Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		https://carbuzz.com/news/chevrolet-corve...8N7x4WYghw
Wie soll das denn gehen?
 
Ich dachte, die Zulassungs-Ausnahmeregelungen gibt es nur für Fahrzeuge, die bereits in Deutschland sind.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
    
  
	
 
	
	
		Aktuell aus dem Netz / Chevrolet Deutschland : 
https://www.chevrolet.de/modelle/corvett...igurieren/
Gruß 
Gerald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Erkläre mir das mal bitte jemand - ich verstehe es nicht. 
 
Bisher hieß es immer, die Abgas-Ausnahmeregelung für die Zulassung der C7 bis 31. August 2019 gilt nur für bereits in Deutschland befindliche Fahrzeuge. 
 
Jetzt kommt in den USA diese Ankündigung und man kann noch Fahrzeuge für Deutschland konfigurieren. 
 
Das passt doch hinten und vorne nicht zusammen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Thüringen
 Baureihe: C 7 Z 06
 Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Metallic
 Kennzeichen: -ZO 6
    
  
	
 
	
	
		ich auch nicht , aber es gibt immer wieder Überraschungen   
Gruß 
Gerald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		31.01.2019, 16:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2019, 16:39 von MikeG.)
	
	 
	
		 (31.01.2019, 16:04)JR schrieb:  Erkläre mir das mal bitte jemand - ich verstehe es nicht. ... 
Die einfache Erklärung könnte (und dürfte) diejenige sein, dass die Fahrzeuge bereits im letzten Jahr (rechtzeitig vor dem 01.09.2018) in die EU importiert und dort  gelagert wurden, nun aber erst seit ein paar Wochen verkauft und promoted werden. Nun ist dafür wohl auch seitens GM offiziell der "Startschuss" gefallen.   
Der " Konfigurator" wurde dafür provisorisch angepasst - genau so, wie das schon vor einigen Monaten für Corvette und Camaro gemacht wurde, als man die beiden Modelle gar nicht mehr konfigurieren konnte, weil nur noch die importierten Lagerfahrzeuge erwerbbar sind. Auch in Bezug auf die "Final Edition" ist der Konfigurator damit kein echter Konfigurator mehr, sondern bildet lediglich das in der EU noch vorhandene Angebot einigermaßen ab.
 
All das passt dazu, dass die "Final Edition" bereits sehr früh (und zwar früh in 2018) bekannt war. Meiner Erinnerung nach gab es schon damals Berichte über deren Ankündigung. All das wird nun lediglich  in Presse und Marketing neu aufgelegt. Vermutlich hat GM (bzw. Cadillac Europe) dazu nun eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben, und wie üblich greifen alle das brav auf. Dass es eigentlich ein alter Hut ist, gerät da in Vergessenheit. In ähnlicher Weise wurden in den letzten Monaten wiederholt uralte Presseberichte über den Camaro neu aufgelegt.
 Nachtrag: Übrigens wurde die "Final Edition" bereits vor einigen Wochen in die  Online-Broschüre aufgenommen (dort Seite 27):  https://www.chevrolet.de/pdf/brochure/Corvette-2019.pdf). Auch das zeigt, dass das alles von längerer Hand geplant war.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die waren schon vor dem Stichtag in Europa. 
 
Sie haben auch nichts besonderes, außer einem häßlichen Streifen an der Seite, den man zum Glück abmachen kann. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		31.01.2019, 17:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2019, 17:54 von DerWirre.)
	
	 
	
		MikeG schrieb:[...] 
Der "Konfigurator" wurde dafür provisorisch angepasst - genau so, wie das schon vor einigen Monaten für Corvette und Camaro gemacht wurde, als man die beiden Modelle gar nicht mehr konfigurieren konnte, weil nur noch die importierten Lagerfahrzeuge erwerbbar sind. Auch in Bezug auf die "Final Edition" ist der Konfigurator damit kein echter Konfigurator mehr, sondern bildet lediglich das in der EU noch vorhandene Angebot einigermaßen ab. 
[...] 
Der Konfigurator ist also keiner, mir wird nur vorgegaukelt als könnte ich konfigurieren - Coole Sache, ich konfiguriere also quasi nur virtuell     und bekomme den Eindruck vermittelt, ich hätte die Auswahl. Passt irgendwie in die Zeit, derzeit     SCNR
	  
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2018 
	
	  
	
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
    
  
	
 
	
	
		Im Konfigurator sind nur die Sachen auswählbar, in welcher Konstellation noch EU-Fahrzeuge vorrätig sind, die bis zum 31.08.2018 EU-Boden erreicht hatten. Wenn man ein wenig "spielt" stellt man  schnell fest, dass Ausstattungen und Extras nur sehr eingeschränkt "angeklickt" werden können. 
 
Wolly #108
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Da wird es wohl nicht mehr lange dauern da kannst du dir anschauen wie du mit deinem Auto,  was du bezahlt hast, fährst, du real keins hast, und du in mit deinem A....auf der Couch sitzt. Schöne neue Welt.
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |