Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		09.11.2004, 13:12 
	
	 
	
		Guten Morgen Zusammen, 
ich habe mal eine Frage an die Fachleute für Metallbearbeitung.    
Im kommenden Winter möchte ich meine Frontscheibe gegen eine neue tauschen und in diesem Zuge dann die leicht, durch die Wischerblätter verkratzten, Edelstahlblenden des Windschutzscheibenrahmens meiner C2 Convertible schleifen bzw. polieren lassen.
 
Nun gibt es offensichtlich hier im Raum NRW nicht allzu viele Firmen, die sich damit auskennen, eigentlich erstaunlich, da hier doch die Metallindustrie zuhause ....war. Na egal, jedenfalls gibt es eine Aussage: "die müssen geschliffen werden und anschließend eloxierpoliert werden"....nie gehört?
 
Andere meinen, "müssen wir mal versuchen......polieren sollte eigentlich reichen" 
 
Das ist so eine Aussage, die mir eigentlich gar nicht zusagt.  Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit diesen Blenden und deren Überarbeitung gemacht? Oder doch besser so lassen, wie sie sind?
 
Vielen Dank im Voraus, Gruß Kai    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Hm....also da solltest Du Dich nochmal erkundigen....soweit ich weiß, sind nur die 63er Rahmen unbehandeltes Edelstahl und die späteren Rahmen alle auf der polierten Edelstahlbasis nochmal Flash-verchromt. 
 
....würde bedeuten, dass das erst runter muß, dann polieren....und dann Chromschicht wieder drauf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Edelstahl kann mal elektropolieren - das sieht dann wieder aus wie verchromt. 
Leider hilft das nicht gegen Riefen. Diese müssen mittels normalem schleifen entfernt werden.
 
Jeder Galvanotechnikbetrieb sollte eigentlich auch Edelstahl polieren können.
 
@ Mikey: Edelstahl flashchromen??? Das hab ich noch nie gehört........   
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Öha! Man lernt nie aus......   
Was die Amis so alles machen.....   
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sehr ihr, ich wußte, daß die Sache ganz schön kompliziert ist....von diesem elektropolieren hat mir auch jemand etwas erzählt, angeblich können das aber nur sehr sehr wenige Betriebe.  
Ich habe einen wirklich guten Verchromer in Langenfeld, die Firma Kruse, wenn die Scheibe raus ist, werde ich da mal hinfahren, der wollte sich die Sache dann mal ansehen.
 
Die Internetadresse in Eurer Antwort habe ich noch nicht aufgemacht, werde ich aber gleich mal machen....jedenfalls schon einmal vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und Eure Antworten.
 
Wenn ich die Sache erfolgreich im Dezember über die Bühne kriege, dann werd ich hier nochmal berichten
 
Gruß Kai
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2004 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C1 C2 C3 C4
 Baujahr,Farbe: noch keine C5
    
  
	
 
	
	
		moin 
 
also mit dem verchromen ist das sone sache 
ich wollte die haifischzähne von der 59ér verchromen lassen 
preis war so im schnitt 400euro 
fand ich derb 
habe bei ebay.com welche gefunden und ersteigert 
nach 5 tagen waren diese hier für 320euro (nagel neu mit allem was dazu gehöhrt) 
wollte damit nur sagen das es teilweise billiger ist neue zu kaufen 
 
gruß 
christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Das dürfte aber nur in sehr selten Fällen den Scheibenrahmenchrom bei der C2 treffen, der nicht mehr erhältlich ist. 
 
Die Rahmen wurden aus Edelstahl gefertigt und sind an sich sehr dauerhaft.  
 
Kosten fürs Verchromen spielen bei den Preisen, die aufgerufen werden normalerweise fast keine Rolle.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2004 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C1 C2 C3 C4
 Baujahr,Farbe: noch keine C5
    
  
	
 
	
	
		@mikey 
 
im prinzip hast du recht  
aber manchmal hat man glück 
 
achso ich sollte noch zwei rahmen haben (von 63 und 65) 
schaue noch mal nach
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen! 
 
ja, das hatte ich auch schon überlegt, neue Rahmen zu besorgen, aber das sind dann eben Repros und die Qualität ist da ja leider oft etwas bescheiden. 
Kommt da auch auf die Kosten an, denn meine sind so übel nicht, haben halt nur ein paar Scratches. 
Wenn jemand solche Rahmen in Neu haben sollte, würde ich mich um Info sehr freuen, bin tagsüber in Düsseldorf unter 0211/8773 424 zu erreichen. 
 
Gruß, Kai
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |