| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Habt Ihr auch das Problem, dass die Bremsen stark quietschen?
 
 Es fing erst mit leisem Quietschen an, das man nur hörte wenn die Seitenscheiben unten waren.
 
 Mittlerweile quietscht das Auto beim bremsen aus langsamer Geschwindigkeit, als o ich da Katzen in den Bremsen verbaut hätte.
 
 Hat da irgendwer von euch ne Idee was man da machen kann?
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Bremsen quitschen, haben sich meistend Ablagerungen an den Scheiben festgebacken, dann hilft es oft schon die Scheiben mit Bremsenreiniger zu reinigen.Reicht das nicht, kann man die Ablagerungen mit sehr feinem Schmirgelpapier entfernen.
 
 Außerdem würde ich Bremsenpaste auf die Rückeseite der Beläge und die Komtakflächen seitlich in den Bremsbacken auftregen.
 
 Ich gehe davon aus, dass die originalen Beläge vernaut sind.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von goec2468Wenn die Bremsen quitschen, haben sich meistend Ablagerungen an den Scheiben festgebacken, dann hilft es oft schon die Scheiben mit Bremsenreiniger zu reinigen.
 Reicht das nicht, kann man die Ablagerungen mit sehr feinem Schmirgelpapier entfernen.
 
Alternativ einfach mal ordentlich Bremsen. Den oftmals kommt so ein (ich nenn es jetzt mal) "Kontaktquietschen" auch von verglasten Belägen und nicht nur von den Bewegungen im Sattel (gegen die dann Kupferpaste, bzw. Silikonfett hilft). Sprich, die werden durch sanftes Bremsen zwar auf Temperatur gebracht haben aber keinen richtigen Abrieb und verglasen somit an der Oberfläche. Ein paar mal auf der Autobahn einem Rückspiegellegastheniker Abstand gewährt durch kräftiges Reinlatschen und das kann schon helfen. 
 
Kann sein, muss aber nich, hängt auch stark von den verwendeten Scheiben und Belägen ab.
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat meine auch gemacht. War nervig konnte ich aber auf der Autobahn immer lösen. Fahre mal etwas schneller und Bremse gelegentlich. Dann hat es sich.
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Die Sache mit dem Quietschen wird wieder nerviger.
 Trotz neuer Scheiben und Beläge im Frühjahr wird die Bremse mittlerweile so laut, dass die Leute erschrocken stehen bleiben wenn ich bremse. In meiner langen "Autofahrerkarriere" habe ich nie ein ähnlich lautes Bremsquietschen gehört.
 
 Es kommt eigentlich nur im Stadtverkehr vor, Auf Landstraße und Autobahn ist es nicht zu hören.
 
 Ausserdem hatte ich schon ein paar mal das Problem, dass sich die Handbremse beim Losfahren nicht öffnet. Nach Ausschalten der Zündung und Neustart funktioniert es dann wieder.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Welche C7 ist es genau? Eine Stingray?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 145Themen: 24
 Registriert seit: 05/2018
 
 
 Ort: 23611 Bad Schwartau
 Baureihe: C7  Z06  (Z07+MT 7) Carbon 65 Edition No. 409
 Baujahr,Farbe: 2018  -  Ceramic Matrix Grey
 
 
 
	
	
		Wenn es wirklich stört und keine der Hinweise das Quietschen eliminieren konnten, dann würde ich es mit anderen Bremsbelägen versuchen.
 Gruß, Rocketman
 
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Corvettefahren unterlassen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Ja, es ist eine Stingray.
 Neue Bremsbeläge und Scheiben habe ich ja schon drauf.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 1
 Registriert seit: 04/2015
 
 
 Ort: Issum
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999, schwarz
 
 
 
	
		
		
		28.09.2018, 21:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2018, 21:12 von Drempelumfahrer.)
	
	 
		Ich hatte bei meiner C 5 das gleiche Problem. Quietschen beim leichten bremsen bei Schrittgeschwindigkeit.Ich habe alle Kolben im Bremssattel gereinigt und sie so lange bewegt, bis sie ganz leichtgängig waren.
 Dann war das quietschen weg. Alles andere hatte nicht funktioniert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Danke für den Tipp.Ich werde dann in den Tagen mal schauen, ob das bei mir auch hilft.
 
		
	 |