Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		17.02.2019, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 20:10 von MikeG.)
	
	 
	
		Seit vorhin produziert die C7 Grand Sport an der Hinterachse ein lautes und recht scharfes Klacker- bzw. Tackergeräusch. Man hört das Geräusch - ich nenne es mal „Klackern“ - immer in sehr langsamen Kurven bei starkem Lenkeinschlag (z. B. beim Rangieren), und zwar immer dann, wenn durch den starken Lenkeinschlag das kurveninnere Rad deutlich langsamer dreht als das kurvenäußere Rad. Fast klingt das Klackern wie ein Tombolarad.  
 
  
Man hört es immer auf der Kuvenaußenseite, also am schneller drehenden Rad. 
Kennt ihr so etwas? Könnte es etwas mit dem Sperrdifferenzial zu tun haben?
Nur vorsorglich, vermutlich hat es damit nichts zu tun: Ist es normal, dass die 
Radschlupfanzeige beim gemütlichen Fahren links 0% und rechts 30% anzeigt?
 
   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Sauerland
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2015, shark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist es möglich, dass das Geräusch von vorne kommt? Wenn ja, dann sind es vermutlich die Vorderräder, die um die Kurve "rubbeln".
Gruß
Götz
	
	
	
Gruß
Götz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		17.02.2019, 20:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 20:33 von MikeG.)
	
	 
	
		Nein, es ist nicht das typische Rubbeln der Vorderräder bei kühlen Temperaturen und vollem Lenkeinschlag. Das Geräusch klingt völlig anders, ist lauter und kommt definitiv von hinten. Es „rubbelt“ auch nix, sondern es ist lediglich ein deutlich wahrnehmbares Geräusch.
Wie gesagt: Wie eine große Tombolarolle, deren Holzstifte von einer Blechzunge gebremst werden. „Klackklackklackklackklack...“. Nur relativ langsam (nein, kein Stein im Reifen) und immer auf der kurvenäußeren Seite.
Das Geräusch tritt auf, seitdem ich auf der AB mal Vollgas gegeben sowie insbesondere ein paar sehr flotte enge Kurven gefahren bin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Raum Köln-Aachen
Baureihe: C7-Z06, A8
Baujahr,Farbe: MJ 2017, weiß, Stage 2
    
	
 
	
	
		Die Anzeige ist wohl von 0-30% wenn du Gas gibst kommt da ein grüner Balken. Klappern hatte ich noch nie. Tickern schon - war aber wohl der erwähnte Stein weil irgendwann weg. In den amerikanischen Foren wird berichtet, dass ein Klackern von der Hinterachse durch Schmutz zwischen Felge und Radträger verursacht werden kann. Felgen neumontieren + Flansch reignen soll helfen - Es gibt wohl auch ein TSB dazu.
Grüße
Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (17.02.2019, 20:41)nediew schrieb:  Die Anzeige ist wohl von 0-30% wenn du Gas gibst kommt da ein grüner Balken. 
Danke.  

 Dann kann ich das mit der Anzeige schon mal abhaken, das ist dann wohl normal. Den grünen Balken habe ich beim Gasgeben auch. 
Bin gespannt, ob noch weiterer Input zu dem Klackern kommt. Gegen den Schmutz zwischen Felge und Radträger spricht m. E., dass das Klackern immer auf der Kurvenaußenseite auftritt.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 5
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Hessen.
Baureihe: 
C 7 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 
2017, Admiral blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		17.02.2019, 21:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 22:20 von Hussel.)
	
	 
	
		Dieser Thread ist dir sicherlich bekannt - oder?
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=96283
Es wird von einem mahlenden Geräusch gesprochen, das letztendlich zum Austausch der TT führte.
	
"zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		Ja, mein Geräusch ist aber m. E. ein anderes.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		Hmm
Radbolzen bzw Muttern hinten mal nachziehen, sicher ist sicher. Dass das eLSD dir andere Werte als 0 anzeigt (obere Anzeige), spricht eigentlich dafür dass es normal arbeitet. Zumal es da auch Fehlermeldungen gibt, wenn da was nicht stimmt. In einem Untermenü wird dir die Temperatur vom Differential bzw. Öl angezeigt. Das vllt mal beobachten.
Aber so wirklich helfen kann ich leider nicht 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (18.02.2019, 13:28)BFM schrieb:  ... Radbolzen bzw Muttern hinten mal nachziehen, ...
Aber so wirklich helfen kann ich leider nicht 
Doch, kannst du: 

  Mit 
wieviel NM müssen bei der C7 Grand Sport die Radmuttern angezogen werden? 
 
Das wird zwar das Problem nicht beheben, aber - wie du es sagst - sicher ist sicher.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
    
	
 
	
	
		140 Nm 
 
Ansonsten bin ich wirklich mal gespannt, was hier noch so bei rauskommt. Nächste Servicestätte ist weiter weg?