| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Marbach a.N. , BaWü Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1972, Mille Miglia Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
ich hatte mal vor 3-4 Jahren vor mir eine C3 zu kaufen. War damals auch hier mit vielen Fragen aktiv. Der Kauf hat sich damals im Sand verlaufen, aber seit ich wieder hier ins Forum reinschaue (bisher nur Leser     ) ist wieder der C3 Wunsch aufgekommen. Habe auch schon fast alle Seiten vom C3 oder C6 Thread gelesen... 
Genau diese Frage stellt sich mir nämlich auch        .
  
Aktuell habe ich gestern diese C3 entdeckt:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...308ef1aaea 
(hoffe der Link funzt..) 
Das klingt für mich fast schon zu billig?!? Ich würde mich sehr freuen, wenn vielleicht ein C3 Kenner mal eine grobe Einschätzung machen könnte, wäre echt cool!!
 
Gibt es hier im Forum irgendwo eine Kaufberatung für C3 (Chrommodell) also so was muss ich wie und wo nachprüfen?
 
Gruß KP (Klaus)
	
Alles meine rein private Meinung       
Gruß Klaus
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Klaus, 
auf der Portalseite ist die Kaufberatung leicht zu finden.
https://www.corvetteforum.de/userfiles/C3_Kauf.pdf 
Eine taugliche CB für unter 20.000? Wohl kaum. Die Bilder sagen auch schon einiges.
 ![[Bild: $_57.jpg]](https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/94AAAOSwTMZbj5k0/$_57.jpg)  
Die sieht aus wie ein Wasserschaden.
 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		die schlechte Qualität der Fotos lässt eigentlich keine belastbare Bewertung zu.
 Der Motorraum sieht ein wenig anders aus als der originale.
 
 Fotos von unten fehlen völlig.
 
 Fazit - hinfahren, ansehen, probefahren.
 
 Nach den Kauf werden sicher noch einige weitere Euros nötig werden.
 Somit relativiert sich der anfangs günstige Preis und man wird wieder in den 30k-Regionen landen.
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Aussage "absolut rostfrei" und die Bilder des Motorraums wiedersprechen sich sehr stark. Ich befürchte, von unten sieht der Wagen genau so aus wie im Motorraum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, klingt zu billig, und keine Fotos von unten oder den Kickpanels... Wenn der Rahmen und Birdcage aussieht wie der Motorraum, wird das ne Vollresto. 
Kaufberatung gibt es: https://www.corvetteforum.de/userfiles/M...3_Kauf.pdf
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2018
	
	 
 Ort: Marbach am Neckar Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Mulsanne Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Klaus,Wo in BaWü bist du?
 Ich bin zwar auch recht neu dabei, habe aber erst neulich eine gute (denke ich) gekauft, und könnte dich am Objekt zeigen worauf es drauf ankommt.
 Wohne in Marbach!
 
 Grüße
 
 Esben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		preislich ein Schnäppchen, 
 aber "man" weiß ja, in der Summe zahlt man immer den gleichen Preis. Und da kommt einiges noch hinterher.
 
 Es wirkt für mich wie außen hui und innen pfui (mein Motor hat nach einem Brand auch so ähnlich ausgesehen......)
 
 Sehr viele Stellen, bei denen es so aussieht, als ob das Fahrzeug eine Total-Frame-Restaurierung noch braucht. Und dann ein viel zu glänzender Lack. Da kann ich nur glauben, die ist extra zum "blenden" und verkaufen lackiert worden. Die Räder/Radkasten passen auch irgendwie nicht, oder?
 
 Da die C3 bei einem deutschen Händler steht, kann man diese durchaus mal anschauen. Und wenn jemand selber sich ein Projekt auferlegen will, die Basis wäre da.
 
 Kaufen, einsteigen und losfahren   ------  bis zur nächsten Werkstatt (am besten der eigenen) und dann renovieren/reparieren/austauschen.
 
 
 Werner
 
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Also meine sah VIEL besser aus, aber da ist immer noch genug Platz für böse Überraschungen drin. Ich hab noch nicht alle gefunden ;-)Hinten scheint ja auch ne fette Anlage verbaut zu sein. Da wurde bestimmt am Kabelbaum rumgemurkst - bei meiner war das zumindest so.
 
 Alle sichtbaren Metallteile haben Rost! Laut Text kommt die aus Dubai - vielleicht war die ewig lang der salzigen Meeresluft ausgesetzt. Für mich sieht das alles nach sehr viel Arbeit aus. Und Papierkram steht auch noch an (H-Kennzeichen).
 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		scheint ein seriöser Händler zu sein....nach einer Dose Rallye-black und Silikonspray-Behandlung hätte so manch einer die Vette für 10k mehr eingestellt.
 
 Hinfahren, anschauen, Probefahren und rechnen
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2015
	
	 
 Ort: Marbach a.N. , BaWü Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1972, Mille Miglia Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, den seltsamen Reifen_Radkasten- Abstand hab ich auch komisch gefunden, vielleicht auch kleinere Reifen montiert?Die 2 Bassboxen sehen auch nicht sehr vertrauenserweckend aus...
 
 @Esben: wie cool, ich wohne auch in Marbach
 
 Gruß KP
 
Alles meine rein private Meinung       
Gruß Klaus
		
	 |