| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 145Themen: 24
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: 23611 Bad Schwartau
 Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
 Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
 
 
 
	
	
		Moin Corvettefreunde,
 wer ist eigentlich im Moment der aktuelle Corvette-Importeur, wie nennt er sich und wo sitzt dieser?
 
 Da soll es wieder kürzlich eine Änderung gegeben haben.
 Ist Euch genaueres dazu bekannt.
 Ich habe fast den Eindruck, dass die Vertragshändler es selbst nicht so genau wissen.
 
 Nach dem Rückzug von GM und Chevrolet aus Europa war mein letzter Stand, das Cadillac, als Generalimporteuer für Europa die Corvette aus der Schweiz vertreibt?
 
 
 Die Informationspolitik dieses Unternehmens, egal ob Thema C 8 oder andere Themen, ist nach meiner Meinung extrem schlecht.
 
 Gruß und schönes Wochende mit Euren Corvettes,
 
 Rocketman
 
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Laut Handelsregister für die Cadillac Europe GmbH in 2017: Zitat:Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die General Motors Suisse SA (neu: Cadillac Europe GmbH), in Opfikon (CHE-105.935.482), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. 
Stelzenstrasse 4, 8152 Glattpark, Schweiz.
 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Nürnberg/Bay. Baureihe: C6 GS Anniversary/Cabrio Baujahr,Farbe: 2012 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		.....denen habe ich eine Anfrage per Mail gesendet......muß nur ein Briefkasten sein.   
Viele sind davon überzeugt, nur weil sie Lesen und Schreiben gelernt haben, andere zu kritisieren.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		The long-lasting tragedy goes on!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 145Themen: 24
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: 23611 Bad Schwartau
 Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
 Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
 
 
 
	
	
		Moin,
 ja Phönix, kann man fast annehmen, dass es sich um eine oder fast nur um eine Briefkstenfirma mit Telefonhotline handelt.
 
 Es werden dort höchstens noch die wenigen verbliebenen Corvettes und Cadillacs in Zeebrügge/Belgien verwaltet, die bis zum 01.09.2018 (die neue Zulassungsvorgabe) in die
 EU eingeführt werden durften und dann mit Ausnahmegenehmigung zugelassen werden konnten. Wobei das auch nur schlecht geklappt hat. Wir erinnern uns.
 
 Öffentlichkeitsarbeit/Presse und Händlerinformation und Kundeninformation wird auch nicht gemacht. Oder?
 
 Neue Modelle etc. Was`s mit der C8. Wissen wir alles nicht. Oder?
 Ich jedenfalls nicht. Vermute, der Importeur selbst auch nicht.
 Ich glaube, die verbliebenen Mitarbeiter des Importeurs können einem nur leid tun, wenn keine Infos aus den USA kommen..
 
 Gruß,
 Rocketman
 
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Frag mal die Händler, die dort ihre Verträge verhandeln, ob sie dies im Briefkasten tun.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		In Frankfurt (Autoshow Klassikstadt) waren eine schweizer Corvette GS und ein schweizer Camaro ausgestellt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 145Themen: 24
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: 23611 Bad Schwartau
 Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
 Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
 
 
 
	
	
		Das mit der Briefkastenfirma ist natürlich rethorisch überzogen. Man merkt halt einfach wenig, von denjenigen, die für unsere Corvettes zuständig sind.
 Es kommen auch keine neuen Autos in Zeebrügge rein. Derzeitig nur ein Bestandsabverkauf.
 
 Man merkt es aber auch bei den Händlern/Verkäufern.
 Möchten teure Pkw/SUV von Corvette/Cadillac wie Opels verkaufen. Zumindest, die, die ich so erlebt habe.
 Wenn ich einen Corvette oder ein anderes Fahrzeug mit einem Listenpreis von zunächst etwa 130 000 Euro kaufe möchte, dann erwarte ich etwas. Auch nach dem Fahrzeugkauf.
 
 Da kann man viel schreiben. Es ändert auch nichts. Und jeder hat seine Erfahrungen und Ansprüche. Und was sollen die Händler überhaupt verkaufen.
 
 Gruß,
 Rocketman
 
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Daß keine Autos kommen können, haben wir hier doch schon so oft diskutiert.
 Für die Betreuung sind die Händler zuständig und kümmern sich doch auch nach dem Kauf um den Kunden. Ich kenne keine, die Cadillacs, Camaro und Corvetten wie Opel verkaufen wollen. Die 3 starken Händler sind auch gar keine Opelhändler, Wiens ist da vielleicht eine Ausnahme. Sie machen Events, laden ihre Kunden zu den ADAC GT Masters ein, machen Präsentationen in Suhl, und und und ...
 
 Die Händler könnten sich beschweren, wenn GM nicht kommuniziert, aber was soll GM, überspitzt formuliert, denn mit Dir besprechen. Europa ist völlig unwichtig für GM, das wird sich auch nicht ändern. Die werden hier nie ein großes Bohei um Markteinführungen machen.
 
 Fakt ist, im Sommer 2020 kommt der XT4, im Frühjahr 2021 die C8. So what?
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 145Themen: 24
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: 23611 Bad Schwartau
 Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
 Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
 
 
 
	
	
		Da hast Du natürlich auch recht Edgar. Und super, wenn man um die Corvette diese Erfahrungen machen kann.
 Das hatte ich auch gleich geschrieben, dass jeder seine Erfahrungen hat.
 
 Ich habe es bisher nicht können. Und ich habe sicher keine überzogenen Erfahrungen, wenn man mich kennt.
 
 Aber ich wohne im hohen Norden, in Schleswig-Holstein. Hier im Norden ist`s anders.
 Hier gibt es nicht einmal einen Vertragshändler. Geschweige irgendwelche spürbaren Aktivitäten des Importeurs etc.
 
 In Hamburg gibt es als Vertragshändler Lehmann Automobile (dazu schreibe ich nichts) und dann geht es schon für über 3 Stunden in Richtung Berlin.
 
 Rocketman
 
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
 
		
	 |