Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich staune gerade....
früher hieß es doch immer "Ölwechsel nach xxxxxx Km oder jährlich, je nach dem was zuerst eintritt"
Die Winterruhe von 4-5 Monaten zählt doch selbstverständlich mit....
Oder wechselt Ihr bei beispielsweise nur 2000Km Fahrleistung p.a. , dann alle 10 Jahre das Öl?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Grenzach-Wyhlen
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2017 Watkins Glen Gray Metallic
Kennzeichen: 
LÖ-C 7466
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		27.03.2019, 19:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2019, 19:37 von Markgräfler.)
	
	 
	
		Wenn jemand noch Garantie hat könnte die, beim löschen, nicht etwa verfallen ?
Gruß
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Grenzach-Wyhlen
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2017 Watkins Glen Gray Metallic
Kennzeichen: 
LÖ-C 7466
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andreas
Mit den Serviceheft hast Du recht.Meine Befürchtung ist folgende: die neuen Autos sind über On Star verbunden und ende des
Monat zeigen die mir wieviel Kilometer,Verbrauch,Reifenluftdruck,Restöllaufzeit an.Darum denke ich, das diese Zahlen und
Werte auch GM zur Verfügung stehen. Das könnte im Garantiefall zu Problemen führen. Ich persönlich würde ( noch 18 Monate
Garantie) in dieser Zeit sicherheitshalber den Ölwechsel bei GM machen.
Gruß
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klar, man sollte den Ölwechsel während der Garantiezeit  gemäß Herstellervorgaben beim Vertragshändler durchführen und in das Serviceheft eintragen lassen. Das ist aber unabhängig von einem Reset der Ölwechselanzeige.
	
	
	
Gruß
Frank