| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum Optima? Siehe oben, dazu noch lange Standzeiten in der Winterpause. Ich z.B. hab keinen Strom in der Garage , damit keine Erhaltungsladung. Und Ausbauen ist mir zu blöd 😎
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ja Martin,auch ein Argument,obwohl ich zu jeder Jahreszeit fahre wenns trocken ist,also Laderhaltung kein Problem,zusätzlich habe ich noch ein Stromunterbrecher verbaut welchen ich mit einer FB steuer.
 Wie gesagt bestelle ich jetzt die Yellow Optima 55 AH,die sollte alles können hoffe ich mal
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 05/2015
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe 85 Ah
 Panther US Car 12 V / 85 Ah - 730 A/EN 58578 Autobatterie PKW KFZ Batterie
 
 passt prima in das Batt.- Fach meiner 82´er
 
 beste Grüße
 
 Claus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		schlagt mich nicht, aber ich habe eine billige 85AH aus dem Baumarkt drin und meine Vette springt immer sofort an und das seit 3 Jahren.Der Lackierer war total begeister davon, dass meine Vette trotz langer Standzeit (3 Wochen) sofort ansprang.
 Habe den Wagen letztes Jahr mind. 1 mal die Woche bewegt auch im Winter und hatte nie Startprobleme.
 Meine anderen Autos haben auch immer günstige Batterien bekommen und auch da gab es nie Probleme.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 05/2015
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (22.01.2019, 18:48)BerlinCorvette schrieb:  schlagt mich nicht, aber ich habe eine billige 85AH aus dem Baumarkt drin und meine Vette springt immer sofort an und das seit 3 Jahren.Der Lackierer war total begeister davon, dass meine Vette trotz langer Standzeit (3 Wochen) sofort ansprang.
 Habe den Wagen letztes Jahr mind. 1 mal die Woche bewegt auch im Winter und hatte nie Startprobleme.
 Meine anderen Autos haben auch immer günstige Batterien bekommen und auch da gab es nie Probleme.
 
da bin ich ganz auf Deiner Seite. 
Knapp 130 Euro muss nicht sein. 
Ich glaube auch nicht das es allzu große Qualitätsunterschiede zwischen billigen und teuren Batt´s gibt.
 
Gruß
 
Claus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 0
 Registriert seit: 11/2018
 
 
 
 
 
	
	
		meine Oma pflegte zu sagen "wir können uns billig nicht leisten weil man dann immer zweimal kauft".
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.01.2019, 19:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2019, 19:43 von colonel.)
	
	 
		Bingo, Berlin und Murphy. Die alten Autos ziehen ja kaum Ruhestrom. Wenn dann noch ein Trennschalter dran ist sollte das dicke reichen. 
 Wenn der Motor warm nicht „richtig“ startet empfehle ich Vergaserabschirmung gegen Hitze oder high torq starter zu prüfen.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.01.2019, 21:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2019, 21:13 von Porter.)
	
	 
		 (22.01.2019, 13:22)PeterAhrens schrieb:  ............. Die Optima ist eine Gelbatterie da läuft weder was aus noch ............ 
Meine ehemalige RedTop ist mal "übergekocht" als der Regler der Lima hin war. 
Seitdem wieder 0815 Bakterie, die startet den biggen Block auch nach Wochen, wenn sie abgeklemmt war. 
Auch ohne Jogger. Steht allerdings nicht in der Kälte.
 
Wichtig ist, dass der Strom auch ankommt und durchkommt, also Kabel und Verbindungen checken!
     , ...............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (22.01.2019, 14:45)Rollo-Andi schrieb:  ….zusätzlich habe ich noch ein Stromunterbrecher verbaut welchen ich mit einer FB steuer. 
Du trennst die Batterie mit einer Fernbedienung vom Netz? 
Wie geht sie wieder ans Bordnetz wenn der Strom mal gekappt ist?  
Oder bleibt der Unterbrecher an der Batterie angeklemmt und zieht die Batterie leer? 
Oder mach ich mir einfach nur zu viele Gedanken....?
	 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
	
		Ich bin von den Optima nicht so überzeugt. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech oder es gibt Qualitätsprobleme.
 Hatte früher eine Banner Batterie im Auto für ~80 Euro. Über den Winter einfach nur abgeklemmt , nicht ausgebaut und/oder geladen. Das hat die Batterie immerhin 7 Jahre mitgemacht.
 
 Dann dachte Ich, investierst mal etwas mehr und holst Dir ne Optima (Red Top), auch aus dem Grund, weil sie nicht auslaufen können.
 
 Das war April 2016. Nach der Winterpause im Frühjahr 2018 sprang der Wagen schon nicht mehr aus eigener Kraft an. Fand ich nicht so prickelnd...
 
 
 Gruß, Chris
 
![[Bild: 26807507qj.jpg]](https://up.picr.de/26807507qj.jpg)  
91 Corvette C4 
73 Firebird Formula 400
 
		
	 |