Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Schnauferlmann ist im Spiegel-Artikel ja schon widerlegt worden. 
Ein Golf1 z.B. bedeutet so unendlich viel aus den verschiedensten Gründen (die späteren mMn nicht mehr).
 
Aaaaber, die DUH betreibt jetzt wohl komplett Amtsanmassung: xxxx, DUH-Leiterin für Verkehr und Luftreinigung. 
Ministerin für Volksgesundheit fällt mir dazu ein.
     , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der ASC ist eine Versammlung alter Herren, für die es nur H-Kennzeichen geben dürfte für alles, was vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde und denen es schon seit Jahrzehnten stinkt, dass bereits Fahrzeuge ab 30 Jahren ein H-Kennzeichen erhalten. 
 
Dass die eine derartige Regelung gut fänden, steht außer Frage. Was sie allerdings nicht begreifen, ist, dass bei versiegendem Nachwuchs von Oldtimer-Begeisterten die potentiellen Käufer, die ihnen oder ihren Erben irgendwann die Messingteile abkaufen können, auch weniger werden. 
 
Und als Hinweis an die Fake-Zeitschrift Spiegel: Youngtimer haben noch nie ein H-Kennzeichen bekommen sondern Oldtimer! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und die Online-Lesermeinungen .......    
Armes Schland , ........................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		 (27.01.2019, 14:49)JR schrieb:  Stimmt auch nicht ganz, bei einem Survivor sieht das ganz anders aus, empfehle hierzu die „Charta von Turin“. 
 
Wobei hier deutlich unterschieden werden muss zwischen Survivor und Ranzkarre.   
Wer seinen Survivor sammelt, dem ist das H-Kennzeichen egal. Wer den Survivor fahren will, kann ja wählen, entweder Erhaltungszustand 1-2, was auch beim Survivor sicherlich geht oder eben nicht erhaltungswürdig und damit kein H-Kennzeichen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  OG
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1971 blau
Kennzeichen:  OG C3H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die "neueren" Oldtimer fahrbereit zu erhalten wird eh ungemein schwieriger werden. 
Über kurz oder lang werden auch sogenannte Massenautos nur noch selten unterwegs sein. 
Warum? Ganz einfach: es wird keine Elektronikkomponenten mehr geben bzw. diese werden nicht mehr reparabel sein. 
Erst letztes Jahr hat bei meiner 99iger EU - C5 der FOB Empfänger seinen Dienst für immer quittiert. Mit sehr viel Glück habe ich sogar ein Neuteil bekommen, was mittlerweile gerade bei der C5 als Sechser im Lotto zu werten ist. 
Okay, sie läuft auch ohne dieses Teil, aber irgendwann trifft es ein Steuergerät und dann steht sie halt. 
Ungewiss ob und wann Ersatz zur Verfügung stehen wird und ob der Preis für das Ding dann nicht den Wert des Autos übersteigen wird...
 
Just my 2 cents! 
 
Gruß     
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Gut, wenn man dann noch einen Teileträger hat!   
 
Gruß
 
Jr
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  OG
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1971 blau
Kennzeichen:  OG C3H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich komme dann gerne auf Dich zurück und schlachte die Streifenhörnchen!     
Gruß     
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Seh´ dich schon schlachten ....    
    , ...........
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 487 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2018 
	
	  
	
 Ort: Flonheim Rheinhessen
 Baureihe: C7 GS Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Kennzeichen: AZ-MV 9
    
  
	
 
	
	
		Heute seid Ihr aber sehr böse    
wolly #108
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
 
	 
 |