Beiträge: 514 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 09/2013 
	
	  
	
 Ort: Planet Erde
    
  
	
 
	
		
		
		08.03.2019, 14:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2019, 14:53 von Planeto.)
	
	 
	
		@BAD BOY 
Macht das einen Unterschied? Ist eine schöne Automatik. Bei einer früheren normalen C6 Corvette Carbrio Automatik konnte man die Batterie gerade so herausfummeln, ohne Schaden anzurichten. Größer als die original sollte sie also nicht sein, meine ich. Werde mich dann wohl mal nach der Bosch umsehen, die scheint ja gut zu passen.
 
Edit: Hm, hier steht was von 175mm...
 https://www.idealo.de/preisvergleich/Off...otive.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 10/2015 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
  
	
 
	
	
		@Planeto. 
is n Riesen Unterschied. 
GS Schalter = Batterie im Kofferraum ( ECHT WENIG PLATZ ) 
GS Autom. = Batterie weiß du ja selber  ( Platz ???? ) 
Gruß
	 
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		05.06.2019, 14:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2019, 14:30 von colonel.)
	
	 
	
		Hier (und bei der Suche über Fahrzeugtyp) wird für das C6 Cabrio immer eine Breite von 278mm angegeben. Die Auswahl an günstigen Batterien ist dafür recht groß, sogar mit +Pol links. Mein battery tray nimmt aber nur max. 255 mm auf. Die Auswahl dafür ist bescheiden, außerdem geht (natürlich) die Kapazität der Batterie runter, dafür der Preis rauf. 
 
Gibt es da bauliche Unterschiede nach Modelljahr? 11,5 mm pro Seite abflexen bis es passt muss nicht sein.... 
 
Diverse hier genannte Batterien habe ich übrigens nur mit +Pol rechts gefunden. Passt das bei Euch?? Normal sind dafür die Kabel zu kurz.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
		
		
		05.06.2019, 14:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2019, 14:54 von Jose.)
	
	 
	
		Hallo Leute 
Ich habe bei meiner C6 Autonatik Bj.2008 diese Banner Batterie eingebaut. Die Batterie passt perfekt in die Halterung     
Banner P7029 Power Bull 70Ah 600A Autobatterie
 
Gruß
 
Jose
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		05.06.2019, 15:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2019, 15:51 von colonel.)
	
	 
	
		Pluspol rechts. Kabel lang genug?
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Ja passt alles, kann ja heute Abend mal ein Foto machen. 
 
Gruß 
 
Jose
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  C 6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006 Velocity-Yellow
Kennzeichen:  RE - C 606
Baureihe (2):  C 3 Pace Car 25 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  1978 Black / Silver
Kennzeichen (2):  RE - CO 378 H
Baureihe (3) :  C 4 35 Anniversary
Baujahr,Farbe (3) :  1988 Triple White
Kennzeichen (3) :  RE - CO 488 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		HI Alex,    
ich habe seit letztem Jahr Varta D 59 mit 60Ah drin. Paßte prfekt und funzt einwandfrei    
VG aus RE    
Andreas     
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 09/2013 
	
	  
	
 Ort: Planet Erde
    
  
	
 
	
	
		Gibt es auch eine passende, die noch Verschlussstopfen hat? Dann kann man nach einiger Zeit destilliertes Wasser nachfüllen und die Batterie hält länger.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe jetzt die Varta Silver Dynamic D39 eingebaut. Ist von den Abmessungen her identisch mit der Banner 50 300 Uni Bull, die ich vorher drin hatte. Perfect fit! 
 
Die Banner hatte 69Ah und 520 A, gibt es aber nicht mehr. Die Varta hat 63Ah und 610 A. Mal sehen, wie die sich bewehrt. Günstigstes Angebot lag bei rund 85€ frei Haus. Ich hab beim örtlichen Teilehöker 10€ mehr bezahlt. Die Banner lag bei um die 140€, wenn ich mich recht entsinne. Dafür hatte die auch 4 Pole.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2019 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Habe seit gestern auch eine Varta "SILVER Dynamik 12V 63Ah 610A" verbaut. 
 
Hat ohne Probleme in die 2010ner Targa, Manuelle Schaltung reingepasst. 
 
Preis lag bei 100 Euro Brutto, hier beim Händler vor Ort.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |