Beiträge: 215 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Schmölln
Baureihe:  c4
Baujahr,Farbe:  1987 silber
Kennzeichen:  AGB C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Pancake  
 
 gib doch bitte mal Info wenn du die Led hast, 
Was kosten die Dinger?  
Gruß Gerd
	 
	
	
 ich sage nicht, daß mach ich mal - sondern - ich hab's gemacht
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Gerd, 
haben mir jetzt 53 Euro abgezogen,unterwegs sind die LED auch schon    
Gruss 
Pancake
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
habe eben meine LED im Mäusekino verbaut,alles Top, 
wusste gar nicht das der Tacho so schön ausgeleuchtet wird ! 
 
Fazit :Batee.com kann ich nur sagen ....Daumen hoch !  
 
Versand ca.2 Wochen  
 
Gruss 
Pancake
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1980 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die Berichterstattung vom Mäusekino. Werde noch überlegen ob ich eine C4 kaufe oder meine C3 behalte. 
Viele Grüße Horst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.87
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, ich habe leider noch eine Frage: nachdem ich mir nun or 3 Wochen spontan eine C4 Bj. 87 gekauft habe, würde ich gerne wissen, wie ich den Cluster denn ausgebaut bekomme? Aktuell habe ich Null Ahnung von dem Auto. Daher bitte nicht über meine Frage erstaunt sein.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen aus dem bergischen Land, 
 
Frank und Elke
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		22.01.2019, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2019, 20:07 von Wolle.)
	
	 
	
		Hi, 
 
als 1. Bezel vorm Cluster ausbauen. Das Mäusekino ist oben und unten (an den Ecken), befestigt- hmm, glaube 7er Nuss. 
Die oberen Schrauben sieht man gut, die Untereren sind bisschen versteckter- Licht hilft aber. 
Wenn Du die Schrauben raus hast, dann musst Du mit geschick, das Cluster, rausziehen- wobei dann seitlich auf der rechten Seite 2 Steckerleisten lösen musst. 
 
Viel Erfolg 
 
Wolle 
 
Ansonsten Sadibaer ist der Mann des "Mäusekino"
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		23.01.2019, 20:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2019, 20:56 von Sadibaer.)
	
	 
	
		Hallo 
 
hier die Anleitung zum Ausbau des Gauge Cluster ( Mäusekino ) 
 
Batterie abklemmen dann Werkzeug verschieden lange und Größen von Schraubendrehern, kleinen Knarrenkasten der auch Torx Schlüssel 
enthält und eine Taschenlampe auf Beifahrersitz bereit legen. Zusätzlich  
eine kleine Schachtel für die Schrauben usw. mit in den Innenraum zum ablegen mitnehmen. 
 
Lenkrad oben an der Lenksäule den Hebel so stellen, dass das Lenkrad ganz rausgezogen werden kann dann Hebel wieder fixieren. 
Weiter den kleinen Hebel links an der Lenksäule betätigen und das Lenkrad ganz nach unten stellen. 
Diesen Hebel dann links herum aus der Lenksäule entfernen und in Schachtel ablegen. 
Knopf vom Lichtschalter vorsichtig abziehen -- ablegen . 
Fahrertür weit öffnen und dann links die 4 Stück Schrauben von der Seite her entfernen. 
Dann von der Mittelverkleidung beim Radio die Schrauben rausschrauben ablegen 2 Stück befinden sich  
rechts zwischen Pralltopf und Mittelverkleidung da die kleine  schmale Metallplatte 
herausnehmen und Schrauben u. Abdeckplatte in Schachtel ablegen 
Diese Verkleidung in der Mitte beim Radio braucht nur etwas lose  ggf. diese etwas herausziehen, damit die eigentliche  
Verkleidung des Mäusekino leichter raus geht . Jetzt die Schrauben der Verkleidung vom  Cluster oben 2x an der Kante und 2x rechts lösen. 
Schrauben ablegen. Dann die  Verkleidung des Cluster ohne Gewalt vorsichtig in Richtung Fahrer herausnehmen und sorgsam weglegen. 
Jetzt ist das Cluster ohne Verkleidung im Dashboard zu sehen. Zum Ausbau müssen oben 1x rechts und 1x links und an der  
der Lenksäule 1x rechts und 1x links in ca. 5 cm tiefe die Schrauben entfernt werden. Die Schrauben die dort verbaut sind  
können Kreuzschlitz oder auch anderer Art sein. Das kannst du mit der Taschenlampe heraus finden. Schrauben in Schachtel ablegen. 
Jetzt ist das Cluster lose. Um es herauszunehmen kann eine 2 te Person das Armaturenbrett von außen etwas ohne Gewalt anheben während du vom dem Fahrersitz aus das Cluster zu dir hin vorsichtig heraus hebst. Das Cluster dabei leicht oben zu dir hin kippen.  
Dabei auf keinen Fall Druck auf die LCD Flächen ausüben. Die LCD Flächen am besten gar nicht anfassen sondern immer  
am Gehäuse insgesamt anfassen. 
Wenn das Cluster ein Stück rausgekommen ist, dann sind auf der rechten Seite die beiden Kabel Kompaktstecker zu sehen.  
Da wieder mit der Taschenlampe ausleuchten wo die beiden kleinen Bleche sitzen mit denen die Stecker gesichert sind. 
Wenn du erkannt hast wie du die Blechlaschen anheben musst damit du die beiden Stecker nach rechts aus dem Cluster rausziehen kannst 
ziehst du die beiden Stecker nacheinander ab. Jetzt kann das Cluster mit leichtem kippeln nach halb links Richtung Fahrersitz  herausgenommen werden. 
Bei manchen Cluster hängt ein einzelnes Kabel hinten raus, das war nirgendwo angeschlossen und kann vernachlässigt werden. 
Nochmal ! niemals Gewalt anwenden alles in Ruhe und mit bedacht abarbeiten. dann ist das Cluster in ca. 20 - 30  Minuten ausgebaut. 
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Einzig die 4 Schrauben des Cluster müssen ggf. mit Klebeband / Kabelkitt am Schraubendreher  
fixiert werden,  damit sie beim einschrauben nicht immer abfallen. 
Nun noch die Frage, warum willst du es überhaupt ausbauen ? 
 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.87
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Wolfgang,  
zuerst einmal meinen Respekt und Dank für eine solche ausführliche und kompetente Antwort. 
 
Warum ich es ausbauen will: beim Zündung einschalten leuchtet das Mäusekino für wenige Sekunden schön hell, so das auch ein alter Mann wie ich alles erkennen kann. 
Nach wenigen Sekunden ist das Licht so stark abgedunkelt, das ich weder die Geschwindigkeit noch die Drehzahl ablesen kann. 
Wenn ich das Licht einschalte, ist das ganze etwas besser abzulesen. Ein drehen am Lichtschalter bezüglich des Dimmers macht alles noch dunkler. 
Daher denke ich mal, das die Photozelle defekt ist.  
Und ich hatte gehofft, das ich hier jemanden finde, der mir dann hilft, das Panel zu reparieren ( vielleicht deine Person)  
Das Mäusekino arbeitet ja für ein Paar Sekunden, ohne Pixelfehler. Die Beleuchtung arbeitet arbeitet auch für ein Paar Sekunden, daher sollten alles Lämpchen in Ordnung sein. 
 
Nochmals vielen Dank, Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank 
hast eine PN  
 
 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2018 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		so leuchtet alles,allerdings immer noch ohne dimmen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |