Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Etwas leichtsinnig, Maiko?
Das ist ahnungsloser, dummer Stuss und gemeingefährlich.
Hört nicht darauf.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (16.05.2019, 20:01)Maseratimerlin schrieb:  Hört nicht darauf.
full ACK 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
		
		
		18.05.2019, 00:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 01:02 von Planeto.)
	
	 
	
		Ja, lieber auf Nr. sicher gehen bei so was.
Man kann doch auch andere Reifensensorgen installieren lassen, meine ich mich zu erinnern. Welche für einen anderen Fahrzeugtyp waren viel billiger und waren baugleich. Weiß das noch jemand?
Edit: Der Opel Astra K soll dieselben haben. Sind die eigentlich für alle europäischen C6 dieselben, egal ob Grand Sport oder normale C6? Sind ja immerhin unterschiedliche Reifengrößen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
	
	
		Ich frage mich gerade, wie die Vette reagiert, wenn alle 4 Sensoren nicht senden. Greift dann das ESP ein - aber auf Basis welcher Daten?
Und: Wenn man das ESP ganz ausschaltet, greift es dann trotzdem bei einem kaputten Sensor ein? Oder wird dann gar nicht mehr der Reifendruck zum Anlass für einen Eingriff genommen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Die Reifengröße hat nichts mit dem verbauten Sensor zu tun.... der muss einfach kompatibel zum Steuergerät sein.
Es gibt aftermarket Lösungen mit frei programmierbaren Sensoren. Die sind universell einsetzbar und werden dann passend
zum PKW programmiert.
Am sichersten ist es wohl den Lenkwinkelsensor abzustecken, dann ist das ESP wirklich deaktiviert.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
		
		
		18.05.2019, 17:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2019, 17:43 von BAD BOY 2015.)
	
	 
	
		4 NEUE SENSOREN incl.Versand 205€
EU C6 GS  da mach ich KEINE Experimente . 
https://shop.maxsensor.de/Luftdrucksenso...te-C6.html 
Bj.eingeben Bestellen Einbauen u. Ruhe haste.
Gruß
	
 
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 44
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: Planet Erde
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ich klinke mich mal hier ein. Es gibt für schmales Geld 433 Mega Hertz Sender zu kaufen. Könnte man die nicht benutzen um dem Auto was vorzugaukeln?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ja, könnte man....ich habe so etwas hier auf dem Tisch liegen.
Nur, falls Du EMTs fährst, wäre das lebensgefährlich da Du einen Plattfuß bei diesem Reifen nicht sofort merkst.....
Also mit Verstand einsetzen!
Auf der anderen Seite verstehe ich den Geiz nicht.
Eine C6 kostet locker immer noch über 20k
Da hat man nicht mal die 200-250 Euro alle 5 Jahre über?