| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.12.2018, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2018, 22:31 von Rollo-Andi.)
	
	 
		Hallo zusammen,wollte mir die beiden Schwellerverkleidungen in Edelstahloptik anschaffen.
 ist es eigentlich möglich die beiden Metalschweller die entlang der Seiten verbaut sind zu polieren?
 
 sind diese aus Stahl oder Alu,meine sind schwarz lackiert,ich rede von den langen Verkleidungen die ca,. 165 cm lang sind,finde das es sich lohnen würde diese entlacken und polieren zu lassen,neu kosten die bestimmt viele Hunderter im Handel.
 was meint ihr,hat das schon jemand gemacht?
 
 da meine Vette schwarz glanz lackiert ist und die Räder auch glänzend sind würde es mir gut gefallen die Schweller glänzend zu machen
 
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Rees Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978  Blau Kennzeichen: KLE- CC 35 H Baureihe (3) : Lambo Orange Baujahr,Farbe (3) : C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ist Aluminium
	 
LG Hans + KarinLebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Aus welchem Material die sind , hab ich bereits geschrieben. 
Ja, die kann man abschleifen und hochglanzpolieren. 
Hab ich schon mal gemacht.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ALU-Super
 da werde ich mal nachfragen was mich das kostet die entlacken und polieren zu lassen
 
 würdest du das nochmal machen wollen mit dem schleifen und polieren?  oder würdest du die lieber machen lassen?
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (28.12.2018, 23:53)Rollo-Andi schrieb:  würdest du das nochmal machen wollen mit dem schleifen und polieren?  oder würdest du die lieber machen lassen?
 Andreas
 
Sorry, das war recht aufwendig (da von Hand gemacht) und ich möchte das nicht noch einmal machen (müssen).     
Für jemanden, der maschinell gut ausgerüstet ist, sollte das jedoch kein Problem sein und dann entsprechend auch nicht die Welt kosten.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		kannst du dich noch erinnern mit wieviel Schrauben die Abdeckungen befestigt sind,wo sitzen diese ?
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke das wird nicht ganz billig wenn man es machen lassen würde( 100 -. 150 Euro pro Stück  ) .Da ich selber schon sehr viele Teile Hochglanz poliert habe  , habe ich natürlich auch meine selber poliert , ist mir gut gelungen ,ist aber auch nicht ganz so einfach .
 Da das Material sehr dünn ist , und  man sehr schnell verkannten kann beim Polieren mit der Maschine , ist das Risiko doch sehr groß das sich die leisten verbiegen . .
 Wenn die Leisten unter dem Lack eh dahin sind , dann ist das kaum noch bezahlbar hinzubekommen .
 Wenn du einen Tipp brauchst , du kommst aus dem Kreis Recklinghausen ? , Wenn ja ich auch .
 Melde dich einfach .
 
 Gruss Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981,Autumnred/Darkclaret Kennzeichen: KS-ZR 28 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine Leisten Mattschwarz Pulvergeschichten lassen.Hat mich 30 Euro pro Leiste gekostet.
 Die Leisten waren bei meiner 81er mit je 6 Schrauben befestigt.
 
Gruß Gerhard 
Die Not hat ein Ende. 
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei. 
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		29.12.2018, 01:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2018, 01:59 von daabm.)
	
	 
		Entlacken geht mit ner Flasche Nitroverdünnung recht einfach. Und wenn die Panels in gutem Zustand sind, glänzen die dann schon recht gut. 
Edit - so sieht das aus, wenn es nur entlackt und nicht poliert ist: https://1drv.ms/u/s!AmhU53m8z7nfgoJ02huZArOFQDQGog
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
		
		
		29.12.2018, 10:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2018, 10:03 von Rollo-Andi.)
	
	 
		Super,Danke für die Tips,eigentlich reicht ja entlacken weil meine Felgen auch Alumatt sind,sieht gut aus auf dem Bild
 Nitroverdünnung auftupfen oder einfach auch einen getränkten Lappen geben und reiben,kann ich mir jetzt garnicht Vorstellen das es gut gehen soll damit?
 
 Andreas
 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 |