Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		30.01.2019, 00:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2019, 00:19 von CCRP.)
	
	 
	
		Oder ein ziemlich einfaches werkzeug bauen das mit drei fingern den Balancer gegen Rahmen abstützt. Oder Emil, der Lkw Schlagschrauber, der kriegt eine jede Schraube auf. Fotos?
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	  
	
Ort:  Hermeskeil
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Danke mal. Mal schauen was für mich die Beste Lösung ist. Öl/Filterwechsel wollte ich eh in einem mit machen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	  
	
Ort:  Hermeskeil
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		17.05.2019, 14:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2019, 14:01 von fischmanni.)
	
	 
	
		Hallo 
So, erledigt   
Danke für alle Tips!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	  
	
Ort:  Hermeskeil
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		18.05.2019, 16:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 16:33 von fischmanni.)
	
	 
	
		Hallo 
So, da mir gerade langweilig ist noch ein Up Date. Wollte es zuerst in der Mietwerksatt machen. Da diese aber sehr unordentlich ist und die Werkzeuge häufig defekt sind habe ich mich umentschieden. Habe in Hermeskeil eine kleine aber sehr feine 1 Mann Werkstatt aufgetan. Stabi ab, Befestigung Lenkung ab, Spurstangen ab, Ölkühler raus , Motorböcke gelöst, Motor unterbaut, Fahrschemel Schrauben ab, Stoßdämpfer und Oberlenker ab, den ein oder anderen Stecker ab, Schemel mit Getriebeheber unterbaut ordentlich abgelassen und mit Spanngurten links/rechts gesichert, Schraube von Lenksäule raus, Lenkung raus, Schraubenkopf Balancer induktiv erwärmt, normaler Schlagschrauber und raus. Balancer mit 3 Arm Abzieher runter, Simmerring alt raus, neu rein, neuen Balancer mit passendem Zeug aufgezogen, mit alter Schraube nochmal nachgezogen. Ölfliter und Abdeckung Schwungrad wie von Molle beschrieben raus, Schraubendreher in Zahnkranz rein und neue Schraube festgezogen. Dann den ganzen Kladaradatsch nochmal umgekehrt. In knapp 3,5 Stunden war alles erledigt! dafür das wir beide das noch nie gemacht haben nicht schlecht   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		TOP, 
 
was kostet denn so ein Balancerwechsel inkl. ATI Balancer in einer Werkstatt hier in NRW z.B. im Ende bei einer 2005er C6 ? 
 
Werner,was rufst du z.B. dafür auf Bruttoendpreis ? 
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		TOP,nicht jedermanns Sache 
 
was kostet denn so ein Balancerwechsel inkl. ATI oder Dayko Balancer in einer Werkstatt hier in NRW z.B. im Ende bei einer 2005er C6 ? 
 
Werner,was rufst du z.B. dafür auf Bruttoendpreis ? 
 
 
Andreas
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo Andi, 
aha, wie ich sehe nimmst Du die Sache recht ernst. Das ist gut so!
 
Ich kann nur empfehlen den Balancer genau zu beobachten, wenn der taumelt ist der bald fällig.... nicht auf die lange Bank schieben. 
Kommt der an die Lenkung oder wandert der Richtung Steuergehäusedeckel kann das unnötige Folgekosten mit sich bringen. 
Beauftrage mit dem Wechsel jemanden der sich damit auskennt und das schon mal gemacht hat.
 
Andi, war übrigens ein nettes Treffen gestern     
Corvette aber leider absolut in der Unterzahl    
Auf jeden anwesenden SL ein Fläschchen heißes Bier versenkt    
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (02.06.2019, 12:32)Rollo-Andi schrieb:  TOP,nicht jedermanns Sache 
 
was kostet denn so ein Balancerwechsel inkl. ATI oder Dayko Balancer in einer Werkstatt hier in NRW z.B. im Ende bei einer 2005er C6 ? 
 
Werner,was rufst du z.B. dafür auf Bruttoendpreis ? 
 
 
Andreas 
Wie gut lässt sich der Balancer lösen und die restlichen Schrauben???
 
In welchem Zustand sind die Keilriemen?die erneuere ich immer mit und meist auch die obere rechte Spannrolle weil die durch den defekten Balancer "Schläge"mitbekommen hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Die Spannrolle hat schon gut gezittert und der Riemen war ganz leicht am zwitschern...
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ja Werner,Balancer inkl. Keilriemen und Rolle und vorausgesetzt normale Bedingungen 
 
was brauchst du dafür Brutto in der Regel ?  hätte ggflls. Interesse wenn du mich nicht sterben lässt,selber machen ist bei mir in den letzten Jahren immer mehr nicht unbedingt angesagt,mann wird halt älter,wenn  es sich im Rahmen hält lasse ich es besser machen  
 
 
ja Tom,war Lustig gestern,ist ja immer Lustig in der Box,irgendwie kommen immer Leute da rum wenn der Bernd schraubt. 
 
und,das Bier war immer eiskalt aus der Kühl-BOX160 
 
schönen Gruss 
 
Andreas
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	 
 |