| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe versucht, meinen (an sich top funktionierenden) Motor, mit ausgebauten Zündkerzen durchzudrehen. Ich kann keinen mm drehen.
 Zündkerzen sind raus und die Automatik ist auf N.
 Angesetzt habe ich vorne, beim Pulley an der Kurbelwelle.
 
 Mache ich was falsch?
 
 Ich hab mir jetzt mal eine Flexplate turning Tool bestellt.
 
 Danke für Eure Unterstützung.
 
 Tschau Alois...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Hast du ne 1/4" Ratsche genommen?
 Mit ner 1/2" gehts schon schwer.
 Ich nehme den langen Drehmomentschlüssel.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Geht nicht so ganz leicht,ich nutze eine Nuß, kurze Verlängerung und eine lange Ratsche, damit geht es bei mir einfach,
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.06.2019, 13:00)zuendler schrieb:  Hast du ne 1/4" Ratsche genommen?
 Mit ner 1/2" gehts schon schwer.
 Ich nehme den langen Drehmomentschlüssel.
 
Hallo Zündler,
 
danke für die schnelle Antwort. 
Ja, ich habe eine 1/2" genommen. Ich kann nur die Schraube vorne am Pulley lösen oder festziehen, der Motor dreht keinen mm. 
In welche Richtung soll man drehen? Von vorne gesehen im Uhrzeigersinn?
 
Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.06.2019, 13:02)perlen schrieb:  Geht nicht so ganz leicht,ich nutze eine Nuß, kurze Verlängerung und eine lange Ratsche, damit geht es bei mir einfach,
 
 Grüße
 
 Udo
 
Hallo Udo,
 
wie vorher schon geschrieben, in welche Richtung soll ich drehen? 
Hat die Schraube am Pulley ein Rechts- oder Linksgewinde? 
Ich verdrehe die Schraube, aber nicht den Motor...
 
Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		wimre Uhrzeigersinn, von vorne gesehen,anders löst Du die Schraube,
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Motoren immer in Drehrichtung drehen.Es gibt welche die vertragen falschrum nicht, da kannst du einiges kaputt machen.
 Bei unseren alten Klötzen spielt das aber wohl keine Rolle.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke euch Beiden für die Unterstützung... Tschau Alois...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Sehnde Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1973 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
 das dreht sich schon recht schwer.
 
 Prüfe vielleicht nochmal, ob das Auto sich rollen lässt , also ob das Getriebe wirklich auf "N" steht.
 
 Grüße Thomas
 
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Bei Automatik ist das sowieso egal, da musst du erstmal paar hundert RPM schaffen um den Stallspeed zu erreichen. 
Aber das will ich mal sehen mit der Ratsche   
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |