Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		dann wird dein Lackierer ja mit der Versicherung abrechnen,dann bleibt für dich aber nichts übrig.
ich würde erstmal Abrechnen mit der Versicherung und dann Geld in die Hand nehmen zum reparieren,dann würde ich mich nicht Ärgern im nachhinein das mein Fahrzeug ein Unfaller ist,Schmerzensgeld sozusagen
ein guter Sachverständiger schreibt ja einen neue Nase auf denke ich mal,insgesamt sollten doch 2-3 Mille rauskommen zum Schluss,dann Minus 19 % und auszahlen lassen
Andreas
	
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Andreas, das Einzige was ich wirklich möchte ist, dass meine Corvette wieder so dasteht wie sie vorher dastand. Ich will nichts dabei rausholen, das ist mir völlig egal. 
Der Lackierer soll seine Stunden aufschreiben, die Rechnung wird übernommen und gut ist.
Klar ist so ein Schaden immer ärgerlich, aber ich bin nicht der Typ dazu der noch was rausholen möchte.
Mir ist wirklich mehr daran gedient wenn die Corvette nachher wieder sauber dasteht und das wird sie auch. Ich kenne den Lackierer mittlerweile, er hat Manus C4 auch schon nachlackiert (Kratzer vom Vorbesitzer) und man sieht rein nichts mehr. Meine hatter er auch schon da mir ganz am Anfang mal so ne K.. in den linken Kotflügel gedonnert ist. Man sieht nichts mehr und die Farbe die ich habe ist schon sehr speziell.
Alles wird gut, zumindest für mich.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch
C4 geht auch   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...dann betrachte die übrig gebliebene Restsumme nach Abrechnung mit dem Gutachten als Schmerzensgeld für die erlittenen Kalamitäten.
Gruß
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Nach Gutachten abrechnen= Mwst.wird nicht ausbezahlt. Reparieren wie Du es möchtest.
Reparierten Schaden fotografieren, evtl mit tagesaktueller Zeitung im Bild als Datumsbeweis.
Mwst. wird normalerweise dann ausbezahlt,da Schaden nachweislich behoben.
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 31
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: 
Bitburg
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1956, Aztek Copper
Kennzeichen: 
BIT-CO 56 H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1966, Mossport green
Kennzeichen (2): 
BIT-CO 66 H
Baureihe (3) : 
C3
Baujahr,Farbe (3) : 
1971, Rot
Kennzeichen (3) : 
BIT-CO 71 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vorsicht mit neue Nase aufschreiben und nur die Alte reparieren.
Wir haben mit Reparaturen und Versicherungen zu tun. Die prüfen heute
die ausgeführten Reparaturen nach. Wenn dann eine neue Tür aufgeschrieben wurde
und die alte nur repariert wurde, kann es dumm ausgehen.
Diese Werkstatt ist dann bei der Versicherung durch.
Gruß
Jürgen
	
	
	
Wenn wir es nicht wären - wär´s doch noch viel schlimmer  
