Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
habe eine c3 bj. 1978 mit 4-gang-schalter. ab einer gewissen geschwindigkeit fängt der schalthebel stark an zu vibrieren. ich würde da auf eine unwucht der kardanwelle tippen. hat von euch jemand auch das problem. bin aus dem saarland. kann man die kardanwelle auswuchten lassen?? kennt jemand im saarland eine firma, die das machen könnte?
gruß
einstein
	
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
such Die einen LKW- Fachbetrieb.
Die können Dir sicher weiterhelfen.
Und ja, Kardanwellen werden ausgewuchtet.
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meinem Auto war das vordere Gummilager des Differentials völlig verschlissen. Dadurch wird die Kardanwelle unnötig geknickt und die Kreuzgelenke haben gut zu tun. Langer Rede kurzer Sinn: Ich hatte solche Vibrationen anfangs auch und sie waren nach der Restaurierung des Difflagers weg.
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn du im Saarland nichts findest, melde dich bei mir.
In Luxemburg gibts zumindest einen Betrieb, die das machen.
Meine wurde dort gekuerzt wegen T56 Einbau und neu gewuchtet.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Bamberg
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
72er  Black Convertible
Baureihe (3) : 
Larkspur Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
57 Chevy
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Grüße euch,
habe schon erlebt das jemand das Nadellager in der Kurbelwelle nicht eingebaut hat, somit hat die Getriebewelle keine Führung.
Gruß Horst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Schau dir mal den Yoke im Getriebeausgang an, den kann man rausziehen.
Meiner war ringsum 1mm dünner geworden. Hab neuen reingesteckt, Vibrationen waren weniger.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke für die bisherigen tipps. werde die sache mal nacheinander angehen.
gruß
einstein
	
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		defekte Kreuzgelenke können auchn üble Vibrationen hervorrufen
	
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
wir hatten die kardanwelle ausgebaut, weil wir das ausrücklager wechseln mussten. leider hatten wir beim ausbau keine markierungen an die welle gemacht. kann natürlich sein, dass die welle nicht mehr genauso montiert wurde, wie ursprünglich. erst danach habe ich verstärkt die vibrationen bemerkt. deshalb meine vermutung, dass ich evtl. die welle mal auswuchten lassen müsste.
gruß
einstein
	
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!