| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		27.12.2018, 21:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2018, 22:05 von 78er_pace.)
	
	 
		So, die Trailing-Arms sind beide raus ( hatte tatkräftige Unterstützung und den nötigen Start-Tritt in den Hintern... ) 
Auf beiden Fahrzeug-Seiten wurde die große Unterlegscheibe der Buchse auf einer Seite jeweils zersäbelt, das hat die Spannung auf die Shimps genommen und die kamen dann fast alleine raus. Gut 3 Std. für bei Seiten... 
 
Was mache ich jetzt mit den bestellten Rostlöser und den Sägeblättern    
Dann ging es an das Zerlegen der Trailing-Arms...auch nicht so einfach...bis jetzt will die Hauptwelle (Spindle) nicht raus... das Removal Tool  ist nicht vorhanden und auch...zu teuer für 2malige Nutzung. Mal schauen, ob es auch anders geht...oder hat das jemand ( Verleih-auch-was ) hier? 
Dachte nicht, dass die Trailing Arms dieses Jahr noch rauszubekommen sind   
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Glückwunsch,gib alles
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (27.12.2018, 21:51)78er_pace schrieb:  Was mache ich jetzt mit den bestellten Rostlöser und den Sägeblättern   
 Dachte nicht, dass die Trailing Arms dieses Jahr noch rauszubekommen sind
  
Klasse das die Dinger raus sind    
Die jetzt nicht mehr benötigten Rostlöser und Sägeblätter einfach retournieren.  
Nicht fair aber .... was hilft‘s
	 
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		 (27.12.2018, 21:51)78er_pace schrieb:  ...bis jetzt will die Hauptwelle (Spindle) nicht raus... das Removal Tool ist nicht vorhanden und auch...zu teuer für 2malige Nutzung.  
Hi Jens,
 
Dietmar hatte es seiner Anleitung nach mit ziemlich einfachen Abziehern hinbekommen.
https://www.corvetteforum.de/showthread....=10408&pid =
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Wernigerode Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens,
 ich habe den Radlagerwechsel schon hinter mir.
 Das Auspressen der Spindel ging auch nur mit einer mobilen Presse von SKF (100kN).
 
 Diese Presse könnte ich dir übers WE besorgen. Leider bin ich mal wieder
 im Krankenstand und deshalb würde das erst Ende Januar klappen.
 
 Gruß Ralph
 hoffe ich habe 2019 alles abgeschüttelt und wir sehen uns mal wieder.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Oeli, 
Danke für den Link!!!     Dietmar's Beschreibungen sind immer die besten und sehr hilfreich. Mit nem normalen Abzieher hatten wir es auch probiert, aber da beschädigen wir nur den Trailing-Arm mit. Nen Modifizierten müsste ich erst irgendwo machen lassen.
 
Ralph, Dich gibt es ja auch noch! Wir haben das schon mit der Presse von Ingo versucht, wir finden aber keine "Auflagepunkte" unterhalb der Trailingarms, um das Gussteil abzustützen beim Auspressen. Am Trailing-Arm wollten wir nicht abstützen, damit da kein Schaden dadurch auftritt. Wenn da jemand nen Foto oder ne Beschreibung hat wo/wie man das abstützt...  
Gute Besserung und hoffentlich sehen wir uns am 1.Mai in BS ( wenn das PC bis dahin wieder fahrbereit ist....     ).
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Bau das Lagergehäuse  aus dem tTrailingarm aus.
 4 Schrauben.
 Dann ist alles einfacher, auch mit dem Auspressen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (29.12.2018, 12:13)Wesch schrieb:  Hallo
 Bau das Lagergehäuse  aus dem tTrailingarm aus.
 4 Schrauben.
 Dann ist alles einfacher, auch mit dem Auspressen.
 
 mfG. Günther
 
Genau da ist aktuell das Problem. Ich bin gemeinsam mit Jens da dran.
 
Die vier Muttern, welche das Lagergehäuse (spindle support) auf dem traling arm halten, sind ab. 
Dennoch sitzt der große blecherne traling arm geradezu wie verschweißt auf dem Lagergehäuse. 
Abzieher, Meißel in die Füge pressen, Hammerschläge .... bisher alles vergeblich. Nichtmal ein Spalt ergibt sich, wo Röstlöser sein Werk tun könnte. 
Alles was bleibt ist gröbere Gewalt, da wir bisher eher vorsichtig waren, um nichts zu zerstören.
	 
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die Schrauben kanst du rausklopfen. Sind mit Randelrändern gehalten, so wie eben Radschrauben.
 Dann gehts vielleicht besser.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Brenner dran halten und abschrecken im Wechsel. Das bringt Bewegung rein...
	 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 |