Beiträge: 341
	Themen: 73
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 08/Black
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen
Hat hier jemand die Scheinwerfer seiner C6 mit Steinschlagschutzfolie bezogen? Ich werde meiner Z neue Scheinwerfer gönnen, da bei den alten der Klarlack abblättert. Nun interessiert es mich, ob man mit Schutzfolie (Xpel) die Scheinwerfer schützen kann oder es durch das bekleben die neuen Scheinwerfer eher schädigt?
Viele Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Da wird auf alle Fälle die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 73
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 08/Black
    
	
 
	
	
		Betriebserlaubnis interessiert mich nicht..
Grüsse
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Scheinwerfer und Windschutzscheibe hätte ich auch mit Schutzfolie überziehen und schützen lassen wollen. Vom Nutzen her top - mir war aber die Gefahr der "Erlöschung der Betriebserlaubnis" zu groß. Wenn Dir dies egal ist - gibt s keinen Grund es nicht zu tun.
Wolly #108
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 73
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 08/Black
    
	
 
	
	
		Betriebserlaubnis hindert mich überhaupt nicht daran, wo ich etwas Bedenken habe, ist dass die UV-Schutzschicht durch das Bekleben von Schutzfolie beschädigt wird
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
    
	
 
	
	
		Die Scheinwerfer haltet Streusalzlauge, Waschstraßenreiniger und so ziemlich jede Mischung von aggressivem Schmutz aus. Die fachgerechte Aufbringung der Schutzfolie stellt diesbezüglich kein Problem (wurde mir von meinem Folierer genau so erklärt).
Wolly #108