Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
		
		
 13.02.2019, 10:21
 
		13.02.2019, 10:21 
	
	 
	
		Ein Servus an die C2 Spezialisten
Ich habe einen 327er mit 300 HP den ich gerade zum Einbau fertigstelle. Meine Frage ist, wie ich den Motor in dem Chevy Orange lackieren soll. Wie war das Original ??
Wurde da alles angebaut wie Spinne, Wasserpumpe und andere Anbauteile und dann über die Befestigungsschrauben drüberlackiert, oder einzeln lackieren und die Schrauben verzinken lassen und dann die Anbauteile montieren?? Wenn ich es schon mache, dann will ich es eben so machen wie es damals war.
Danke euch schon mal  
 
Jose
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Übergeduscht ist schon richtig. Auch mit der Glocke. Bei den kleinen Motoren waren dir krümmer aber immer "sauber". Zumindest soweit ich weiß....bei den BB hatten auch die Krümmer Overspray.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hi @ all
Danke für eueren Input, werde dann die Schrauben schweren Herzens mitlackieren ;-((
So wie ich das auf Bildern gesehen habe werden wohl auch die Schlauchtüllen für die Heizung mitlackiert.
Danke euch !!
Jose
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 55
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2): 
Riverside Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da du ja keine Serienfertig machst wie die Amis damals würde ich es so machen wies mir gefällt sprich Schrauben mit/ohne Lack... usw.. Solange es kein NCRS Auto werden soll wird das nirgends ins Gewicht fallen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 44
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
    
	
 
	
	
		ich würde wenn der Motor zerlegt ist ihn in den Einzelteilen Kopf usw. lackieren, alles andere ist Mexican Style
Sieht doch viel besser und professioneller aus wenn man hinterher alles sauber sehen kann, Dichtungen und Schrauben nicht überlackiert meine ich
	
	
	
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 44
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
    
	
 
	
	
		wie ab Werk war das so?
	
	
	
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye