Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad oeynhausen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		[attachment=131115][attachment=131115]Hallo,
ich habe die LEnksäule ausgebaut, Turnsigalswitch etc. ausgebaut und das erste Lager.
Wie bekommen ich das komplette Housing zerlegt um alle Lager zu wechseln und einen neuen TS Switch ohne zu zerschneiden einzubauen.
Müssen das nur Schrauben gelöst werden oder Niete und Bolzen rausgeschlagen werden?
LG Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744
	Themen: 450
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Issum / Niederrhein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, dunkelgrün
Kennzeichen: 
KLE-UC 69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das runde Blechteil mit der Vierkantöffnung reindrücken und gegen Uhrzeiger drehen (Federspannung !! ) , dann abnehmen.
Auf deinem 2. Bild siehst Du einen Bolzen mit Innengewinde (gegenüber ist noch einer ).
Die Bolzen müssen rausgezogen werden , dann kannst Du das Gehäuse abnehmen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad oeynhausen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Super, danke Dir... LG Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Bad oeynhausen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sag mal, beim Zusammenbau der Column, müssen das die drehbaren Teile der Lenkung in einer speziellen Position eingebaut werden? Ich denke das ist egal oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also das obere Lager kann man auch ohne die komplette Lenksäule zu zerlegen wechseln. Einfach das Lager mit einem kleinen selbstgebauten Schlagauszieher raustreiben. Geht ganz einfach. Einbau umgekehrt mit einer passenden Hülse oder Dorn/Durchschlag. Unteres Lager ist auch kein Problem.
Grüße
Rayk