| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,habe seit einiger zeit das phänomen, dass nach einiger fahrzeit meine c3 (bj. 78) zu ruckeln beginnt und dann ausgeht. springt dann auch nicht direkt mehr an. nach ca. einer stunde startversuch erneut und läuft, wie wenn nichts gewesen wäre.
 hatte das jetzt bereits zum 2. mal nach ca. 3 ausfahrten. beim letzten mal sprang sie eigentlich direkt nach dem stillstand nochmal an; jetzt beim letzten mal musste ich den adac rufen; der hat mich dann nach hause transportiert. da habe ich direkt nochmal probiert und sie sprang tadelos an.
 der vom adac meinte, es wäre die spritpumpe; mein sohn tippt auf die zündspule (sitzt direkt auf dem verteiler).
 
 hat da wer von euch was ähnliches mal erlebt?
 
 ich tendiere eher zur meinung meines sohnes: wenn es die spritpumpe wäre, dann wäre die doch dauerhaft defekt und würde doch nicht mal funktionieren und mal nicht.
 kraftstofffilter am vergaser ist komplett sauber, den hatte ich vor einem monat gewechselt.
 werde mir vorsorglich mal eine neue zündspule leisten: gibt es da verschiedene modelle?
 
 wäre für ein paar tipps dankbar:
 1. zum problem selber und die ursache
 2. zur anschaffung der zündspule (welche marke etc)
 
 gruß
 einstein
 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallokontrollier mal den Schwimmer ob der noch ordentlich arbeitet.
 Könnte auch Zuviel Wärme von der Spinne sein.
 Da kann man eine isolierplatte Zwischenräumen.
 
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Da du eine HEI Zündanlage haben solltest, hat dein Sohn wohl fast Recht.
 Ich tippe auf den Hallgeber.  Der gibt bei Hitze den Geist auf.
 Für HEI sollte man problemlos Ersatzteile bekommen können.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Naja, wenn der Motor nicht mehr läuft ist doch eine der ersten Aktionen prüfen ob noch ein Zündfunke kommt.Das ist in 1min erledigt wenn man ne Ersatzkerze dabei hat.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Spritpumpe ist rein mechanisch mit einer Gummimembran. Entweder die funktioniert, oder eben nicht.
 Für die HEI Zündanlage bekommst du alle Teile problemlos und günstig. Kaufe die Spule von ACDelco und gut ist. Den Hallgeber bzw. das ICM kannste auch gleich wechseln. Nebenbei kannst du noch gucken ob die Fliehkraftverstellung geht.
 
 Grüße
 
 Rayk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (21.04.2019, 22:01)caprice83 schrieb:  Die Spritpumpe ist rein mechanisch mit einer Gummimembran. Entweder die funktioniert, oder eben nicht.
 Für die HEI Zündanlage bekommst du alle Teile problemlos und günstig. Kaufe die Spule von ACDelco und gut ist. Den Hallgeber bzw. das ICM kannste auch gleich wechseln. Nebenbei kannst du noch gucken ob die Fliehkraftverstellung geht.
 
 Grüße
 
 Rayk
 
zunächst mal danke für die antworten. 
wenn ich mir z.b. bei rockauto diesbzgl. ein paar teile ansehe, so wird da bei einigen artikeln speziell für motorcode L hingewiesen. klingt vielleicht wie purer anfänger, aber was bedeutet das? 
bei meiner c3 (bj. 78) ist nicht mehr der original-motor drin; woher bekomme ich den motorcode? 
gruß 
einstein
	 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte das an meinem 60er Kombi, dies hatte zwei Ursachen, zum einen war die falsche Zündspule drin ( fällt bei dir weg ) dadurch ist der unterbrecher Kontakt zu heiß geworden, zum anderen funktionierte die Belüftung im Tankdeckel nicht mehr, wenn keine Luft reinkommt kommt auch kein Sprit mehr raus, kannst du einfach testen, wenn sie das nächste mal ausgeht einfach den tankdeckel aufmachen, hörst du dann ein zischen hast du ein Vakuum im Tank.
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		Motorcode "L" bezieht sich auf die Motorversionen. Das ist in deinem Fall aber eher zweitrangig bei den Teilen die du für den Zündverteiler brauchst.
 Grüße
 
 Rayk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,
 wenn ich mir einen kompletten neuen HEI-verteiler anschaffen würde, welchen sollte ich nehmen? gibt es da erfahrungen?
 gruß
 einstein
 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor du was neues bestellst sollte das "Problem" aber schon analysiert sein.Kann es sein das du einen anderen Vergaser montiert hast? Vielleicht ist es das Phänomen dass der Sprit im Vergaser "verdampft". Sobald sich der wieder etwas abkühlt gibt es auch keine Probleme mehr und es ist alles wieder gut bis die Hitze vom Vergaser wieder den kritischen Punkt erreicht.
 Sprich, kontrollier mal ob der Motor evtl. zu heiss läuft und sich das auf die Spinne und den Vergaser überträgt.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 |