| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey kurze Frage.Brauch ne rasche Antwort.
 Bei der C6 Z06 hatten die alle Blinker im Kotflügel vorne aus Carbon.
 Es gibt doch welche mit und ohne? Die US Modelle hatten das nicht richtig?
 Hatten alle EU Modelle dies?
 Z.B EU ZR1 haben das manche meine hat es nicht blick da nicht ganz durch.
 LG
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	 
 Ort: Kreis Heilbronn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969,Coupe rot Baureihe (2): 1968 Cabrio grün-met Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : C6 / Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2008 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer,Da hab’s ,glaube Mj2010 einen Wechsel. Bis2010 kleine Außenspiegel,dann Seitenblinker im Kotflügel. Danach die größeren Spiegel mit integriertem Seitenblinker.
 Gruß Hermann
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lampertheim Baureihe: Astro Conversion Van Baujahr,Farbe: 1997, Weiß Kennzeichen: HP-FW 8 Baureihe (2): 2002, Electronblue Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe Kennzeichen (2): HP-YC 50 Corvette-Generationen:  
	
	
		EU Fahrzeuge mit SeitenblinkerUS Modell ohne
 
 Wie bei der C5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		... und nicht vergessen:
 Die Eu-Seitenblinker sitzen bei der Z06 rechts und links an völlig verschiedenen Stellen im Kotflügel!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (29.01.2019, 16:14)JR schrieb:  ... und nicht vergessen:
 Die Eu-Seitenblinker sitzen bei der Z06 rechts und links an völlig verschiedenen Stellen im Kotflügel!
 
 Gruß
 
 JR
 
Super Danke euch Jungs. 
JR wie soll ich das verstehen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011, weiss Kennzeichen: CR EW 427 Baureihe (2): 1991 / brillantsilber Baujahr,Farbe (2): MB SL 500 R129 Corvette-Generationen:  
	
	
		JR meint damit eine nicht symmetrische Anordnung - gleiches gilt für die Z06 Embleme ;-).
 Wenn du beide Seiten vergleichst sitzen Blinker umd Embleme nicht an der exakt selben Stelle. Ich bin der Meinung, dass meine 2011er EU Modell vorne keine Bohrungen für die Blinker im Kotflügel hat.
 
 Grüße Sven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die sitzen etwa 4 cm versetzt, gemessen vom Kotflügelende. 
War damals ein ziemlicher Aha-Effekt, als bei Molle der Kotflügel getauscht wurde und das Emblem neu aufgeklebt werden sollte. 
Wir dachten zunächst, das läge am neuen Kotflügel, aber bei allen Z06en, die bei ihm in der Halle standen, war es genau so.
 
Dann war klar: "It's not a bug, it's a feature!"    
Das war ein weiterer Beweis dafür, dass sämtliche "Europäisierungen" bei C5 und C6 in Bowling Green vom jeweiligen Lehrling konstruiert und umgesetzt wurden.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das vergesse ich so schnell nicht mit den Emblemen!!!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kotflügel sind US und EU identisch.Beim US Modell klebt das Z06 Logo auf dem Blinkerausschnitt ,beim EU Modell darüber oberhalb der Sicke im Kotflügel.
 Der US Kotflügel hat als Neuteil immer den Blinkerausschnitt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die tolle Aufklärung Jungs   
		
	 |