Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eine C6 "Performance Edition", Coupé, Model Code 1COA SAM, muss auf dem Aufkleber "Service Parts Identification" im Handschuhfach unter der Fahrzeugidentifikationsnummer VIN folgende RPO-Codes vermerkt haben: 
 
1G1YY26W19xxxxxxx                
 
AAB  AG2  AJK  AJ7  AL0  AQ9  AU8  AX4  BAG  BGR  BS1 
B4H  CE4  CF7  CJ2  CT1  DD0  DD8  D42  EXP  FE3  GU2 
IL5  JAF  JJA  J55  KA1  KNR  KPS  K63  LS3  MAE  MX0 
MYC  NK4  NPP  NP7  NT4  QX1  SSG  T62  T79  T84  T90 
T93  UA2  UH3  UK3  ULS  UL2  US3  UV6  U19  U3U  U52 
U65  VC5  VH5  VH9  VKG  VL4  VT7  V76  V78  W11  XND 
YTK  Z51  1SA  19I  195  57U
 
Das sind insgesamt 72 Stück.
 
Zum Beispiel ist 195 die besonders umfangreiche Lederinnenausstattung, 57U die Außenfarbe Cyber Gray, NPP ist der Klappenauspuff und QX1 sind die 5-Split Spoke Felgen in der Farbe Competition Gray. Dies alles habe ich schon in früheren Beiträgen hier ausführlich beschrieben. Eine Corvette mit anderen RPO-Codes kann keine Performance Edition sein.
 
Eine Corvette C6 in der Coupé-Version mit diesen RPO-Codes aus dem Modelljahr 2009 (die 10. Stelle der 17-stelligen VIN ist eine "9"; siehe oben) die z. B. außen nicht Cyber Gray ist, keinen Klappenauspuff hat, keine Felgen in der Farbe Competition Gray oder kein Navigationssystem mehr oder ein anderes Navi-Modell hat, ist somit nicht mehr im originalen Auslieferungszustand.
 
Das mag jeder gewichten, wie er möchte und sich dabei vielleicht die Frage stellen, warum das im Einzelfall so ist.
 
Ich habe jedenfalls mit etlichen ausgefallenen Fahrzeugen beim Verkauf die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Käufer gibt, die bereit sind, für Originalität einen vergleichsweise höheren Preis zu bezahlen, als - um es mal sehr direkt auszudrücken - für "verschlimmbesserte Bastelbuden." Diese letzte Bemerkung im Originalton bezieht sich auf kein bestimmtes, aktuelles Fahrzeugangebot, sondern ist eine persönliche Erfahrung aus Gesprächen mit vielen Interessenten.
 
Viele nette, vette Grüße 
 Peter
  
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zwischen "original" und "verschlimmbesserte Bastelbuden" gibt es eine unendlich breite Grauzone mit mehr oder weniger sinnvollen bzw. zeitgenössichen Änderungen. 
 
Das gilt übrigens generell für alle Autos und ist damit von keiner speziellen Relevanz für die Corvetten oder gar eine bestimmte Ausstattungskombination einer Corvette. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (31.05.2019, 17:16)Corvette Captain schrieb:  Eine C6 "Performance Edition", Coupé, Model Code 1COA SAM, muss auf dem Aufkleber "Service Parts Identification" im Handschuhfach unter der Fahrzeugidentifikationsnummer VIN folgende RPO-Codes vermerkt haben: 
  
1G1YY26W19xxxxxxx                 
 
AAB  AG2  AJK  AJ7  AL0  AQ9  AU8  AX4  BAG  BGR  BS1 
B4H  CE4  CF7  CJ2  CT1  DD0  DD8  D42  EXP  FE3  GU2 
IL5  JAF  JJA  J55  KA1  KNR  KPS  K63  LS3  MAE  MX0 
MYC  NK4  NPP  NP7  NT4  QX1  SSG  T62  T79  T84  T90 
T93  UA2  UH3  UK3  ULS  UL2  US3  UV6  U19  U3U  U52 
U65  VC5  VH5  VH9  VKG  VL4  VT7  V76  V78  W11  XND 
YTK  Z51  1SA  19I  195  57U 
 
Das sind insgesamt 72 Stück. 
 
Zum Beispiel ist 195 die besonders umfangreiche Lederinnenausstattung, 57U die Außenfarbe Cyber Gray, NPP ist der Klappenauspuff und QX1 sind die 5-Split Spoke Felgen in der Farbe Competition Gray. Dies alles habe ich schon in früheren Beiträgen hier ausführlich beschrieben. Eine Corvette mit anderen RPO-Codes kann keine Performance Edition sein. 
 
Eine Corvette C6 in der Coupé-Version mit diesen RPO-Codes aus dem Modelljahr 2009 (die 10. Stelle der 17-stelligen VIN ist eine "9"; siehe oben) die z. B. außen nicht Cyber Gray ist, keinen Klappenauspuff hat, keine Felgen in der Farbe Competition Gray oder kein Navigationssystem mehr oder ein anderes Navi-Modell hat, ist somit nicht mehr im originalen Auslieferungszustand. 
 
Das mag jeder gewichten, wie er möchte und sich dabei vielleicht die Frage stellen, warum das im Einzelfall so ist. 
 
Ich habe jedenfalls mit etlichen ausgefallenen Fahrzeugen beim Verkauf die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Käufer gibt, die bereit sind, für Originalität einen vergleichsweise höheren Preis zu bezahlen, als - um es mal sehr direkt auszudrücken - für "verschlimmbesserte Bastelbuden." Diese letzte Bemerkung im Originalton bezieht sich auf kein bestimmtes, aktuelles Fahrzeugangebot, sondern ist eine persönliche Erfahrung aus Gesprächen mit vielen Interessenten. 
 
Viele nette, vette Grüße 
 Peter 
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)  
 
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
---------- Hat meine alles im Handschuhfach stehen!!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (31.05.2019, 17:16)Corvette Captain schrieb:  Eine C6 "Performance Edition", Coupé, Model Code 1COA SAM, muss auf dem Aufkleber "Service Parts Identification" im Handschuhfach unter der Fahrzeugidentifikationsnummer VIN folgende RPO-Codes vermerkt haben: 
  
1G1YY26W19xxxxxxx                 
 
AAB  AG2  AJK  AJ7  AL0  AQ9  AU8  AX4  BAG  BGR  BS1 
B4H  CE4  CF7  CJ2  CT1  DD0  DD8  D42  EXP  FE3  GU2 
IL5  JAF  JJA  J55  KA1  KNR  KPS  K63  LS3  MAE  MX0 
MYC  NK4  NPP  NP7  NT4  QX1  SSG  T62  T79  T84  T90 
T93  UA2  UH3  UK3  ULS  UL2  US3  UV6  U19  U3U  U52 
U65  VC5  VH5  VH9  VKG  VL4  VT7  V76  V78  W11  XND 
YTK  Z51  1SA  19I  195  57U 
 
... 
 
Viele nette, vette Grüße 
 Peter 
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)  
 
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
---------- 
Was die VIN angeht, sollte darauf hingewiesen werden, dass die 9. Stelle eine variable Prüfziffer ist.
Somit lautet die VIN einer Performance Edition nicht automatisch 1G1YY26W19xxxxxxx.
Meine beginnt z.B. mit 1G1YY26W89xxxxxxx.
Ich erwähne das nur der Vollständigkeit halber.
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Hattingen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2009
Kennzeichen:  EN - C6...
Baureihe (2):  Cyber Gray
Baujahr,Farbe (2):  Performance Edition
Kennzeichen (2):  EN -C6...
Baureihe (3) :  Hesketh ,Triumph ,Voxan
Baujahr,Farbe (3) :  Aprilia,BMW,BSA,Ducati
Kennzeichen (3) :  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		   jep , korrekt ! 
 
Gruß 
 
Heinrich
	  
	
	
CORVETTE 
einfach GEnIaL   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (09.11.2018, 17:02)Molle schrieb:  Das ist ganz sicher eine Kroymans Formulierung gewesen ,genau wie die "Competition" Sondermodelle. 
Bei GM findet man keine "Performance Edition" 
GM hatte zu der Zeit nur "Victory Edition" und danach die "GT1 Championship Edition" für die schmale C6. 
Später die "Centennial Edition" 
Gruß Molle 
Hier eine Pressemitteilung von GM aus 2009:
 Corvette am Automobilsalon Genf 2009, Seite 2 von 5 
 
Im Modelljahr 2009 ist zudem die neue Karosseriefarbe „Cyber Gray“ erhältlich und die 
Leichtmetallfelgen lassen sich (optional) in der Farbe „Competition Gray“ ordern. Das 
abnehmbare Dachteil beim Corvette Coupe kann neuerdings in einer transparenten 
Ausführung bestellt werden.
Corvette am Automobilsalon Genf 2009, Seite 3 von 5
 
Die erstmals aufgelegte Sonderserie Corvette Performance Edition basiert auf dem Coupe 
mit Sechsstufen-Automatik. Besonders attraktiv ist die zusätzliche Ausstattung, die rund ein 
Drittel preiswerter als bei Bestellung ab Katalog integriert ist. Dazu zählen nebst dem 
Luxury-Paket auch das DVD-Navigationssystem, die exklusive Karosserfarbe „Cyber Gray 
Metallic“, ein massgeschneidertes Innenraum-Paket mit schwarzem strukturiertem Leder, 
die Dual Mode-Auspuffanlage (entspricht in ungefähr derjenigen in der Z06), die 
Leichtmetallfelgen „Competition“ und die kostenlose Teilnahme am Corvette Performance 
Training (1 Tag).
Gruß
	  
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie oft muss das denn noch geschrieben werden: 
 
Das war eine Anzahl von C6en, die von dem europäischen Importeur in gleicher Konfiguration bestellt wurden, und von diesem zu einem Sondermodell gemacht wurden. 
Nicht mehr und nicht weniger. 
Aufgrund der Preisgestaltung war das einfach eine größere Rabattaktion. 
 
Die "richtigen" Sonderserien von GM, auch wenn sie z.B. nur für Europa aufgelegt wurden, haben nun mal eine eigene RPO, da fährt die Eisenbahn drüber. 
 
Es gab früher bei anderen Marken auch Händler, die sich eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen speziell konfigurieren ließen, darauf einen besonderen Streifen klebten, und dies als ihre eigene besondere "Edition" verkauften. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2018
	
	  
	
Ort:  Bonn
Baureihe:  C6 Performance
Baujahr,Farbe:  01/2011, Cyber Grey
Kennzeichen:  BN-CO 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat denn Kroymans (bzw. eine von ihm beauftragte PR-Agentur) damals auch die Pressearbeit für GM in Europa gemacht?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Natürlich, wer denn sonst? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für die Performance Edition gab  es werksseitig keinen extra Optioncode. 
Naja,ich habe ja eine von ,ach was,ganz selten.   
Sind alles schöne Fahrzeuge. 
Genießt die Fahrten.     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |