27.10.2018, 22:29 
	
	
	
	
	
	
| 
					Winterprojekt : Dashboard,Teppich vorne usw.
				 | 
| 
		
		
		28.10.2018, 00:35 
	
	 
		Hey Frank, hast Du mit der GFK-Reparatur schon angefangen und/oder Erfahrungen in der Materie? Ich habe da ja auch eine Baustelle im Beifahrerfußraum, wie Du gesehen hast. Es gibt Matten von 160 - 450g/m^2. Welche eignet sich am Besten für Anfänger? Werde demnächst die rechte Auspuffanlage richten und das eingebrannte Loch versuchen zu verschliessen...   Schauen wir mal was noch so anfällt. Gruß   Markus 
		
		
		28.10.2018, 01:45 
	
	 
		Das kommt drauf an was du machen willst. Je dicker, desto weniger will es in Rundungen liegen bleiben. Wenn es nur gerade Flächen mit einer Biegung sind kannst das dicke nehmen, wird stabiler. Sobald aber noch Kurven mit rein kommen nimm lieber dünneres, müssen dann halt mehrere Lagen sein. 
gruss, zuendler ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)  
		
		
		28.10.2018, 02:25 
	
	 
		Kennst ja die blöde Stelle an meinem Auto. Ich glaube, ich besorge mal zweierlei Stärken. Dünne und mitteldicke Matten und schaue mal wie es am einfachsten zu machen ist. Danke erstmal für die Info!   Gruß   Markus 
		
		
		28.10.2018, 03:51 
	
	 
		Zum Üben ist die Stelle gut, denn da kommt ja noch Teppich drüber   Ich würde dort das dicke nehmen, ist glaube ich ja nur die Biegung zum Kardantunnel mit drin. 
gruss, zuendler ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)  
		
		
		28.10.2018, 07:17 
	
	 
		Hallo Markus, im Moment ist es zu kalt und mir fehlt noch was. Hier findest Du viele gute Tips zum Thema GFK https://www.corvetteforum.com/forums/pai...g-car.html 
Gruß Frank Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben   
		
		
		28.10.2018, 12:35 
	
	 
		Danke Euch beiden! Ich lese mich mal ein und versuche dann mal mein Glück! Kann aber noch etwas dauern bis ich die Hebebühne nutzen kann. Gruß   Markus 
		
		
		01.11.2018, 19:24 
	
	 
		Selbst normale Grippzangen haben versagt, inzwischen sah der ehemalige 6-Kant so aus   : ![[Bild: 34227957lw.jpg]](https://up.picr.de/34227957lw.jpg) Dann kam der heilige Gral der Grippzangen zum Einsatz   ![[Bild: 34227884he.jpg]](https://up.picr.de/34227884he.jpg) und es funzt   ![[Bild: 34227863vb.jpg]](https://up.picr.de/34227863vb.jpg) Das finale Ergebnis  ![[Bild: 34227878ou.jpg]](https://up.picr.de/34227878ou.jpg) ![[Bild: 34227870nl.jpg]](https://up.picr.de/34227870nl.jpg)  Jetzt noch die andere Seite und entlüften   
Gruß Frank Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben   
		
		
		01.11.2018, 21:04 
	
	 
		Wenn die dickeren Matten sich nicht gut in Radien legen lassen kann man auch schmälere Streifen schneiden und die überlappend laminieren. Grüße Udo 
Grüße Udo ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
		
		01.11.2018, 21:15 
	
	 
		Wenn du die Bremsleitung eh ersetzen willst/musst kannst du diese auch am Nippel abschneiden und ne Nuss draufsetzen (bevor der 6-Kant komplett rund ist), ...wenn man den heiligen Gral nicht in der Werkzeugkiste hat...    Schön das auf dem Bild der Hersteller und ArtikelNr. zu erkennen ist. Hab die Zange soeben in den Warenkorb geschoben.   
Grüße Christoph  Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Öle usw | Biz | 24 | 1.269 | 26.10.2025, 19:35 Letzter Beitrag: C3 Kalle | |
| Suche Stoßstange vorne und hinten für 75er | Wittgensteiner | 11 | 2.307 | 08.04.2025, 09:39 Letzter Beitrag: Wittgensteiner | |
| Dashboard Kabelbaum in 79 verlegen | ronn | 6 | 1.908 | 23.01.2025, 20:18 Letzter Beitrag: ronn | |
| C3 Teppich Neuverlegung und welcher ? | Gattling | 21 | 13.188 | 20.02.2024, 12:10 Letzter Beitrag: C3-Fritz | |
| Radlager vorne | corvette | 2 | 2.047 | 25.08.2023, 21:37 Letzter Beitrag: corvette | |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




![[Bild: b.png]](https://a.kraftundfigur.de/b.png) 




