| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.10.2018, 10:06)Maseratimerlin schrieb:  Hast Du Werner Moll schon mal kontaktiert, Lars?
 Gruß
 
 Edgar
 
Hallo Edgar,
 
würde ich liebend gerne machen, aber habe dabei immer ein schlechtes Gewissen weil ich ja ne ganze Ecke von Werner weg wohne und immer nur Infos saugen von Werner ohne das Auto von ihm warten zu lassen ist meines Erachtens nicht OK. 
 
Hab ja jetzt noch ein paar andere Ansatzpunkte und werde berichten wie mirs ergeht. 
Werde mir dann auch noch den Vorschlaghammer in die Garage stellen, damit die Zicke weiss welche sonstigen Schritte noch anstehen könnten wenns nicht bald Ruhe gibt an der Front. 
Hatte eigentlich vor die Vette mit nach USA zu nehmen bei meinem Unzug aber so wie es in meiner Garage gerade zickt wird daraus nichts.
 
Viele Grüße
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Lenkradschloss ist nach meiner Kenntnis aktuell nicht lieferbar, insofern bleibt Dir nur einen Bypass einzusetzen. Das LS kann man leider auch nicht reparieren. Ok, 2,5 Jahre ist nun wirklich keine Zeit
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		21.10.2018, 13:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2018, 13:15 von Eisbär Lars.)
	
	 
		 (21.10.2018, 12:14)MrG schrieb:  Hi Lars, suche mal auf YouTube nach „column lock repair/removal Corvette C6“, gut erklärt, ... 
Finde leider nur Videos zum Einbau des Eliminators aber nichts was den Ausbau des Lenkradschlosses beschreibt. 
*Edit* 
Aber habe diese Bildbeschreibung  im Netz gefunden - sieht ja nach einer größeren Baustelle aus als mein Navi-Einbau     
Wo finde ich dieses Flachbandkabel - am Lenkradschlossmodul, am Lenkradschloss selbst oder gar wo ganz anders? 
*Edit* 
In o. g. Bildbeschreibung ist auch das Flachbandkabel zu sehen - werde also zuerst mal dieses überprüfen.
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hinter dem Tachoinstrument rechtsseitig befindet sich das Lenkradsteuergerät in das das LS eingesteckt ist. Das Flachland verläuft von dort nach links und dann linksseitig der Lenksäule zum Lenkradschloss unmittelbar hinter dem Lenkrad. Eine der beiden 180 Grad Wenden im Flachband kann eingerissen sein oder Korossion direkt am Übergang Kabel vom Stecker <=> Flachband. Ich würde mir vorab einen Bypass besorgen und es einfach ausprobieren und wenn Du die Vette dann eh mit nach US nimmst kann das Teil ja auch drin bleiben da dort nicht vorgeschrieben. Das alte LS bei Erfolg dann natürlich ausbauen oder zumindest den Bolzen darin.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke. 
Werde auch das Lenkradschlossmodul mal auf die in diesem US Forum Betrag möglichen fehlerhaften Relais hin prüfen:
https://www.corvetteforum.com/forums/c6-...1596389811 
Gruß
 
Lars
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Such mal nach “lenkradschloss nun helfe ich mir selbst” oder so ähnlich, hier im Forum. Da ist ein Teil meiner Tortur abgebildet usw... würde trotzdem erst den Bypass einsetzen, danach kannst Du immernoch das Steuergerät tauschen. Den Bypass bekommst Du in DE, Made in Germany, recht schnell und funktioniert zuverlässig, das Steuergerät braucht ein paar Tage
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum fährst Du nicht wenigstens einmal zu Molle und lässt das machen was Molle hier in diesem Forum schon vorgeschlagen hat ? 
Er programmiert das Steuergerät um und entfernt den Bolzen der Lenkradverriegelung. Dann hast Du an dieser Front für immer Deine Ruhe.
 
Ich denke dass ist es locker wert eine längere Strecke zu Molle zu fahren. Unterhaltsam ist ein Aufenthalt bei Molle noch zusätzlich    
Gruß 
SieDu
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		So Leute, hier ein kleines Update.
 Hab vor Kurzem auf dem Weg nach München bei Steppe vorbei geschaut und zu dem Lenkradschloss Problem befragt.
 1. Er hat bestätigt, dass die Reparatur des Lenkradschlosses auf eine erweiterete Garantie geht
 2. Die Lenkradschlösser sind wieder verfügbar, bestellt aber noch nicht eingetroffen - Liefertermin noch unbekannt
 3. Er hat mir gratuliert, dass ich meine C6 mit der Batteriemethode noch am laufen halten kann - er sagte Corvette spricht von mehreren hundert Autos die sich durch nichts mehr zum Starten bewegen lassen (wir haben nicht über die Möglichkeit dieses Eliminators gesprochen)
 
 Sobald die Teile geliefert wurden werde ich benachrichigt und dann gehts ab zum Austausch.
 
 Gruß
 
 Lars
 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lars 
Die Info das dies Neue Teil auf dem Weg ist habe ich vom Garantie Geber KW Parts schon seit glaube Nov. oder auch noch er. 
Das ist alles ein Irrenhaus glaub mir,selbst die haben mir aus Verzweiflung zum Einbau des Eli geraden.    
Bei meiner Erfahrung her ,hätte ich mir aber mal ganz schnell das Teil von IMC eingebaut , irgendwann geht nichts mehr ,und das meistens an den blödesten Stellen , wo die Gute vielleicht nicht mal aufgeladen werden kann. 
Wenn das LS mal wirklich  da ist, lasse ich es auch tauschen,Eil und Werkzeug kommt in den Kofferraum,wer weiß denn was die da zurecht Gefummelt haben.    
Gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (02.03.2019, 21:29)Tomhart schrieb:  ...Bei meiner Erfahrung her ,hätte ich mir aber mal ganz schnell das Teil von IMC eingebaut , ...
 
Hi Tom,
 
werde aus Deinem o. s. Satz nicht ganz schlau - hast Du Dir einen Eliminator eingebaut und würdest jetzt einen anderen - von IMC (???) - nehmen?
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 |