talisman GT Initiale
Baureihe (3) : 
67er Caprice 4-door HT
Baujahr,Farbe (3) : 
Granada Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Koni classic ist m. E. die beste Wahl. Preiswert und auch gut: KYB.
Just my 2ct
	
	
	
Gruß
Lothar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Dieter habe neue Bilstein Stoßdämpfer abzugeben tel.0178/2311238  Lg. Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, habe Bilstein Gasdruckdämpfer drin und kann nur gutes berichten. 
Nicht zu hart und nicht zu weich.
Gruß
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
Rheinlandpfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'79; schwarz / silber
Kennzeichen: 
NW C 179 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe in meiner C3 seit dreieinhalb Jahren (sowie einem anderen Oldtimer) welche von SPAX:
   Stk. Produkt                                                                                                                Artikel Nr. Einzelpreis         Preis 
   2 x Stoßdämpfer härteverstellbar | HA 1 Stck. | CHEVROLET Corvette C3      G022     126,08 EUR           252,16 EUR
   2 x Stoßdämpfer härteverstellbar | VA 1 Stck. | CHEVROLET Corvette C3      G021     126,08 EUR           252,16 EUR
   Zwischensumme: 504,32 EUR
   Pauschale Versandkosten (Bester Weg): 7,20 EUR
   inkl. MwSt. 19%: 81,67 EUR
   Gesamtpreis inkl. MwSt.: 511,52 EUR
Habe keinen Vergleich mit anderen Stoßdämpfern, aber für mich ausschlaggebend war dass diese in einem weiten Bereich und das sogar im eingebauten Zustand sowie ohne Werkzeug in der Härte einstellbar sind. In der Anfangsphase habe ich damit viel rumexperimentieren können, sogar unterwegs.
Der Robert