Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Moin
Ah ok ....meine is grad in der Werkstatt ...da wird unter anderem auch eine neue Tankuhr verbaut ,und beim neuen Tankgeber wird der Schwimmerarm um 1,5 cm 
gekürzt 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich oute mich mal wieder als ahnungslos - was bringt ein kürzerer Schwimmer-Arm? Dann geht die Anzeige ja noch früher auf "leer"...
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Ich bring mal Licht in dein Dunkel😂
Der Tankgeber von Rockauto is ca. 1.5 cm länger als das Orginal 😄
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ah - das erklärt vieles 😂🤣 Kann ich kaum wissen, wenn ich das noch nie in der Hand hatte. Bei Dir ist also schon leer, wenn die Anzeige noch 1/4 zeigt...
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
		
		
		12.06.2019, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2019, 22:51 von Daedalus.)
	
	 
	
		Das Problem ist, dass der ungekürzte Schwimmer vom China-Nachbau in waagrechter Position an der Tankinnenseite hängen bleibt ............. frag nicht woher ich das weiß 
 
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		So isses 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Moin
Heute mal mit dem neuen Tankgeber und neuer Tankuhr ne Testfahrt gemacht
Super Sache.......die Tankuhr zappelt nicht mehr und der Zeiger schwankt nicht mehr hin und her.
Endlich Ruhe in der Anzeige 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		D.h. China-Nachbau Geber 'Leyland Global' und China-Nachbau Tankuhr hat das Problem gelöst?
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
		
		
		17.06.2019, 11:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2019, 11:53 von Zerberus82.)
	
	 
	
		Ja genau....den Geber hatte ich schon vorher drin....der orginale hatte immer so zackige Vollausschläge
gemacht .
Das war mit dem neuen Tankgeber weg....allerdings wenn sich der Sprit bewegt hatte,
hatt der Zeiger der Tankuhr entsprechend geschwankt ....das ist mit der neuen Tankuhr weg 
 
 
Da war doch mal was mit Silikonöl das in der Anzeige zur Dämpfung drin ist....ich denk mal, in der org. Tankuhr
hat sich das verflüchtigt.
Tankgeber is von Roclauto....Tankuhr von Ecklers.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für das Feedback - ich habe noch die originale Tankuhr drin.
Mein China-Geber (von Corvette America, nicht Rockauto - der liegt hier auch noch)
- bleibt mittig an der Tankinnenwand auf knapp unter 1/2 voll hängen
- 'Pumpt' während der Fahrt in Richtung 1/1 bei vollem Tank, egal ob stehend oder fahrend. Eine konstante Anzeige habe ich nur, wenn er auf der Innenwand aufliegt
- geht bei mir definitiv NICHT durch die Tanköffnung, inzwischen haben sich 3 Leute daran probiert, davon 2 verschiedene US-Automechaniker. Wer mir das Gegenteil an meinem Auto beweist, dem schenke ich ne Kiste Erfrischungsgetränke seiner Wahl :-)
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
