Beiträge: 34
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
Rheinlandpfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'79; schwarz / silber
Kennzeichen: 
NW C 179 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		War das nicht so das GM bei den späteren C3 in den vorderen Radhäusern etwas geändert hat um mehr Platz zu bekommen ?
Daher waren dann auch 255/60 15 vorn ab Werk als Option (?) zu bekommen und auch so im Brief eingetragen.
Bei meiner 79er ist das der Fall, und die 255er schleifen auch nirgends.
Es gibt allerdings wohl viele Meinungen das schmälere Reifen vorn ein besseres Lenkverhalten hätten!
Der Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
spiele auch mit dem Gedanken beim nächsten Wechsel auf 225/70 R15 zu verkleinern. Zu welcher Marke tendierst du Martin ?
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei den Radläufen wurde die Innenkante vorne entfernt, mehr nicht. Ich tendiere zu Vitour Galaxy.
Robert, schau mal links den Längsträger genau an, da sollte eine der  Schloßschrauben von der Lenkgetriebebefestigung blank sein 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		kurze Info zur Eingangsfrage -die 245 Reifen wurden problemlos vom TÜV eingetragen -also falls jemand auch das Problem mit schleifenden 255 vo hat -einfach auf 245 umrüsten-bin sehr zufrieden mit der Kombi
Frohes schwitzen😎
Mike