| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.06.2018, 13:09)malayka schrieb:  Ich fahre 18mm auf meinem Auto.
 Bei rasanter Autobahnfahrt im Normalmodus haut das ab und an bei Bodenwellen mal an die Karosserie. Nix tragisches, aber auch nicht sehr angenehm.
 
 Gruss Frank
 
Hallo Frank, 
bei der C7 und Platten mit 18 mm stehen die Flanken der Reifen mit bis zu 7- 9 mm über AK Kotflügel raus. 
Ist erstens nicht zulässig: nimmt der TÜV auch nicht ab und zweitens auch gefährlich im Bezug auf die Beschädigung der Reifen!!!!!!!!
 
Rundum 10 mm/ Rad mit Spezialmuttern sind i. O., haben eine ABE und werden vom TÜV abgenommen. Weiterhin müssen bei dieser Mod. keine Bolzen gekürzt oder verlängert werden.
	 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2016
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2017 / racingyellow Baureihe (2): C7 Z51 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie verhält sich denn die Sache, wenn man pro Rad ne 10mm-Platte draufmacht und das Fahrzeug etwas "heruntergeschraubt" hat?Schleift da auch nichts oder wirds da dann kritisch?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Göppingen Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir sind 18 mm Spurplatten von SCC pro Rad montiert an VA und HA, und auch der Tieferlegungssatz von DLP (ziemlich komplett heruntergeschraubt).  (16.06.2018, 11:18)Dieter L. schrieb:  Hallo Frank,bei der C7 und Platten mit 18 mm stehen die Flanken der Reifen mit bis zu 7- 9 mm über AK Kotflügel raus.
 Ist erstens nicht zulässig: nimmt der TÜV auch nicht ab und zweitens auch gefährlich im Bezug auf die Beschädigung der Reifen!!!!!!!!
 
Das ist korrekt Dieter. Meine Hinterreifen hatten anfangs deutlich sichtbare Schleifspuren, insbesondere nach einem Besuch auf der Nordschleife. Hauptsächlich die Kompression in der Fuchsröhre war dafür verantwortlich. Daraufhin habe ich die hinteren Kotflügel modifiziert, und nun ist alles gut. Kein Schleifen oder Ähnliches bei jeglichen Fahrsituationen. 
Die Spurverbreiterung ist eingetragen.
 
Und ja, die Reifen wurden natürlich getauscht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Jugenheim Rheinhessen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019 genesis gray Kennzeichen: BIN-ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.06.2018, 17:04)Gebbi80 schrieb:  Wie verhält sich denn die Sache, wenn man pro Rad ne 10mm-Platte draufmacht und das Fahrzeug etwas "heruntergeschraubt" hat?Schleift da auch nichts oder wirds da dann kritisch?
 
Mir wurde davon von meinen Autohaus abgeraten, da es vorne bei runtergedrehtem Fahrwerk beim Lenken etc. zu Berührungen kommen könnte.
	 
Gruß Helmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Göppingen Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Tut es aber nicht bei der Stingray. Bei der Z06 vermutlich auch nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner C7 sind 10mm Spurplatten eingebaut und vom TÜV abgenommen, damit fluchten die Außenkanten der Reifen praktisch 100%ig mit den Kotflügeln (vorne und hinten).Die 10mm brauchte ich, um die Z06 Bremsanlage vorne einzubauen.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Wie sieht es mit Steinschlag aus, wenn man vorne auch die 10mm Scheiben montiert hat. Ich montiere demnächst die Cup 2 Reifen und hab jetzt Angst, daß es mir alles sandstrahlt, wenn ich vorne die Platten reinbaue.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist mir zumindest nicht aufgefallen, genau hingesehen habe ich aber nicht. 
Zur Not kann man auch noch Schmutzfänger anbauen, die gibt es in allen möglichen Formen und Farben:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R4...+&_sacat=0 
Und die müssen nicht immer schäbig aussehen:
https://www.ebay.com/itm/Corvette-Stingr...SwMKVcP5Pu 
Gruß
 
Götz
	
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Landkreis Hannover Baureihe: C7 - Z06 Coupé AT Baujahr,Farbe: 2018  Long Beach Red Metallic Baureihe (2): Landrover Freelander Baujahr,Farbe (2): 2013  Schwarz Baureihe (3) : Ford Mustang Baujahr,Farbe (3) : 2023  Blau Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.03.2019, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2019, 14:07 von Dieter54.)
	
	 
		Gegen Steinschlag im Seitenbereich habe ich mir bei "gmpartsonline.net" die Splash Guards in Mattschwarz bestellt. Sie sehen dezent aus und sind offenbar wirksam, da ich damit bisher 5.000km gefahren bin und keinen Steinschlag feststellen kann.Die Montage ist sehr einfach und schnell erledigt. Ich habe allerdings keine Spurplatten 'drauf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 148Themen: 10
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Teltow-Fläming
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: TF-C7
 Baureihe (2): C8
 Baujahr,Farbe (2): 2021
 Kennzeichen (2): TF-C8
 
 
 
	
	
		 (14.03.2019, 21:51)goec2468 schrieb:  Bei meiner C7 sind 10mm Spurplatten eingebaut und vom TÜV abgenommen, damit fluchten die Außenkanten der Reifen praktisch 100%ig mit den Kotflügeln (vorne und hinten).Die 10mm brauchte ich, um die Z06 Bremsanlage vorne einzubauen.
 
Hierzu mal eine kleine Nachfrage: hier ist die Rede von 10 mm pro Platte, also insgesamt eine Verbreiterung von 20 mm? 
Mein Händler will mir weismachen, dass nur 2 x 5 mm gehen... 
Danke für Antwort im Voraus!
	 
		
	 |