| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe C4-Gemeinde, 
habt ihr Erfahrungen, ob der L98-Motor (meine Vette ist Bj.89 mit 245 PS) den E10-Sprit verträgt?   
Am liebsten mag die alte Dame natürlich Super Plus, da sie eine leichte Neigung zum Klingeln hat (trotz Klopfsensor), aber 50:50  Super und Super Plus funktioniert ganz gut.  
Nun ist eben die Frage, ob man auch mal E10-Super riskieren kann    oder ob sich dann -zig Dichtungen im gesamten Kraftstoffsystem auflösen werden...    
Danke im Voraus für euren Rat!
 
Abendliche Grüße an euch,  
Jürgen
	
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe vonJürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: c 4 Baujahr,Farbe: ´86 gelb Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air Corvette-Generationen:  
	
	
		ich fahre das auf meiner, seit dem der Sprit auf dem Markt ist. Ohne irgendwelche Probleme oder warnehmbare Unterschiede zu Super+.
 MfG Jörg
 
oder so
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91 Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Benutzerhandbuch steht, dass bis zu 10% Ethanol zulässig sind, mehr jedoch nicht. Damit ware sie ab Werk E10 geeignet. Stammt aus dem Handbuch einer 91er.
 Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ihr Beiden,klasse, danke für euren Input, das hilft mir sehr.
 Erstaunlich, dass die Amis schon in den 80ern so weit waren... hatten doch einige Euro-Marken etwas Stress mit dem E10-Sprit.
 LG Jürgen
 
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe vonJürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir kommt das Zeug nicht in den Tank - bei keinem meiner Autos. 
Und am allerwenigsten bei der C4 - da würde ich lieber schieben...aber das muss natürlich jeder selber wissen...
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765 
	Themen: 268 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Spenge (bei Bielefeld) Baureihe: C6 GS Cabrio Baujahr,Farbe: 2010, rot Kennzeichen: HF-WE5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gefährliches Thema - Shitstorm geeignet. Ich hatte mal im BMW Forum gepostet, dass ich auf meinem 530i V8 Normalbenzin fahre und weder bei Verbrauch noch Leistung einen Unterschied spürte. Schon ging es los, in der Art: wenn Du Dir den Mehrpreis zu Super nicht leisten kannst, fahr besser Polo usw.
 Ich habe weder bei der C4 noch bei der C6 E10 getankt. Der Grund lag aber darin, dass ich keine "Lebensmittel" verfeuern wollte. Habe gerade gelesen, dass die CO-Bilanz von E10 erheblich besser sein soll - muss da noch einmal recherchieren und neu nachdenken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 183 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 06/2018
	
	 
 Ort: Nordhessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986, gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.06.2019, 14:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2019, 14:22 von Yellow_Blackstripes.)
	
	 
		Wenn man weiß, dass dieser Sprit die Leitungen zerstört, ist ja jedem klar, was er da tut.I say..... never
 Gruß
 Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Super sind doch auch bis 5% Ethanol enthalten. Machen da 5% mehr den Sprit so viel aggressiver?Den Preisvorteil hebt der Mehrverbrauch auf.
 Bei der CO2 Bilanz sollte man die Umweltbilanz auch beachten (abholzung Regenwälder, Transport....)
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Okay... mir fällt dabei auf, dass keiner von euch wirklich nachweislich negative Erfahrungen mit E10-Sprit gesammelt hat.  
Nur Versuch macht leider auch in diesem Fall eben klug... somit sollte das E10 ja in der C4 funktionieren, siehe die ersten beiden Antworten.  
Und wegen der Öko-Bilanz mache ich mir bei meinen 300-400 km/Jahr in diesem Fall mal weniger Gedanken...    
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe vonJürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der Fahrleistung empfiehlt sich E 10,Ethanol bindet Kondenswasser im Tank besser.
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 |