| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Das Originalbild gibt es immer noch hier  zu sehen, aber bestimmt nicht mehr lange. Schnell auf HDD speichern bevor's weg ist!     
Normalerweise hätte das Foto erst am 10.01.05 veröffentlicht werden dürfen. Es handelt sich tatsächlich um "THE REAL DEAL"!
 
Eigentlich hatte ich von der Optik mehr erwartet, z.B. einen größeren Kühllufteinlaß wie auf dem Photoshop weiter oben in diesem Thread. 
Ein bisschen enttäuscht bin ich also schon, denn die Ähnlichkeit mit dem normalen C6 ist mir zu groß. Die Aggressivität fehlt...  ![[Bild: frown5.gif]](https://forums.corvetteforum.com/images/smilies/frown5.gif)  
Auf jeden Fall muß die Z06 tiefergelegt werden, sonst sieht sie wirklich zu harmlos aus!    
Nur meine Meinung!     
EDIT: oder auch hier .
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Naja sie ist schon anders...
 
 
 breiter ist sie... Kühlluft einlässe an den Seiten und auf der Haube...
 
 
 und der Hauptunterschied ist die Performance und das ist es doch worauf es ankommt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mit den üblichen Modifikationen (etwas tiefer und breiter) und in der richtigen Farbe finde ich das Gerät in erheblichem Maße aggressiv (Siehe die Montage, die von Teymur gepostet wurde).  
Eigentlich fast schon schade, dass die Spannung wieder so früh raus ist, aber irgendwo ist halt immer eine Lücke.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vor allem finde ich die Breite der Hinterreifen ziemlich beeindruckend. Wird sie wohl bei der anvisierten Leistung auch brauchen. Da freuen sich die Reifenhändler bestimmt.
 Schöne Grüsse
 Josip
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht mir aber wieder sehr nach Photoshop aus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi all, 
bin bei den Z06-Threads nicht ganz auf dem Laufenden. Sehe ich da etwa wieder ein FRC ? Sieht jedenfalls nicht nach Hatch back aus...
 Zitat:Vor allem finde ich die Breite der Hinterreifen ziemlich beeindruckend. 
Da die C6 eh etwas schmal und kurz geworden ist, müssen für die Z06 schon 315er her, sonst wird das nix mit der High-Performance-Optik...
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Z06 hat die Dachform des Coupes, aber ohne herausnehmbares Targa-Dach. 
Also Hatchback mit FRC    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wienerwald / Austria Baureihe: C2 Coupe 427 Baujahr,Farbe: 67, sunfire-yellow Baureihe (2): 09, velocity yellow Baujahr,Farbe (2): C6 Z06 Baureihe (3) : 06, aqua-blur Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet SSR 6.0 LS2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier ein paar technische Spezifikationen von einer Website, bevor sie von GM entfernt wurde:
 6-piston front and 4-piston rear calipers
 • Cross-drilled rotors
 • Aluminum engine block with 104.8-mm bores and pressed-in liners
 • Forged steel crankshaft with 101.6-mm stroke
 • 6-bolt, forged steel main bearing caps
 • Titanium connecting rods
 • Cast aluminum flat-top pistons
 • Racing-derived CNC-ported aluminum cylinder heads with 70-cc chambers
 • 56mm titanium intake valves
 • 41mm sodium-filled exhaust valves
 • 11.0:1 compression ratio
 • Composite manifold with 90 mm single-bore throttle body
 • Camshaft with 15-mm (.591-inch) lift
 • Dry-sump oiling system
 • 7000-rpm redline
 
 3130lbs/1420kg
 500hp/475lb-ft torque
 
Gruß Gery
 The difference between men and boys is the price of their toys
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Hinterradbereifung der C6 Z06: 325/30ZR19 Goodyear Eagle F1 Supercar EMT.     ![[Bild: C6Z06reartire.jpg]](https://img129.exs.cx/img129/3210/C6Z06reartire.jpg) 
Vorne sehr wahrscheinlich (jedoch ohne Gewähr) 275/35ZR18.    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 |